XC40 Benzin / Diesel Welche Maschine?

Volvo XC40 1 (X)

Hallo zusammen,

ich denke ernsthaft über den Kauf eines gebrauchten XC40 ab Bj. 2022 nach.

Welche Motoren empfehlt Ihr? Welche eher nicht?

Ich bin jetzt nicht der Raser, aber etwas Power beim Überholvorgang darf er gerne haben.

Danke schon jetzt. 😊

18 Antworten

@FASchmidt : Bezüglich der Vorteile eines BEV bin 100%ig bei dir und werde wahrscheinlich auch im kommenden Jahr wechseln, aber gestatte mir eine kleine Bemerkung bezüglich der KFZ Steuer:

Ab EZ 01/2026 ist auch für BEV KFZ Steuer (nach Gewicht) fällig.

Die Politik achtet schon sehr darauf, dass es uns nicht zu Gut geht.

Mir ist bisher nicht bekannt, dass die bis 2030 erteilte Steuerbefreiung für bereits zugelassenen und in 2025 noch neu zugelassenen BEV in D zurückgenommen wurde.

Nach dem Steuerbescheid für meinen C40 sind dann ab 2031 jährlich 74€ zu zahlen. Bei meinem letzten V40 D3 waren es jährlich 321€.

Aber ja, es stimmt ab 1.1.2026 gibt es für neu zugelassene BEV diese Befreiung von der Kfz-Steuer nicht mehr.

Gruß Andreas.

Über den B3/B4 ist noch nichts gesagt worden. Das sind beide Mildhybrid Fahrzeuge, also mit zusätzlichem Elektroschub.

Mit unserem B4 sind wir total zufrieden. 197PS sind schon recht üppig und den zusätzlichen Schub des Elektromotors merkt man recht deutlich, wenn man mal überholen, oder auf die Autobahn auffahren möchte. Ansonsten läuft der für einen Vierzylinder sehr geschmeidig.

Zitat:
@Suedseefan schrieb am 4. Juli 2025 um 15:32:45 Uhr:
Über den B3/B4 ist noch nichts gesagt worden. Das sind beide Mildhybrid Fahrzeuge, also mit zusätzlichem Elektroschub.
Mit unserem B4 sind wir total zufrieden. 197PS sind schon recht üppig und den zusätzlichen Schub des Elektromotors merkt man recht deutlich, wenn man mal überholen, oder auf die Autobahn auffahren möchte. Ansonsten läuft der für einen Vierzylinder sehr geschmeidig.

Danke, das hört sich ja gut an ☺️

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen