XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Dann öffne die Heckklappe mit der FB, dann bleiben die Türen zu.
Alternativ kannst du einstellen ob beim Entriegeln alles oder nur die betätigte Tür geöffnet werden soll.

So heute mal was zur Aktualität des Navi.
Ich bin jetzt das 2. Mal in Stuttgart innerhalb von 2 Wochen in eine seit Monaten bestehende strassensperrung gelotst worden.
Wie aktuell ist den das tmc bzw. Wäre mir das mit rtti nicht passiert ?
Eine moderne Navigation sollte doch schon länger bestehende sperrungen kennen.

Und nein ich will nicht mit GM navigieren

das Sensus hat (leider) RTTI von INRIX - Dauerbaustellen bekommen die manchmal erst nach mehreren Meldungen … nach Monaten hin. Katastrophe

Ich fahre nur noch mit Android Auto da ist alles bestens!

Ähnliche Themen

Der Hinweis musste ja kommen....

Es ist aber nicht Sinn der Sache bei einem guten Navi, dass ich AA nutze.

So kastrophal wie mancher tut ist das Inrix-RTTI nun auch nicht. Ich nutze nur das Sensus und habe damit bislang keine "Katastrophen" erlebt.

Grüße vom Ostelch

Carsharing ist mit der SPA-Plattform technisch nicht vorgesehen und wird auch in den darauf basierenden Fahrzeugen nicht kommen. Der XC40 basiert auf CMA, ebenso wie der P2 - bei beiden ist es verfügbar. Mit der neuen SPA2 PLattform im neuen XC90 III sieht das dann anders aus.
Aber bis dahin würde ich nicht die Luft anhalten beim Warten @stromsegler 😉

@BANXX Ich weiss jetzt nicht, auf welche(n) Beiträg(e) du dich beziehst, aber ich wäre schon längstens erstickt!
Das warten habe ich schon lange aufgegeben, der Red Key ist arbeitslos...

Oha, da stimmt war wohl die Seitenanzeige quer. Sorry @stromsegler

Hallo zusammen, ich habe einen xc40 und leider Probleme mit der Wagenfreigabe / car sharing. Bei mir als Besitzer läuft die App einwandfrei. Die Wagenfreigabe funktioniert insofern, dass ein Freund das Fahrzeug buchen kann und ich gebe es frei. Wenn er dann die Buchung startet dann kann keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut werden ;( schon unterschiedlichen IDs und Handy probiert, immer das selbe… Volvo schickt mit von einem ratlosen zum
Anderen. Support für die App scheint es nicht zu geben.

6ddd8a04-a95f-49d9-b2b7-d720b042b64a

Zitat:

@li4more schrieb am 4. Juli 2021 um 14:21:26 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe einen xc40 und leider Probleme mit der Wagenfreigabe / car sharing. ...

Nach dem Du dazu nen eigenen Thread aufgemacht hast sollten wir die Diskussionen hierzu auch in dem Thread fortführen. Bitte versuch Doppelposts zu vermeiden!
https://www.motor-talk.de/.../...ring-funktioniert-nicht-t7125548.html

Mal eine vielleicht etwas naive Frage zur Volvo-ID im Sensus: Macht diese App Sinn, auch wenn man nur ab und an per Bluetooth-Tethering (oder wie auch immer man das schreibt) mit dem Volvo verbunden ist?

Auf dem Handy hab ich die App eh drauf......und brauch die da eher selten. Ab und an aus Neugierde mal reingucken und im Winter zum programieren der Standheizung, aber sonst?

Ich bin halt heute beim "spielen" im Download-Menue über die App gestolpert bin bin entsprechend zwiegespalten, ob sich diese App im Sensus "lohnt".... 😕

Weiss jemand was im Center Display in der Statusleiste die Wolke mit dem ! Bedeutet?

.jpg

Unwetterwarnung Deiner Wetter-App!

hat der XC40 T5 eine 12Volt-Steckdose im Kofferraum ?
Falls ja, Dauerstrom ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen