XC40/C40: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC40 1 (X)

In Anlehnung an die Schwesterforen mach ich auch hier mal diesen Sammelordner auf... 😉

Beste Antwort im Thema

Die Carsharing Funktion ist eigentlich ganz einfach: man lässt den Red Key im Auto und sperrt das Auto beim Verlassen mit einem anderen Schlüssel oder via OnCall App ab. Damit wird der Red Key deaktiviert und kann z.B. nach Einbruch ins Auto nicht benutzt werden. Erst wenn man das Auto mittles einem anderen Schlüssel oder der App wieder aufsperrt, wird der darin befindliche Schlüssel wieder aktiviert.
Man kann so beim Carsharing den Schlüssel sicher im Auto lassen und sperrt das Fahrzeug mit der App auf und zu. Der Redkey kann auch entnommen und normal benutzt werden. Ist man mit dem Carsharing fertig, sperrt man den Schüssel wieder im Auto ein, indem man ihn darin liegen lässt und das Auto mittels App verriegelt.

Ich habe das schon ausprobiert: funktioniert wie erwartet: RedKey bei geöffnetem Fenster auf den Sitz gelegt und mit anderem Schlüssel verriegelt. Dann RedKey durch das offene Fenster entnommen und versucht, das Auto damit aufzusperren. Ging wie erwartet nicht. Der Schlüssel war komplett "tot". Auch konnte ich den Motor damit nicht starten. Erst nachdem ich das Auto auf offiziellem Wege entriegelt habe (anderer Schlüssel oder App), ging auch der RedKey wieder.

Es werden übrigens auch die anderen (nicht roten) Schlüssel im Auto deaktiviert, wenn man es mit einem anderen Schlüssel zusperrt. Beim Verriegeln über die App bleiben diese aber (gemäß Anleitung) angeblich aktiviert. Man kann also durchaus einen Ersatzschlüssel im Auto lagern für den Fall, dass man z.B. im Urlaub den Autoschlüssel verliert. In diesem Falle mit der App aufsperren und anschließend den im Auto gelagerten Schlüssel normal verwenden.

2357 weitere Antworten
2357 Antworten

Zitat:

@DTSilvermoon schrieb am 20. Juli 2020 um 08:56:25 Uhr:


habe in der SUFU nix efunden -
Ist es korrekt, dass das TElefonbuch im Sensuns nur die Namen und Nummern anzeigt?
Oder gibt es dort eine Möglichkeit sihc auch die im Kontakt gespeicherten Adressdaten anzuzeigen?
Nach einer Navigation von dort frage ich schon mal nicht.
Im Grunde gehts mir darum Adressen zu finden zu denen ich navigieren möchte, aber eben nicht im Kopf habe (für Spracheingabe) oder eben nur auf dem Mobile...

Natürlich kann auch zu den Kontaktadressen des Mobiltelefons navigiert werden. Bei mir klappt der Sprachbefehl "Fahre zu VORNAME NAME" einwandfrei. Sollten mehrere Adressen am Kontakt im Handy hinterlegt sein, erfragt das Sensus die gewünschte Zieladresse.
CarPlay oder AndroidAuto ist dafür nicht erforderlich.

Eine Anzeige der Kontaktadresse im Sensus Telefonbuch ist allerdings nach meiner Kenntnis nicht möglich.

Versuche mal die Adressen in der Navigation zu finden und nicht im Telefon.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. Juli 2020 um 11:33:48 Uhr:


Versuche mal die Adressen in der Navigation zu finden und nicht im Telefon.

Klar, wenn ich die Adresse eines Kontakts nicht kenne - dann suche ich die im Navi??

Zitat:

Klar, wenn ich die Adresse eines Kontakts nicht kenne - dann suche ich die im Navi??

Wenn Du die Adresse unbedingt sehen willst: Im Smartphone suchen (oder im Auto per CarPlay bzw. AndroidAuto, wenn das Gerät angeschlossen ist).
Um nur zu Navigieren: Wie beschrieben per Sensus-Spracheingabe (die klappt auch, wenn das Handy in der Tasche steckt / nur per Bluetooth gekoppelt ist).

Alternativ einfach vom Handy per VOC ans Auto senden! Die App findet im Bereich "Karte" auch Kontakte (sogar per Spracheingabe) und zeigt deren Adresse an. Dann noch einmal tippen und ans Auto senden.
Alternativ am Handy auf den Kontakt gehen, den Kontakt mit der VOC-App teilen und ans Auto senden. Macht dann 3 mal aufs Handy tippen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Eine Anzeige der Kontaktadresse im Sensus Telefonbuch ist allerdings nach meiner Kenntnis nicht möglich.

Funktioniert bei mir wunderbar. In die Kontakte gehen, Kontakt auswählen und neben Telefonnummer und evtl. Kontaktbild erscheint auch die Adresse. Da dann draufdrücken und ich lande in der Navigation

Zitat:

@CAHammes schrieb am 20. Juli 2020 um 12:06:15 Uhr:



Zitat:

Klar, wenn ich die Adresse eines Kontakts nicht kenne - dann suche ich die im Navi??

Wenn Du die Adresse unbedingt sehen willst: Im Smartphone suchen (oder im Auto per CarPlay bzw. AndroidAuto, wenn das Gerät angeschlossen ist).
Um nur zu Navigieren: Wie beschrieben per Sensus-Spracheingabe (die klappt auch, wenn das Handy in der Tasche steckt / nur per Bluetooth gekoppelt ist).

Alternativ einfach vom Handy per VOC ans Auto senden! Die App findet im Bereich "Karte" auch Kontakte (sogar per Spracheingabe) und zeigt deren Adresse an. Dann noch einmal tippen und ans Auto senden.
Alternativ am Handy auf den Kontakt gehen, den Kontakt mit der VOC-App teilen und ans Auto senden. Macht dann 3 mal aufs Handy tippen.

Danke, passt soweit. Klar kann ich an die Adresse kommen und die über A-Auto auch direkt dort auswählen.
Wollte hat nur wissen obs mit dem Sensusn - ohne verkabeltes Mobile auch geht.
Geht nicht, ist ok. Weiß ich jetzt bescheid 🙂

Geht doch! Schaue Dir die Antwort von @TechZ-S über Deinem Post an.
Ich hatte mich offenbar geirrt. Halt noch nie direkt aus den Kontakten probiert, da ich mit Sprachwahl und VOC-App immer sehr zufrieden war.
AndroidAuto und CarPlay nutze ich aufgrund der schlechten Einbindung ins Fahrzeug nicht (Keine Anzeige im Fahrerdisplay, kein HeadUp-Display und nur halber Sensus-Bildschirm).

Ich verstehe das Problem nicht. Ich habe einen Kontakt "motor-talk.de" auf dem Handy angelegt. Synchronisation vom Handy zum Sensus ganz normal über Bluetooth.
Dann den Kontakt auf dem Sensus suchen und auswählen, da dann auf die Adresse drücken und man landet in der Navigation.
Anbei 2 Bilder (das 2. ist leider ziemlich verwackelt - und ja, putzen könnte ich das Display auch mal wieder....)

Dsc
Dsc

Hi TechZ-S - ok, ich muss das nachher ncoh mal prüfen. Bin zu 99,9999% sicher, dass ich keine Adressen angezeigt bekomme...
Nutzt du auch Android, oder Apple?

Zitat:

@DTSilvermoon schrieb am 20. Juli 2020 um 14:24:20 Uhr:


Nutzt du auch Android, oder Apple?

Hallo!
Ich nutze Android. Wobei ich meine Kontakte nicht über Google synchronisiere sondern über meine eigene Nextcloud, das dürfte aber vermutlich keinen Unterschied machen, da sie dann ja auch ganz normal in der Kontakte-App landen. Kommen Kontaktbilder bei Dir an?

Also das Rätsel ist gelöst.
Habe auf meinem Mobile noch eine BlackBerry App - Works über die ich Firmenadressen verwalte.
Das Prog synchronisiert auch die Kontakte incl. Adressen mit meinem Goolge-Account, allerdings werden diese Infos
nicht mit Sensus synchronisiert - ggf. Sicherheitseinstellungen.
Bei Kontakten die ich auch selber in mein persönliches Google-Adressbuch eingegeben habe, sehe ich auch die Adressen und kann die Navigation starten.
Danke mal wieder für den vielfachen Support!! 🙂 Ich liebe dieses Forum 🙂

Moin Jungs und Mädels,

Habt Ihr auch das Problem, dass die Simkarte hinten im Kofferraum ab und an nicht erkannt wird? Hab sie schon raus und wieder rein, ändert aber nichts. Der Händler weiß von nichts.

Viele Grüße

Bei mir funktioniert das leider auch gar nicht. Manchmal erkennt er sie gar nicht, dann zeitweise oder erst nachdem ich das Modem an und ausgeschaltet habe.

Bin jetzt wieder auf Internet über das Smartphone gewechselt.

Es gibt wohl eine Charge mit gelegentlichem Wackelkontakt am SIM-Schacht.

Null Probleme seit über einem Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen