XC60-I D5 AWD Summum 2016 early vs. V90-II D5 AWD Inscription 2020 late 180 km/h kastriert
Thema ist auch im Volvo S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60 Forum veröffentlicht
Seit Wochen schwanke ich, ob ich es tun soll. Die OHL ist dagegen und ich dafür.
Mein XC60-5-Ender läuft und macht keinerlei Probleme. Verbrauch seit (Pandemie)Homeoffice auf Kurzstrecke gemittelt (Winter/Sommer) 7,8 Liter, was ich persönlich sehr gut finde. Vorher, da Langstrecke zu Kunden, 6,4 bis 7,3.
Mein Elch hat jetzt ~ 117.000 gelaufen. Der V90 erst 11.000. Preis 48.750 Euro. Für meinen würde ich 18.000 bekommen.
Was mich am V90 reizt:
- Bowers & Wilkins
- 360° Kamera
- Akustikverglasung
- Lenkradheizung
- „Spielkram“
Was beide haben
- Standheizung kraftstoffbetrieben
- Beheizte Sitze vorn
- Leder
- ab B-Säule abgedunkelte Scheiben
- und noch Einiges mehr
Was der V90 nicht hat und nachgerüstet werden würde - Festpreis dann 50.000 Euro
- AHK
- Kantenschutz auf dem hinteren Stoßfänger (Zubehör oder Original) was auch immer da der Unterschied sein mag.
Was mich nicht stört, dass der Wagen „abgeriegelt“ ist, weil ich Schwedenfahrer bin.
Was machen? Ich bin wirklich unschlüssig…
23 Antworten
Ich bin letztes Jahr von einem 2014er V70 D4 auf den V90 D4 umgestiegen. Dein XC ist auch noch aus der ersten Serie richtig? Der V90 ist im Vergleich zu den Vorgängerbaureihen noch mal ein richtiger Quantensprung, was Lautstärke im Innenraum, Materialanmutung, Fahrkomfort und Infotainment angeht. Einfach eine ganze Klasse und Generation weiter. Die Verbrauchsspreizung ist allerdings etwas höher als beim V 70, der V90 hat einen niedrigeren Minimalverbrauch (5,5 l) aber auch einen höheren maximal Verbrauch von über 10 l bei Dauerfeuer. Durchschnitt 7,2L bei viel Stadtverkehr und schnell gefahrenen Autobahnetappen. Ein kleiner Nachteil ist der kleinere Tank, aber da weiss ich nicht wie der alte XC bestückt war.
Wirtschaftlich ist so ein Tausch nie glaube ich, da die Autos auch bei hoher Kilometerleistung relativ wenig Reparaturen haben. Mein alter V 70 ist noch in der Familie und läuft bis heute unauffällig, die Wartungskosten steigen allerdings natürlich mit zunehmendem Alter.
@ Kato
Hinsichtlich Tank sagte mir mein Freundlicher, dass dieser V90 70 Liter hat. Also wie mein aktueller XC60.
Gibt es da tatsächlich Unterschiede in der Baureihe ab 2020? Ich habe das mal versucht herauszufinden. Nicht, dass ich da einer Fehlinfo aufsitze. Das wäre schade, denn so ein Schiff mit einem zu kleinen Tank wäre ein K.O.-Kriterium.
Hinsichtlich Haltbarkeit der älteren Modelle gebe ich dir recht. Unser Sohn fährt noch heute meinen ersten Volvo XC90 T8 aus 2007 mitllerweile bei über 500.000 Kilometern.
Der Tank sollte/müsste 60L haben, die V90 CC Modelle haben 71L.
Ähnliche Themen
Beim V90CC Modelljahrabhängig. Mein CC BJ. 2017 hatte den 60L Tank. Der aktuelle MJ.21 hat den 71L Tank. Umstellung müsste zusammen mit Einführung AdBlue erfolgt sein. Ich meine ab BJ2018.
Hab noch mal etwas länger gesucht.
Der V90 2020 late hat einen 60 Liter-Tank. Gefunden in der Betriebsanleitung bei volvocars. Hätte ich ja auch schon mal eher drauf kommen können 🙄 😎
Ich hab da auch lange vor dem Kauf drüber sinniert, weil ich ein Reichweitenfanatiker bin und das zum alten Wagen ein Rückschritt war. Auf schnell gefahren in Autobahnetappen nervt es mich schon, auch im Alltag merkt man es doch vonzeit zu zeit weil oft halt das letzte Quentchen fehlt, um noch heimzukommen.
Aber das Auto ist es Wert, zumal die Anzeige sehr genau ist und man gut kalkulieren kann (im Gegensatz zu Mercedes zB.)
Zitat:
@volvisto65 schrieb am 12. August 2021 um 19:27:24 Uhr:
Was ich vergessen habe, mitzuteilen:Es handelt sich um einen Mietwagenrücklauf.
Mea culpa
Na dann soll der Händler noch mind. 2 Jahre extra Garantie draufpacken. War bei mir so. Jahreswagen mit 11 Tsd km gekauft. Garantie gleich auf 5 Jahre verlängert. Batterie (bei Dir irrelevant) sowieso 8 Jahre von Volvo. Winterräder original waren auch dabei im Paket. Sonst Vollausstattung. Gummimatten, zwei Volvo-Reisetaschen, Ladekabel Typ 2-2 und noch sonstiger Kleinkram waren auch dabei.
Das ganze allerdings mitten in der zweiten Corona Welle Ende letztes Jahres.
Ich denke, da ginge noch was bei deinem angepeilten Auto zum Verhandeln.
Rummeckern, nachfragen, lieb ärgern weiter. Ist eh kein Auto das morgen vom Platz fährt. Und wenn schon, dann war es nicht Deins.
Findet sich ein anderes.
VG
Alea iacta est – oder auch frei übersetzt: die Würfel sind gefallen.
Unser XC60 bleibt in der Familie und der V90 muss eine andere finden.
Spaß, Technik, Ausstattung, B&W hin oder her. Doch mehr Technik bedeutet auch mehr Anfälligkeit. Das lässt sich nicht von der Hand weisen.
Obwohl mein Elch im Herbst rundum neue Bremsscheiben und Klötze brauchen wird, aber er hat mich bisher klaglos von A nach B gebracht. Sommers wie winters. Darum behalte ich ihn und wische mir die kleine Träne aus dem Augenwinkel.
Vielen Dank an die Community.