XC60 Plug-in T6 vs. T8 - verwirrende Spezifikationen

Volvo

Während hier
https://www.volvocars.com/de/cars/xc60-hybrid/specifications/

schwarz auf weiß 350 PS (T6) vs. 455 PS (T8) steht, finden wir ein wenig tiefer z.B. hier

https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=7

oder hier

https://pricelists.volvocars.com/de/volvo-xc60-phev/?page=89

nämlich 253+145 (T6) vs. 310+145 (T8), was mir übrigens etwas plausibler erscheint.

Was soll das, wo kommen diese 350 PS her? Ich weiß, das wurde schon diskutiert, manche vermuten anscheinend, dass die Leistung softwaremäßig begrenzt wurde. Gibt es außer Vermutungen und Spekulationen irgendwas greifbares - Links, Dokumente, Beweise o.Ä?

Ich verstehe schon, eventuell mag der Hersteller den T8 (3 Tsd mehr) ein wenig schmackhafter machen, aber doch nicht so kindisch. Was ist denn nun mit dem T6 - 350 oder 398 PS?

P.S. Ich möchte auf keinen Fall die Diskussion in eine "religiöse" Richtung lenken - ob man das braucht, ob man das merkt, ob das sinnvoll ist etc. etc. Es geht mir alleine um die Fakten. Wer und wie diese Fakten empfindet, entscheidet jeder für sich selber.

132 Antworten

Das mag ja alles richtig sein aber die Frage ist doch:
Warum werden die Einzelleistungen beim T6 und beim T8 voll angegeben, die Gesamtleistung des Antriebs nur beim T6 aber beschnitten?
Wenn der Verbrenner irgendwo gedrosselt werden sollte, warum wird er dann dennoch mit 186kW angegeben?
Da macht die Erklärung „der Verbrenner wird aus verbrauchstechnischen Gründen gedrosselt“ - für mich zumindest - keinerlei Sinn…

Mich würde interessieren, wie die Leistungsbegrenzung beim T6 genau geregelt wird und ob es nur den Verbrenner oder auch den Elektromotor betrifft

Manche haben wohl keine Zeit, die hier bereits verlinkte CH-Preisliste/Spez. selber zu lesen, ich mache mal einen Screenshot. Anscheinend wurden Verbrenner und EM (also beide) optimiert. Das Wort Kraftstoffverbrauch habe ich zweimal lesen müssen, aber ok, kann man auch stehen lassen.

Note: das gilt für die Schweiz. Solange ich in den deutschen Unterlagen so was nicht lese, bleibe ich bei der Meinung, dass der deutsche T6 eben nicht gedeckelt wird. In Ö. vielleicht auch.

Preisliste_CH

Ich wüsste nicht, warum Volvo das nur auf einem Markt machen sollte.
Das kostet nur unnötig Geld.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 12. Januar 2024 um 11:20:06 Uhr:


Ich wüsste nicht, warum Volvo das nur auf einem Markt machen sollte.
Das kostet nur unnötig Geld.

Grüsse

Das ist eben keine eingebaute Kardanwelle, sondern hochwahrscheinlich eine Softwarelösung für die Motor(en)steuerung. Beim Häkchen setzen oder deaktivieren bleibt der Aufwand ziemlich übersichtlich. Wir wissen auch wenig ums Politikum drum herum, irgendwelche Vereinbarungen, in D. gibt es noch kein Tempolimit, in CH mit drakonischen Strafen schon (d.h. in CH wird es wohl eher akzeptiert) etc. etc. Man könnte schon viele Faktoren nennen.

Zitat:

@xyccoc schrieb am 12. Januar 2024 um 10:02:26 Uhr:


Das mag ja alles richtig sein aber die Frage ist doch:
Warum werden die Einzelleistungen beim T6 und beim T8 voll angegeben, die Gesamtleistung des Antriebs nur beim T6 aber beschnitten?
Wenn der Verbrenner irgendwo gedrosselt werden sollte, warum wird er dann dennoch mit 186kW angegeben?
Da macht die Erklärung „der Verbrenner wird aus verbrauchstechnischen Gründen gedrosselt“ - für mich zumindest - keinerlei Sinn…

Wie schon geschrieben, Spitzenleistung versus Dauerleistung und da spielt halt nur der Verbrenner eine Rolle.

Zitat:

@Traffic schrieb am 12. Januar 2024 um 10:54:16 Uhr:


Manche haben wohl keine Zeit, die hier bereits verlinkte CH-Preisliste/Spez. selber zu lesen, ich mache mal einen Screenshot. Anscheinend wurden Verbrenner und EM (also beide) optimiert. Das Wort Kraftstoffverbrauch habe ich zweimal lesen müssen, aber ok, kann man auch stehen lassen.

Note: das gilt für die Schweiz. Solange ich in den deutschen Unterlagen so was nicht lese, bleibe ich bei der Meinung, dass der deutsche T6 eben nicht gedeckelt wird. In Ö. vielleicht auch.

Die DE Website zeigt unter der Spezifikation das ebenfalls. Nur die Fussnoten fehlen in der Preisliste.

De Spec

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 12. Januar 2024 um 11:20:06 Uhr:


Ich wüsste nicht, warum Volvo das nur auf einem Markt machen sollte.
Das kostet nur unnötig Geld.

Grüsse

Sorry, habe "nur auf einem Markt" vergessen: wo steht es denn, dass diese Lösung "NUR" für einen Markt bestimmt ist? Vielleicht gibt es andere Märkte auch. Es ist ja üblich, dass die Software sich von Land zu Land unterscheiden kann.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 12. Januar 2024 um 11:47:27 Uhr:



Zitat:

@Traffic schrieb am 12. Januar 2024 um 10:54:16 Uhr:


Manche haben wohl keine Zeit, die hier bereits verlinkte CH-Preisliste/Spez. selber zu lesen, ich mache mal einen Screenshot. Anscheinend wurden Verbrenner und EM (also beide) optimiert. Das Wort Kraftstoffverbrauch habe ich zweimal lesen müssen, aber ok, kann man auch stehen lassen.

Note: das gilt für die Schweiz. Solange ich in den deutschen Unterlagen so was nicht lese, bleibe ich bei der Meinung, dass der deutsche T6 eben nicht gedeckelt wird. In Ö. vielleicht auch.

Die DE Website zeigt unter der Spezifikation das ebenfalls. Nur die Fussnoten fehlen in der Preisliste.

Haben Sie denn die ganze Diskussion von Anfang an durchgelesen? Das wurde schon genannt - während diese 350 PS lediglich auf der Webseite stehen (die wohl kaum haftbar gemacht werden könnte), ist in der deutschen Preisliste kein Wort davon. In den Fahrzeugscheinen (wenn auch wenige Beispiele) übrigens auch.

Die Beschleunigungswerte lassen aber was anders schliessen.

T6 ==> 5.8s 350ps
T8 ==> 4.9s 455ps

T8 kleiner Akku ==> 5.3s 398ps
T6 kleiner Akku ==> 5.9s 350ps

Tesla 3 LR ==> 4.4s 476ps
Tesla 3 RWD ==> 5.6s 306ps

Nein lassen sie nicht…das sind Kundenangaben.
Darauf kannst du so viel geben wie auf Verbrauchsangaben.
Ich hab irgendwo mal einen Test gesehen (ADAC glaub ich), da lagen die beiden deutlich näher beeinander.

Zitat:

Nein lassen sie nicht…das sind Kundenangaben.

AMS-Messung 5.8s T6 2023
Youtube 5.0s T8 2023

AMS T6

Racebox T8

Ich empfinde meinen T6 schon fast als übermotorisiert. Im Sportmodus aus dem Stand mit Kickdown anfahren ist schon richtig schnell. Auch, wenn es irgendwie nicht zum Gesamtkonzept des Autos passt.
Letztendlich wird der Unterschied zwischen beiden Motorisierungen so groß wie möglich gemacht worden sein, um irgendwie den Mehrpreis des T8 zu rechtfertigen.
Da ich den Benziner nur auf Langstrecken nutze, werde ich beim nächsten Auto vor allem auf Akkukapazität und elektrische Leistung achten.

Hab ich Kundenangaben geschrieben?
Ich meinte natürlich Herstellerangaben…

ich habe genau diese Frage bzgl. 350 PS vor meiner Bestellung im Oktober von meinem :-) bei VCG anfragen lassen. Wie volvocitroen richtig sagt, ist er gedrosselt (ob aus Emissionsgründen lassen wir mal dahingestellt da der T8 die selben Werte hat - ich gehe eher von Marketing aus um den Abstand zum T8 größer zu halten)

Hier die Antwort von Volvo: (siehe Bild)

Antwort VCG
Deine Antwort
Ähnliche Themen