XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Hallo Leute,
ich war jetzt ostern mit meinem grosselch anständig unterwegs, nun 5000km drauf und habe ihn mal so richtig fliegen lassen - mit geartronic ungechipt und winterreifen bei 4200 U/min laut tacho 195 , war dann aber schluss(eigentlich viel zu schnell für ein fahrendes hochhaus). er wurde langsamer und ging auch bergab nicht über diese drehzahl hinaus. kann das sein, dass hier der begrenzer ganz soft einsetzt, also kein rucken und so nur ein leichtes bremsen ist zu spüren. danke vorab für eure beiträge.
Gruss Thomas
13 Antworten
Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von Paolo.P
kann das sein, dass hier der begrenzer ganz soft einsetzt, also kein rucken und so nur ein leichtes bremsen ist zu spüren. danke vorab für eure beiträge.
Ja, das kann nicht nur sein, das ist so: der D5-Motor ist bei 4250U/min im 5 Gang abgeriegelt!
Gruß
Martin
Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ja, das kann nicht nur sein, das ist so: der D5-Motor ist bei 4250U/min im 5 Gang abgeriegelt!
Wobei als Grundlage die Geschwindigkeit genommen wird: Im VADIS - Ausruck steht bei mir 190 km/h (120 mph) als "Drehzahllimit" drin!
Gruß JJ
Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ja, das kann nicht nur sein, das ist so: der D5-Motor ist bei 4250U/min im 5 Gang abgeriegelt!
Gruß
Martin
der xc90 hat als schalter ein 6 gang getriebe und bis zum t6 eine 4 gang automatik (v8 6 gang automatik). die max speed wird beim schalter im 6. gang erreicht. da habe ich es noch nicht geschafft die 4000 touren zu erreichen und trotzdem vmax mit etwas über 200 km/h (heico lässt grüssen) erreicht.
der xc70, v70 und s80 haben ein 5 gang schaltgetriebe und da ist die angabe 4250 richtig. da regelt auch mein s80 ab.
grüsse sven
Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
der xc90 hat als schalter ein 6 gang getriebe
Es ging hier doch um die Geartronic und den 5. Gang!?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Es ging hier doch um die Geartronic und den 5. Gang!?
Gruß
Martin
laut technischer beschreibung hat die geartronic 4 gänge!? beim v8 6 gänge!?
grüsse sven,
der selber nur schalter fährt.
Re: Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
laut technischer beschreibung hat die geartronic 4 gänge!? beim v8 6 gänge!?
Sorry, aber die Geartronic hat 5 Gänge!
Gruß JJ
Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
die max speed wird beim schalter im 6. gang erreicht. da habe ich es noch nicht geschafft die 4000 touren zu erreichen und trotzdem vmax mit etwas über 200 km/h (heico lässt grüssen) erreicht.
Bei HEICO wird meines Wissens auch die Vmax der Abregelung hochgesetzt.
Gruß JJ
Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
laut technischer beschreibung hat die geartronic 4 gänge!? beim v8 6 gänge!?
der selber nur schalter fährt.
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Sorry, aber die Geartronic hat 5 Gänge!
Dann machen wir es ganz korrekt:
D5 = 5 Gänge
T6 = 4 Gänge
V8 = 6 Gänge
😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Bei HEICO wird meines Wissens auch die Vmax der Abregelung hochgesetzt.
Beim D5 m.W. aber nicht!?
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Beim D5 m.W. aber nicht!?
Gruß
Martin
ich glaube auch nicht, das der begrenzer beim xc90 d5 verschoben wird. wenn ich mich nicht ganz irre war hier mal ein thread der beschrieb, das das steuergerät beim xc90 eigentlich das gleich wie alle d5 sind und damit bei 210 abregelt. selbst mit heico und als schalter kommt meine rollende schrankwand nicht an die 210 km/h ran. eingetragen ist er mit 200 km/h.
grüsse sven
Re: Re: Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ich glaube auch nicht, das der begrenzer beim xc90 d5 verschoben wird. wenn ich mich nicht ganz irre war hier mal ein thread der beschrieb, das das steuergerät beim xc90 eigentlich das gleich wie alle d5 sind und damit bei 210 abregelt. selbst mit heico und als schalter kommt meine rollende schrankwand nicht an die 210 km/h ran. eingetragen ist er mit 200 km/h.
grüsse sven
Ich schlage vor, Du gehst zu Deinem Freundlichen und läßt Dir die VADIS-Daten bezüglich der Abregelgeschwindigkeit zeigen. Dann weißt Du es genau 😉 Da meiner mit 185 eingetragen ist und im Moment immer noch bei 182 die Segel streicht (- auch Berg runter, mit Rückenwind und angelegten Ohren bzw. Spiegeln 😉 führt nur zu einer verringerten Verbrauchsanzeige) hab ich noch nicht mal die bei mir abgeregelten 190 "erfahren" können.🙄
Gruß JJ
Anbei mein VADIS Print mit der Max. Speed.
Gruß JJ
Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
da habe ich es noch nicht geschafft die 4000 touren zu erreichen und trotzdem vmax mit etwas über 200 km/h (heico lässt grüssen) erreicht.
Da Heico nichts am Getriebe und der Achsübersetzung ändert, fährst du bei gleicher Drehzahl genau gleich schnell wie ohne Tuning. Unterschiede gibts höchstens durch unterschiedliche Reifendurchmesser.
Edit: ... und durch den Wandlerschlupf, falls du Schalter und Geartronic vergleichst. An der Grundaussage ändert das aber nix: Chiptuning allein hat keinen Einfluss auf die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Grüsse
Christoph
Re: Re: Re: Re: XC 90 D5 Drehzahlbegrenzer ?
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Da Heico nichts am Getriebe und der Achsübersetzung ändert, fährst du bei gleicher Drehzahl genau gleich schnell wie ohne Tuning. Unterschiede gibts höchstens durch unterschiedliche Reifendurchmesser.
Edit: ... und durch den Wandlerschlupf, falls du Schalter und Geartronic vergleichst. An der Grundaussage ändert das aber nix: Chiptuning allein hat keinen Einfluss auf die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
Grüsse
Christoph
das wollte ich auch nicht gesagt haben. da ich meinen elch von anfang an mit heico hatte, weiß ich nicht bei welcher drehzahl er vorher sein vmax erreicht hat. ich nur jetzt hat er etwas über 200 auf dem tacho aber noch nicht 4000u/min erreicht und es kommt nichts mehr (was für eine schrankwand aber auch schon genug ist, oder?). 4250u/min wie die 5 gang automatik erreiche ich im 6 gang schalter nicht. anfangs war das problem das ein zu geringer reifenumfang im vadis eingetragen war, das hat mein freundlicher aber behoben.
grüsse sven