XC60 T6 springt schlecht an
Hallo Volvo-Benziner-Fahrer
habe seit knapp 2 Monaten das Problem, dass mein Volvo oft sehr lange zum Starten braucht. Ich muss manchmal den "Start-Knopf" 3-5 Sekunden gedrückt halten, bis der Elch röhrt.
Manchmal geht er dann auch gleich wieder nach dem Starten aus. Muss dann erneut starten.
Und manchmal geht er dann an und läuft sehr unruhig - als ob er dann auf nur 4 von 6 Töpfen laufen würde...
Der Freundliche hat nichts gefunden. Keine Fehler im Speicher. Er hat der Motorsoftware-Version ein Update verpasst - ohne Erfolg. Nun warten wir darauf, dass die Schweden einen neuen Kraftstoffdrucksensor oder so senden...
Bin gespannt, ob es daran liegt. Möchte in zwei Wochen mit der Mühle in Urlaub fahren und bin gerade etwas unsicher mit Blick auf die vermeintliche Volvo-Zuverlässigkeit. Rabäääähhhh: will wieder meinen 850er zurück! Schnief.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gehabt und eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo zusammen,
@ frechdach du könntest recht haben mit deiner benzin annahme.. Der freundliche tippt auf die benzinpumpe..
Leider hat der freundliche nicht die volvo selkt kontaktiert beim auftreten des problems. Die garantie ist am 1.10. erloschen somit gehen alle kosten zu meinen lasten. Etwas ärgerlich... Wenns dann nur mal richtig ist. Die pumpe soll ja wieder 700.- kosten..
Lg thomas
News!!! Die benzinpumpe war es auch nicht. Das automwar jetzt wieder 2 tage beim freundlichen. Man hat mich dann kontaktiert ich könne das auto holen. Er sprang so an wie gewohnt, aber wurde vorher schonmal gestartet. Am nächsten tag voller freude ins auto, angelassen und siehe da....gleiche scheisse schon wieder!!! I fühl mich echt verarscht...der freundliche wechselte noch den luftfilter....werde mir jetzt eine neue garage suchen...unglaublich das die den fehler nicht finden...ö
hmm...eigentlich dürfte dir die werkstatt dann auch keine rechnung stellen, wenn der mangel noch nicht beseitigt wurde. oder zumindest nur die arbeitszeit. nicht das material. das konnten sie ja zurückbauen.
ärgerlich...warte mal ab...es ist bestimmt nur eine kleinigkeit, wie ein haarriss in einem schlauch, o.ä.
wenn keine garantie mehr drauf ist, kannst du auch zu einer schrauberwerkstatt gehen. die sind günstiger und können das problem auch finden.
Zitat:
@Smapo schrieb am 30. September 2014 um 14:18:00 Uhr:
Hallo zusammen, ein etwas älter beitrag, aber habe im moment das selbe problem. Was war es bei dir? Bei mir hat es Angefangen mit einem defekten klimakompressor. Danach sprang er schlecht an. Dacht es ist die batterie, was der ?? auch bestätigte das die hinüber ist. Also neue batterie. Leider keine abhilfe. Bei mir springt er aber nur schlecht an, wenn er über 5h steht. Wenn er dann läuft und ich nur 10 min fahre und wieder abstelle springt er grad an. Sie haben jetzt noch die kerzen getauscht, konnt aber noch nicht testen seit gestern.. Melde dich doch mal was bei dir die ursache war..
Lg thomas
Hallo Smapo,
hatte vor etwa einem Monat genau das gleiche mit meinem T6.
Es wurde die Benzinpumpe ausgewechselt. Seither wieder alles i.o.
Auch keine Garantie mehr (ca. 41'000km). Immerhin wurde aus Kulanz nur 60% verrechnet (20% durch Volvo und 20% durch den 🙂 übernommen).
Hallo grischun
Bei meinem ist das problem immernoch nicht behoben.! Aber es ist vermutlich doch die benzinpumpe. Aber die haben bei der lieferung schwierigkeiten. Habe den termin auf nächsten mittwoch. Hoffen wir mal.
Für luftfilter und kerzen musste ich bis jetzt rund 500.- berappen..
Danke für eure antworten..
da wir ja jetzt eine etwas kältere jahreszeit haben: welchen sprit tankst du denn? könnte es auch an der sorte liegen?
98' den selben wie die letzten 2
Jahre.. Im moment dauert der startvorgang 1 minute...die pumpe sollte kommende woche eintreffen, war aber letzte woche schon so gedacht..
war nur eine überlegung, weil meiner mit E85 ab 15°C schlechter anspringt, aber bei E5 keine zicken macht...daher...
hatte mal einen V70, da war es das Steuergerät, das für lange Anlass-Orgien sorgte.
Nach dem Austausch war das Problem verschwunden.
Ansonsten schaue dir mal das Massekabel an. Das zerbröselt gerne innerlich und dadurch gibt es nicht immer Kontakt. War bei einen V70 T6 so gewesen. Wenn er stand sprang er schlecht an, sobald er lief startete dieser aber normal dann. Massekabel getauscht, seitdem keine Probleme mehr....der Weg dahin war aber auch eine Odysee.
ich durfte es erleben und der Elch schnurrt wieder..
die Kraftstoffpumpe wurde ersetzt..
sie kamen mir mit dem preis entgegen und eine einigermassen akzeptable eintaschofferte wurde gemacht..
so bekomme ich in 2 Wochen den neuen d4 mit 181 ps. in cristal White Pearl :-)))
danke allen fürs mit raten was es sein könnte..
thomas