XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

.... finde die Stelle hier im Forum oder per Suche nicht mehr: seit drei Wochen pfeift ( wohl ) der E-Antrieb mit einer leicht A-normalen Geräuschkulisse und bilde mir ein, dass das Thema hier schonmal angesprochen wurde ( nicht dass der Händler sagt das wäre Stand der Dinge, war ja vorher nicht ). War da war mit nem Steuergerät o.ä. ?

Hat da jemand bitte einen Tipp.

Danke

Gibt es einen Grund weshalb beim xc40 im sportmodus die SSA deaktiviert ist?
Zieht die zu viel Strom?
Das kenne ich von meinem Vorgänger aus dem vw konzernbaukasten so nicht?

Ampelstart?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 2. Juni 2021 um 17:18:16 Uhr:


Gibt es einen Grund weshalb beim xc40 im sportmodus die SSA deaktiviert ist?
Zieht die zu viel Strom?
Das kenne ich von meinem Vorgänger aus dem vw konzernbaukasten so nicht?

Das ist so eingestellt im Dynamic- bzw. Polestarmodus, warum das so ist weiß wohl nur Volvo.
Vermuten könnte man, dass das Fahrzeug beim Ampelstart so flotter abgeht…

Ähnliche Themen

Sportmodus macht doch in der Stadt keinen Sinn. Den nutze ich wen nur auf der Autobahn
Dennoch Danke das ist auch meine Vermutung

Zitat:

@A_Lex schrieb am 2. Juni 2021 um 21:43:38 Uhr:


Sportmodus macht doch in der Stadt keinen Sinn. Den nutze ich wen nur auf der Autobahn
Dennoch Danke das ist auch meine Vermutung

Ich finde am meisten Sinn macht er auf der Landstraße wenn ein Überholmanöver ansteht. Dadurch, dass das Fahrzeug höher dreht zieht es schneller an und reagiert spontaner auf den Gasfuß.

Das machen viele Hersteller, ich kenne es neben Volvo auch bei Audi und BMW.

Ich finde am meisten Sinn macht er auf der Landstraße wenn ein Überholmanöver ansteht. Dadurch, dass das Fahrzeug höher dreht zieht es schneller an und reagiert spontaner auf den Gasfuß.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ja, finde ich auch, doch auf der Autobahn ist es auch sinnvoll.

Lenkung direkter und Dämpfung straffer.

Doch jeder so wie er mag, gelle. ;-)

Besser P8 holen, der ist immer im Sportmodus…

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 4. Juni 2021 um 23:21:38 Uhr:


Besser P8 holen, der ist immer im Sportmodus…

Ist er nicht.

So noch eine neulingfrage
Funktioniert der heckwischer nicht im Verbindung mit dem regensensor?
Aus der BA ist das nicht ganz schlüssig für mich.

Vom ateca bin ich es gewohnt gewesen, das der regensensor auch mit dem heckwischer zusammen funktioniert.
Das hat mich heute beim fahren im Regen etwas irritiert.

Nur beim Rückwärtsfahren.

Moin!

Hat hier schon wer Erfahrungen mit der "Stromkosten-Rückerstattung" gemacht?
Hintergrund: Wir haben die 300 Euro vorige Woche voll gemacht. Wie geht es nun weiter?
Müssen wir irgendwas machen? Oder geht es automatisch? Die App ist bei 301-Euro-Erstattung auf einen Strich zurück gesprungen.
Wären dankbar für Infos!

LG
Jan

Verstehe ich das richtig Pilot Assist ist nichts anderes als was bei vw adaptive spurführung heisst?
Dafür kostet die Option aber jede Menge Geld und nervt bei volvo mehr als das sie nützt.

„Pilot Assist kann dem Fahrer dabei helfen, das Fahrzeug zwischen den Seitenmarkierungen der Fahrbahn zu halten und dabei eine konstante Geschwindigkeit sowie einen vorgewählten zeitlichen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.“
Ob das bei VW „adaptive spurführung heisst“ ist, weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen