XC60 Plug-in T6 vs. T8 - verwirrende Spezifikationen
Während hier
https://www.volvocars.com/de/cars/xc60-hybrid/specifications/
schwarz auf weiß 350 PS (T6) vs. 455 PS (T8) steht, finden wir ein wenig tiefer z.B. hier
https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=7
oder hier
https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=89
nämlich 253+145 (T6) vs. 310+145 (T8), was mir übrigens etwas plausibler erscheint.
Was soll das, wo kommen diese 350 PS her? Ich weiß, das wurde schon diskutiert, manche vermuten anscheinend, dass die Leistung softwaremäßig begrenzt wurde. Gibt es außer Vermutungen und Spekulationen irgendwas greifbares - Links, Dokumente, Beweise o.Ä?
Ich verstehe schon, eventuell mag der Hersteller den T8 (3 Tsd mehr) ein wenig schmackhafter machen, aber doch nicht so kindisch. Was ist denn nun mit dem T6 - 350 oder 398 PS?
P.S. Ich möchte auf keinen Fall die Diskussion in eine "religiöse" Richtung lenken - ob man das braucht, ob man das merkt, ob das sinnvoll ist etc. etc. Es geht mir alleine um die Fakten. Wer und wie diese Fakten empfindet, entscheidet jeder für sich selber.
132 Antworten
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 00:43:53 Uhr:
ich habe genau diese Frage bzgl. 350 PS vor meiner Bestellung im Oktober von meinem :-) bei VCG anfragen lassen. Wie volvocitroen richtig sagt, ist er gedrosselt (ob aus Emissionsgründen lassen wir mal dahingestellt da der T8 die selben Werte hat - ich gehe eher von Marketing aus um den Abstand zum T8 größer zu halten)Hier die Antwort von Volvo: (siehe Bild)
Danke für die Info, sie bringt natürlich meine Theorie schwer ins Wanken. Sie schrieben VCG, ich nehme an Sie sind in D und nicht in der Schweiz oder Timbuktu oder wo auch immer - was steht bei Ihnen denn im Fahrzeugschein?
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 07:12:05 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 00:43:53 Uhr:
ich habe genau diese Frage bzgl. 350 PS vor meiner Bestellung im Oktober von meinem :-) bei VCG anfragen lassen. Wie volvocitroen richtig sagt, ist er gedrosselt (ob aus Emissionsgründen lassen wir mal dahingestellt da der T8 die selben Werte hat - ich gehe eher von Marketing aus um den Abstand zum T8 größer zu halten)Hier die Antwort von Volvo: (siehe Bild)
Danke für die Info, sie bringt natürlich meine Theorie schwer ins Wanken. Sie schrieben VCG, ich nehme an Sie sind in D und nicht in der Schweiz oder Timbuktu oder wo auch immer - was steht bei Ihnen denn im Fahrzeugschein?
ja ich bin aus D. Wo bist Du her? Den Fahrzeugschein habe ich noch nicht da ich ja erst im Oktober bestellt habe und die Lieferzeit damals mit 11 bis 12 Monaten angegeben war - bekomme ihn also voraussichtlich irgendwann im Sommer, hab noch nicht mal eine Auftragsbestätigung da die Werkssysteme für MY25 noch nicht geschalten sind. Auf der Bestellung steht 257 kW (entspricht also 350 PS)
Im Fahrzeugschein steht (wie hier schon mal erwähnt) die Dauerleistung. Es wird also die vollständige Leistung des Verbrennermotors in kW sein.
Auszug aus der EG Übereinstimmungsbescheinigung
Ähnliche Themen
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 12:46:48 Uhr:
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 07:12:05 Uhr:
Danke für die Info, sie bringt natürlich meine Theorie schwer ins Wanken. Sie schrieben VCG, ich nehme an Sie sind in D und nicht in der Schweiz oder Timbuktu oder wo auch immer - was steht bei Ihnen denn im Fahrzeugschein?
ja ich bin aus D. Wo bist Du her? Den Fahrzeugschein habe ich noch nicht da ich ja erst im Oktober bestellt habe und die Lieferzeit damals mit 11 bis 12 Monaten angegeben war - bekomme ihn also voraussichtlich irgendwann im Sommer, hab noch nicht mal eine Auftragsbestätigung da die Werkssysteme für MY25 noch nicht geschalten sind. Auf der Bestellung steht 257 kW (entspricht also 350 PS)
Ah ja, Oktober überflogen, klar. Wohl noch nicht ganz wach gewesen. Mit G in VCG meinte ich Germany, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen, wie z.B in CH - wie es dort läuft, ist anhand der CH-Preisliste schon klar. Ein wenig unscharf bleibt die Sache doch noch, da es sich um V60 handelt.
Ein weiteres Argument gegen meine Theorie bringe ich zum Spass nun selbst: auf der Webseite (ich bin in D. und werde (oder eben nicht) in D. kaufen, also www.volvocars.com/de...) hat sich der Vergleich T6 vs. T8 stillschweigend geändert. Ich bilde mir ein, nein, ich bin mir fast sicher, dass die Verbräuche & Reichweiten davor gleich waren. Ich hatte mich noch gewundert, wie das eigentlich mit der Differenz 350 vs. 455 passen kann. Jetzt sieht das schon anders aus, einen Screenshot füge ich bei.
Oder wird gerade diese Begrenzung jetzt wirklich in D. implementiert, die Preisliste wird dann auch irgendwann mal korrigiert und wie die in der Schweiz aussehen? Fragen über Fragen...
P.S. Mit dem letzten Satz (über 257 kW) ist meine Welt wieder in Ordnung, sonst wäre sie mit ihrem Jura-Halbwissen ziemlich erschüttert... irgendwo muss doch die Wahrheit schwarz auf weiß stehen.
So wie Volvo Germany die Deckelung beschreibt (mal Verbrenner, mal EM, also ganz flexibel und mit Einbeziehung von vielen Faktoren) weiß ich nicht mehr, wo eigentlich das ganze festgehalten werden soll. Aber irgendwo (sei es z.B. Bestellung) muss es verdammt noch mal stehen, dass aus 253 und 145 zusammen nur 350 errecht werden.
Ja VCG = Volvo Cars Germany.
Also dass er nur 350 PS hat davon kannst Du auch beim XC60 ausgehen das wird da nicht anders sein der ist ja ebenfalls so angegeben.
Ob es irgendwann mal anders war weiß ich nicht könnte aber theoretisch sein denn ich habe diese Seite zu MY23 gefunden https://www.media.volvocars.com/at/de-at/media/documenttext/301369
Es muss doch jemanden geben der einen T6 hat und mal im Fahrzeugschein nachschauen kann. Und bzgl ob es bis MY23 anders war jemanden der eben bei sich mal auf Bestellung und Fahrzeugschein nachschauen kann.
Sollte es tatsächlich erst mit MY24 geändert worden sein könnte ich mir vorstelllen dass es mit dem Wegfall des B5 zu tun hat um die Lücke zu verkleinern zum B4. Allerdings würde dieses Argument nicht beim XC60 passen denn dort gibt es den B5 ja weiter.
Ja ich finde es auch schade dass der T6 gedrosselt wird und noch schlimmer wenn es wirklich bis MY23 anders gewesen sein sollte (vielleicht aber war es damals auch nur ein Fehler auf der Homepage denn da stimmt ja einiges nicht im Konfigurator steht ja beim T6 auch fälschlicherweise186 kW anstatt 257 kW und da ich noch kein T6 Youtube Video mit 398 PS gefunden habe spricht auch das dafür dass das nir flasch aufder HP stand - soweit ich weiß wurde der T6 beim Facelift von 340 auf 350 PS gehoben)
vielleicht weiß @volvocitroen was zum MY23?
Aber egal wie ärgerlich diese Drosselung auch ist ich würde lieber sogar eine Drosselung auf 300 PS akzeptieren wenn dafür die 180 km/h Geisel entfallen würde die überschattet die ganzen Fahrzeuge 10x dunkler als die T6 Drosselung.
Lässt sich diese (also 180 km/h) Begrenzung gar nicht mehr abschalten? Ich meine vom Händler offiziell, ohne Verlust der Garantieleistungen usw.?
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 18:37:27 Uhr:
Lässt sich diese (also 180 km/h) Begrenzung gar nicht mehr abschalten? Ich meine vom Händler offiziell, ohne Verlust der Garantieleistungen usw.?
Nein (und gab es auch noch nie) das ist ja genau das Problem und mein Verkäufer rät mir auch davon ab es in Weiterstatt machen zu lassen da Heico und VCC sich sonst den Ball bzgl Gatantie hin und herschieben und der Kunde im Endeffekt ggf der Dumme ist.
Die einzige Möglichkeit ist der Behördenmodus den man von Werk aus bestellen kann aber dazu muss man ne Blaulichtberechtigung vorweisen.
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:40:46 Uhr:
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 18:37:27 Uhr:
Lässt sich diese (also 180 km/h) Begrenzung gar nicht mehr abschalten? Ich meine vom Händler offiziell, ohne Verlust der Garantieleistungen usw.?
Nein das ist ja genau das Problem und mein Verkäufer rät mir auch davon ab es in Weiterstatt machen zu lassen da Heico und VCC sich sonst den Ball bzgl Gatantie hin und herschieben und der Kunde im Endeffekt ggf der Dumme ist.
Die einzige Möglichkeit ist der Behördenmodus den man von Werk aus bestellen kann aber dazu muss man ne Blaulichtberechtigung vorweisen.
Na ja, mein Beileid - der V60 möchte gerne fliegen, das sieht man schon klar im Design. Die SUVs sind im Prinzip weniger dafür gedacht, meine Schwerzen für XC60 halten sich daher in Grenzen. Obwohl ich natürlich auch nicht mag bevormundet zu werden.
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 18:47:01 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:40:46 Uhr:
Nein das ist ja genau das Problem und mein Verkäufer rät mir auch davon ab es in Weiterstatt machen zu lassen da Heico und VCC sich sonst den Ball bzgl Gatantie hin und herschieben und der Kunde im Endeffekt ggf der Dumme ist.
Die einzige Möglichkeit ist der Behördenmodus den man von Werk aus bestellen kann aber dazu muss man ne Blaulichtberechtigung vorweisen.
Na ja, mein Beileid - der V60 möchte gerne fliegen, das sieht man schon klar im Design. Die SUVs sind im Prinzip weniger dafür gedacht, meine Schwerzen für XC60 halten sich daher in Grenzen. Obwohl ich natürlich auch nicht mag bevormundet zu werden.
naja denke auch mit SUVs kann man gut zügig fahren, erinnere mich noch gut hier im Forum als die erste Generation an XC90 und XC60 bei 210 km/h abgeregelt war - da hagelte es hier genug Beschwerden und wie froh war man als mit Gen. 2 dann zumindest erhöht wurde. Aber klar bei nem Kombi oder Sedan ist es natürlich noch um einiges nerviger.
Was mich, um wieder auf T6/T8 zurückzukommen, auch mal interessieren würde: wenn ich mir beide Fahrzeuggewichte anschaue dann sind die aufs Kilo exakt gleich. Es ist also davon auszugehen dass der T8 nur ne andere Software hat und keinerlei Verstärkungen an der Hardware erhält. Da frage ich mich dann ist die zu erwartende Langlebigkeit vom T8 dann ggf. kürzer?
Und generell kann man dazu eben nur hoffen dass der T6 ein gedrosselter T8 ist und nicht der T8 ein aufgebohrter T6...
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:53:21 Uhr:
Zitat:
@Traffic schrieb am 13. Januar 2024 um 18:47:01 Uhr:
Na ja, mein Beileid - der V60 möchte gerne fliegen, das sieht man schon klar im Design. Die SUVs sind im Prinzip weniger dafür gedacht, meine Schwerzen für XC60 halten sich daher in Grenzen. Obwohl ich natürlich auch nicht mag bevormundet zu werden.
Was mich, um wieder auf T6/T8 zurückzukommen, auch mal interessieren würde: wenn ich mir beide Fahrzeuggewichte anschaue dann sind die aufs Kilo exakt gleich. Es ist also davon auszugehen dass der T8 nur ne andere Software hat und keinerlei Verstärkungen an der Hardware erhält. Da frage ich mich dann ist die zu erwartende Langlebigkeit vom T8 dann ggf. kürzer?
Und generell kann man dazu eben nur hoffen dass der T6 ein gedrosselter T8 ist und nicht der T8 ein aufgebohrter T6...
wundert mich gar nicht, es ist nun mal gebräuchlich geworden, Hardware-Vielfalt möglichst klein zu halten, während die Optionen durch Software ganz flexibel zugeschaltet werden - liegt eigentlich auf der Hand, andere Hersteller machen genauso. Ob T6 ein gedrosselter T8 ist oder umgekeht, bleibt nur zu hoffen, das ist wohl Betriebsinterna... In 5-10 Jahren werden wir aus Gebrauchtwagentests erfahren.
Im Fahrzeugschein stehen im T6 (MY2024) nur die 186kw - nichts über den E-motor
Und auch nicht die Gesamtleistung.
Im Auftrag stand im November 2022 257kW also 349PS.
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:29:24 Uhr:
Ja VCG = Volvo Cars Germany.Also dass er nur 350 PS hat davon kannst Du auch beim XC60 ausgehen das wird da nicht anders sein der ist ja ebenfalls so angegeben.
Ob es irgendwann mal anders war weiß ich nicht könnte aber theoretisch sein denn ich habe diese Seite zu MY23 gefunden https://www.media.volvocars.com/at/de-at/media/documenttext/301369
Es muss doch jemanden geben der einen T6 hat und mal im Fahrzeugschein nachschauen kann. Und bzgl ob es bis MY23 anders war jemanden der eben bei sich mal auf Bestellung und Fahrzeugschein nachschauen kann.
Sollte es tatsächlich erst mit MY24 geändert worden sein könnte ich mir vorstelllen dass es mit dem Wegfall des B5 zu tun hat um die Lücke zu verkleinern zum B4. Allerdings würde dieses Argument nicht beim XC60 passen denn dort gibt es den B5 ja weiter.
Ja ich finde es auch schade dass der T6 gedrosselt wird und noch schlimmer wenn es wirklich bis MY23 anders gewesen sein sollte (vielleicht aber war es damals auch nur ein Fehler auf der Homepage denn da stimmt ja einiges nicht im Konfigurator steht ja beim T6 auch fälschlicherweise186 kW anstatt 257 kW und da ich noch kein T6 Youtube Video mit 398 PS gefunden habe spricht auch das dafür dass das nir flasch aufder HP stand - soweit ich weiß wurde der T6 beim Facelift von 340 auf 350 PS gehoben)
vielleicht weiß @volvocitroen was zum MY23?Aber egal wie ärgerlich diese Drosselung auch ist ich würde lieber sogar eine Drosselung auf 300 PS akzeptieren wenn dafür die 180 km/h Geisel entfallen würde die überschattet die ganzen Fahrzeuge 10x dunkler als die T6 Drosselung.
Ok danke. Finde ich sehr seltsam dass im Schein nur die Verbrennerleistung steht. Und Du bist auch aus D?