XC60 R Design Sportfahrwerk vs. XC90 Standardfahrwerk

Volvo

Verehrte Mitforisten,

ich bin seit November 2016 (MY2017) Fahrer eines XC90 mit dem Standardfahrwerk. Nun steht die Bestellung eines Nachfolgers an. Mein Favorit ist der XC60 R-Design, ausschließlich wegen der Optik. Auf das enthaltene Sportfahrwerk würde ich am liebsten verzichten, weil mich schon der Komfort meines XC90 nicht ganz überzeugt.

Eine Probefahrt des XC60 mit Sportfahrwerk ließ sich nicht organisieren, zumindest nicht vor Februar. Die meisten Vorführwagen sind mit dem LFW ausgestattet, welches ich aber aus Kostengründen nicht bestellen möchte.

Daher meine Frage: muss ich beim genannten Umstieg mit Komforeinbußen rechnen? Angeblich hat sich ja der Fahrkomfort in den letzten Modelljahren spürbar verbessert. Wiegt diese Verbesserung die Härte des Sportfahrwerks auf? Vielleicht gibt es ja jemanden, der genau die beiden Fahrzeuge gefahren ist.

Riesendank im Voraus!

29 Antworten

Nimm das Standardfahrwerk beim R-Design! Wie schon geschrieben, das müsste der 🙂 abwählen können.

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Januar 2019 um 08:26:22 Uhr:


Nimm das Standardfahrwerk beim R-Design! Wie schon geschrieben, das müsste der 🙂 abwählen können.

Na gut, habe jetzt den 🙂 angeschrieben.

EDIT: nach Aussage meines Händlers (Verkaufsleiter) ist ein Abwählen des Sportfahrwerks nicht möglich.

Schade - das ist nicht schön und wäre für mich ein klarer Grund entweder gegen R-Design oder für Luftfahrwerk. 😮

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 10. Januar 2019 um 12:55:50 Uhr:


Ich hatte mit dem R-Design über mehrere Stunden eine Probefahrt im letzten Jahr, mit 19 Zoll Felgen. Ich fand das Fahrwerk trotzdem noch relativ komfortabel und nicht wesentlich schlechter als bei meinem Standardfahrwerk mit 18 Zoll.
Das man das Sportfahrwerk abwählen kann, ist mir auch neu.

Ende Januar bekomme ich meinen T8 R-Design. Er bekommt zwar sofort 18-Zoll Felgen, aber dann werde ich berichten.

Auch ich mag es eher komfortabel, aber wie bereits geschrieben, bin ich bei der langen Probefahrt nicht über das Fahrwerk gestolpert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 11. Januar 2019 um 20:37:44 Uhr:


Schade - das ist nicht schön und wäre für mich ein klarer Grund entweder gegen R-Design oder für Luftfahrwerk. 😮

Die Nichtabwählbarkeit ist für mich noch kein Grund gegen R-Design. Das wäre nur ein schlechter(er) Fahrkomfort, welchen ich vor der Bestellung leider nicht erfahren werde.

Ich danke jedem für die jeweilige Einschätzung. Ich muss zugeben, dass Ihr meine Entscheidung durchaus beeinflußt 🙂

Demnächst darf ich das Fahrzeug über einen halben Tag probefahren, allerdings mit dem LFW. Sollte ich davon begeistert werden, muss die gesamte Konfiguration noch einmal auf den Prüfstand.

Ich habe einen Inscription mit Sportfahrwerk ohne Luftfahrwerk. Also wäre es diese Konfiguration. Ich habe aktuell 18-Zoll Winterräder. Finde es ok, es ist jedoch sicherlich eher auf der härteren Seite. Jedoch in Kurven oder bei Manövern sehr linientreu. Mochte das Fahrwerk ohne Sportfahrwerk nicht. War zu schwammig.

Ich muss das Thema doch noch einmal kurz hochholen.

Ich bekomme heute den XC60 mit LFW bis morgen früh zum Testen. Kann mir jemand zumindest sagen, dass das LFW in der "härtesten" Stellung vergleichbar federt wie das Sportfahrwerk?

Zitat:

@magicfriend33 schrieb am 12. Januar 2019 um 17:30:29 Uhr:


Ich habe einen Inscription mit Sportfahrwerk ohne Luftfahrwerk. Also wäre es diese Konfiguration. Ich habe aktuell 18-Zoll Winterräder. Finde es ok, es ist jedoch sicherlich eher auf der härteren Seite. Jedoch in Kurven oder bei Manövern sehr linientreu. Mochte das Fahrwerk ohne Sportfahrwerk nicht. War zu schwammig.

Ich kann das nur bestätigen. Ich habe die gleiche Konfiguration, allerdings mit 19-Zoll Winterräder. Das Standardfahrwerk wankte nach jeder Bodenwelle und war somit ein no go.
Ich hatte vorher einen A4 Avant mit Standardfahrwerk, um meine Entscheidung einschätzen zu können.

Sportfahrwerk: Deutlich straffer wie LFW im Sportmodus.

Detaillierte Beschreibung findest Du am Anfang des Thread...

So, eine kurze Rückmeldung nach der Probefahrt mit dem D4 AWD R-Design auf LFW.

Das LFW fand ich underwhelming. Es ist zwar angenehm zu fahren, aber meine Erwartungen an den perfekten Komfort erfüllte es (im Angesicht des Aufpreises) nicht.

Das Thema Sportfahrwerk hat sich von selbst erledigt, da ich kein R Design bestellen werde. Die Gründe sind vielfältig und individuell. Neben der Nichtabwählbarkeit des Sportfahrwerks war ich von den Sportsitzen mit Beinauflage negativ überrascht. Diese sind für mich (1.90m, 103kg, Hosengröße 36) schlicht ungeeignet. Die Kritikpunkte sind hier bereits ausführlich erläutert worden, ich kann fast jeden unterschreiben: zu kurze „Hauptsitzfläche“, zu dünne Polsterung, harte seitliche Erhebungen der Verlängerung. Beim Probesitzen auf einem Komfortsitz meine ich den Übergang zur Verlängerung nicht so deutlich gespürt zu haben. Am liebsten hätte ich wieder meinen XC90 Komfortsitz ohne Verlängerung, aber mit Lordosenstütze, was aber nicht möglich ist.

Der komplett schwarze Innenraum ist auch nichts für mich. Es ist mir grundsätzlich ein absolutes Rätsel, wie hartnäckig sich das Gerücht hält, helle Sitze seien pflegeintensiver oder gar anfälliger für Abrieb. Dazu eine Frage: bei der Auswahl von Amber Braun wird der Himmel im Konfigurator schwarz. Dennoch bleibt dieser als Option auswählbar. Was ist denn nun richtig, gibt es den schwarzen Himmel mit Amber Braun für lau?

Resümieren kann ich nur mit der Binsenweisheit, dass nichts eine ausgiebige Probefahrt ersetzen kann.

Bei mir in der Schweiz war mit Amber der Dachhimmel (Schwarz) direkt in der Konfiguration bei der Auswahl. I like.

In dieser Kombi hole ich den T8 Ende nächster Woche ab..

Genau wie meiner 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 24. Januar 2019 um 21:27:23 Uhr:


In dieser Kombi hole ich den T8 Ende nächster Woche ab..

Als ob... Muss noch 1 Monat warten 🙁

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 11. Januar 2019 um 20:43:27 Uhr:



Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 10. Januar 2019 um 12:55:50 Uhr:


Ich hatte mit dem R-Design über mehrere Stunden eine Probefahrt im letzten Jahr, mit 19 Zoll Felgen. Ich fand das Fahrwerk trotzdem noch relativ komfortabel und nicht wesentlich schlechter als bei meinem Standardfahrwerk mit 18 Zoll.
Das man das Sportfahrwerk abwählen kann, ist mir auch neu.

Ende Januar bekomme ich meinen T8 R-Design. Er bekommt zwar sofort 18-Zoll Felgen, aber dann werde ich berichten.

Auch ich mag es eher komfortabel, aber wie bereits geschrieben, bin ich bei der langen Probefahrt nicht über das Fahrwerk gestolpert.

Vielleicht bin ich nicht feinfühlig genug, aber das Sportfahrwerk, in Kombination mit den 18 Zoll Felgen, ist sehr komfortabel. Einen Unterschied zum Standardfahrwerk mit den gleichen Felgen kann ich nicht feststellen.

Das Sportfahrwerk ist so deutlich komfortabler, als das Touringfahrwerk im XC60I.

Deine Antwort
Ähnliche Themen