XC60/70/90??
Guten Abend.
Wir ueberlegen uns einen kleinen SUV anzuschaffen, welches modell ist zu empfehlen? Gibt es V8 motoren?
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ne, dann XC70! Wenn SUV dann richtig...
😕
Häh? Wenn einer von beiden (XC60/XC70) eher als SUV einzustufen ist, dann der XC60. Der XC 70 ist immer noch der hochbeinige V70 Kombi. Zwar mittlerweile ein sehr eigenständiges Modell, was aber seine Wurzeln nicht leugnen kann.
Zurück zum TE und seinen Fragen.
Der XC90 ist zur Zeit sicher einer der günstigstes Neu-SUVs in der großen Klasse.
Das Alter merkt man ihm leider etwas hier und da an. Aber dafür gibt es ihn im Abverkaufspreis.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich auch nur sagen, dass er mit 205 angegeben ist und diese auch erreicht. Habs einmal probiert und festgestellt, dass das weder für mich, noch für den Wagen die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Das normale Fahrwerk wird da schon sehr nervös; wie es mit dem R-Modell aussieht weiß ich nicht. Mit Polestar / Heico Chiptuning sind nochmal ein paar km/h mehr drin.
Zum Thema RSE. Ja man kann unterschiedliche Quellen auf den Monitoren anwählen. Aber zwei PSE geht nicht, da nur ein externer Signaleingang vorhanden ist. Aber auf einem Video sehen oder CD-Hören und auf dem anderen Daddeln ginge schon.
Drei Isofix geht nicht im XC90, da nur die beiden äußeren Sitze eine Vorbereitung haben. Der mittlere hat einen integrierten Kindersitz, der bei uns sehr begehrt ist. Neben den Sitzen im Kofferraum, die auch gern belegt werden; aber auch diese ohne Isofix.
Der XC90 ist schon ein anderes Kaliber, als ein Cayenne, Touareg oder X5. Er erzieht den Fahrer eher zum entschleunigten Fahren. Ich finde das gar nicht schlimm. Zum Schnellfahren gibt es andere, bessere Autos - als SUVs generell. Mit dem XC90 komme ich nach jeder Fahrt am entspanntesten an. Und unterm Strich auch nie wirklich sehr viel später als in schnelleren Autos - den deutschen Straßen sei Dank.
Ein letztes Wort noch. Der XC90 ist sicher eines der zeitlosesten Fahrzeuge der letzten Jahrzehnte. Vergleicht man ihn mit den anderen SUV aus seinem Erscheinungsjahr, dann möchte man diese sicher heute nicht mehr als Neuwagen bestellen. Das Design des XC90 gefällt mir aber immer noch - und wird auch hoffentlich lange so bleiben.
89 Antworten
Was hat denn seine Frau damit zu tun? Er will einen deutlich kleineren SUV als den x5 und spricht vom XC90... 😁
Bergab und mit Rückenwind macht der Dicke 200 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ok, wenn es den nicht mehr gibt, dann hat sich das erledigt. ein gebrauchtwagen kommt für uns nicht in frage.
least man den XC besser oder ist barzahlung ok?
wie schnell ist der topdiesel denn, den du hast? ich habe vorgaben zu erfüllen, unser erstwagen ist der maßstab, obwohl mir klar ist, dass das schwer wird, es soll ja ein deutlich kleinerer wagen werden.
die bäume wachsen nicht in den himmel mit kindern, aber wer wollte drauf verzichten.
kinder sind doch das schönste
Zum Thema Leasing hab ich keine Erfahrungen, hab ich noch nie gemacht ( und werde es wahrscheinlich auch nie 🙄 ) ...
Als Höchstgeschwindigkeit ist mein Dicker mit 205 angegeben !
Und der Wagen soll deutlich kleiner als was sein ?
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von gershX
beschränkt hört sich erstmal nicht so positiv an, welches limit gilt denn bei den XC?Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@gershX:Wenn Du von BMW kommst und dicke Motoren ohne Vmax-Beschränkung gewöhnt bist, dann wirst Du mit den XC-Modellen von Volvo nicht glücklich, die sind beschränkt. Deine Frau ebenso.
mein vertreterdiesel ist auf 250 limitiert.
Die Lehrerdiesel sind auf max. 210 limitiert.
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Was hat denn seine Frau damit zu tun? Er will einen deutlich kleineren SUV als den x5 und spricht vom XC90... 😁Bergab und mit Rückenwind macht der Dicke 200 km/h.
der wagen ist nicht für mich, ich hab ja schon ein auto.
der XC90 kostet doch nur 40000??? das ist doch deutlich kleiner als ein X5 so im schnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Zum Thema Leasing hab ich keine Erfahrungen, hab ich noch nie gemacht ( und werde es wahrscheinlich auch nie 🙄 ) ...Zitat:
Original geschrieben von gershX
ok, wenn es den nicht mehr gibt, dann hat sich das erledigt. ein gebrauchtwagen kommt für uns nicht in frage.
least man den XC besser oder ist barzahlung ok?
wie schnell ist der topdiesel denn, den du hast? ich habe vorgaben zu erfüllen, unser erstwagen ist der maßstab, obwohl mir klar ist, dass das schwer wird, es soll ja ein deutlich kleinerer wagen werden.
die bäume wachsen nicht in den himmel mit kindern, aber wer wollte drauf verzichten.
kinder sind doch das schönsteAls Höchstgeschwindigkeit ist mein Dicker mit 205 angegeben !
Und der Wagen soll deutlich kleiner als was sein ?
AlcesMann
ein fiat GC SRT hat 8 zylinder und kostet 77000eur, der wagen sollte schon kleiner sein, denk ich.
die drei zylinder sollten es nicht ausmachen, 205 ist aber sehr langsam 😮
aber 40000 eur sind ein wort, ich wollte den auch barzahlen.
was ist denn mit den kindersitzen und dem entertainement für hinten?
das auto sollte schon sehr sicher sein, vorallem wegen den kindern, mein BMW ist sehr sicher, und sicher auch zu teuer, als zweitwagen sollte es was kleineres sein.
danke für die PN!
ich habe das mal direkt gemacht da online
http://www.volvocars.com/.../car-configurator.aspx?VBSmodel=136
da gibt es ja einen 6 zylinder mit 304PS, das hört sich aber interessant an.
wie schnell ist denn so einer. energiebuchstabe G. naja.
man lebt nur einmal sagte mir mal jemand von den grünen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Lehrerdiesel sind auf max. 210 limitiert.
was ist ein lehrerdiesel? chiptuning?
alcesman sagte 205..
Zitat:
Original geschrieben von gershX
danke für die PN!ich habe das mal direkt gemacht da online
http://www.volvocars.com/.../car-configurator.aspx?VBSmodel=136da gibt es ja einen 6 zylinder mit 304PS, das hört sich aber interessant an.
wie schnell ist denn so einer. energiebuchstabe G. naja.
man lebt nur einmal sagte mir mal jemand von den grünen 😉
Der 6-Zylinder fährt 210...aber schneller kann man heutzutage eh nicht mehr fahren...ist auch zu gefährlich...der Grand Cherokee überschlägt sich ja schon bei 70
Vertreterdiesel, Lehrerdiesel, alles das gleiche, nur anders 😛
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der 6-Zylinder fährt 210...aber schneller kann man heutzutage eh nicht mehr fahren...ist auch zu gefährlich...der Grand Cherokee überschlägt sich ja schon bei 70Zitat:
Original geschrieben von gershX
danke für die PN!ich habe das mal direkt gemacht da online
http://www.volvocars.com/.../car-configurator.aspx?VBSmodel=136da gibt es ja einen 6 zylinder mit 304PS, das hört sich aber interessant an.
wie schnell ist denn so einer. energiebuchstabe G. naja.
man lebt nur einmal sagte mir mal jemand von den grünen 😉
ich fahre mit meinerm bimmer sehr oft tacho 260.
das geht schon wenn man die richtige strecke wählt.
aber darum geht es hier ja nicht, der wagen soll ja nicht für mich sein.
ich hoffe meine fragen werden antworten finden.
ein achtzylinder wäre schon schick, aber der SRT kippt um, ja ich habe das video gesehen.
Ein Freund hat den XC90. Er ist sehr zufrieden... Der fährt viel Anhänger, meist Autobahn und schon mal im Wald.
Der bezahlt 220€ Leasing... Bei 20.000€ Anzahlung
Ich bin BMW, und bleib BMW... Aber für meine Frau könnte ich mir nen Volvo vorstellen, wegen der Sicherheit!
Wie heißt der kleine nochmal, XC50?
Der wär was...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ein Freund hat den XC90. Er ist sehr zufrieden... Der fährt viel Anhänger, meist Autobahn und schon mal im Wald.Der bezahlt 220€ Leasing... Bei 20.000€ Anzahlung
Ich bin BMW, und bleib BMW... Aber für meine Frau könnte ich mir nen Volvo vorstellen, wegen der Sicherheit!
Wie heißt der kleine nochmal, XC50?
Der wär was...
Nee, wenn dann der xc60, wie beim bmw, x6 statt x5
Ne, dann XC70! Wenn SUV dann richtig...
Schau nach einem XC 70 oder XC 60 als T6 AWD Polestar, der sollte für die Fahrt zur KITA reichen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ne, dann XC70! Wenn SUV dann richtig...
😕
Häh? Wenn einer von beiden (XC60/XC70) eher als SUV einzustufen ist, dann der XC60. Der XC 70 ist immer noch der hochbeinige V70 Kombi. Zwar mittlerweile ein sehr eigenständiges Modell, was aber seine Wurzeln nicht leugnen kann.
Zurück zum TE und seinen Fragen.
Der XC90 ist zur Zeit sicher einer der günstigstes Neu-SUVs in der großen Klasse.
Das Alter merkt man ihm leider etwas hier und da an. Aber dafür gibt es ihn im Abverkaufspreis.
Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich auch nur sagen, dass er mit 205 angegeben ist und diese auch erreicht. Habs einmal probiert und festgestellt, dass das weder für mich, noch für den Wagen die optimale Reisegeschwindigkeit ist. Das normale Fahrwerk wird da schon sehr nervös; wie es mit dem R-Modell aussieht weiß ich nicht. Mit Polestar / Heico Chiptuning sind nochmal ein paar km/h mehr drin.
Zum Thema RSE. Ja man kann unterschiedliche Quellen auf den Monitoren anwählen. Aber zwei PSE geht nicht, da nur ein externer Signaleingang vorhanden ist. Aber auf einem Video sehen oder CD-Hören und auf dem anderen Daddeln ginge schon.
Drei Isofix geht nicht im XC90, da nur die beiden äußeren Sitze eine Vorbereitung haben. Der mittlere hat einen integrierten Kindersitz, der bei uns sehr begehrt ist. Neben den Sitzen im Kofferraum, die auch gern belegt werden; aber auch diese ohne Isofix.
Der XC90 ist schon ein anderes Kaliber, als ein Cayenne, Touareg oder X5. Er erzieht den Fahrer eher zum entschleunigten Fahren. Ich finde das gar nicht schlimm. Zum Schnellfahren gibt es andere, bessere Autos - als SUVs generell. Mit dem XC90 komme ich nach jeder Fahrt am entspanntesten an. Und unterm Strich auch nie wirklich sehr viel später als in schnelleren Autos - den deutschen Straßen sei Dank.
Ein letztes Wort noch. Der XC90 ist sicher eines der zeitlosesten Fahrzeuge der letzten Jahrzehnte. Vergleicht man ihn mit den anderen SUV aus seinem Erscheinungsjahr, dann möchte man diese sicher heute nicht mehr als Neuwagen bestellen. Das Design des XC90 gefällt mir aber immer noch - und wird auch hoffentlich lange so bleiben.