XC 90 D3 mit Heico oder D5
Hallo zusammen,
mein Freundlicher meint, dass der einzige Unterschied in der Hardware zwischen D3 mit Heico und D5 der fehlende Allradantrieb ist. Kann das wahr sein? Weiß jemand etwas genaueres darüber? SuFu hat mir nichts gebracht.
luennie
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tiger52
Hallo,
genau das war der Grund warum ich mich für den 163 mit Heico zu Entschieden habe.Bekomme Ihn in 14 Tagen.
Ist es nicht so das Ab 2011 nur noch Euro 5 zugelassen werde darf?Wenn ja basiert der 163 dann auf der Basis des 200.er der hat schon
Euro 5
Dies hätte auf die Leistungssteigerung einen Einfluss.
gr dieter
Hallo Tiger52,
14 Tage müsste der 21.01. gewesen sein, ist jetzt ca. 1 Monat her. Ist der Wagen schon da? Kannst Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lassen?
luennie
Hallo,
ja am 17.01.11 habe ich meinen neuen Elch abgeholt.Nach nun 4 Wochen und 2300 km kann ich nur gutes berichten.Auch die entscheidung mit der Leistungssteigerung auf 210PS.Die braucht man beim xc90 schon wenn er spass machen soll.
Nur beim Diesel braucht es noch ne weile vor 6-7000 km ist dr Diesel nicht frei.
Gruß
Hallo Tiger,
ich stehe auch vor der Entscheidung, den D5 oder den D3 mit Heico zu wählen, hadere aber noch mit der Tatsache, dass er nur FWD hat. Spürst du beim Fahren die "fehlenden" hinteren Räder? Bringt er die 210 PS gut auf die Vorderräder? Ich wohne in Norddeutschland und bin somit "eigentlich" nicht unbedingt auf AWD angewiesen. Ist aber so ein Bauchgefühl, dass der XC 90 ein AWD haben "muss"...
Deine Meinung interessiert mich sehr.
Danke.
Hallo Themenstarter, den XC 90 mit D3 (Vorderradantrieb) würde ich nicht kaufen wollen. Es würde mir der Fahrspass fehlen. D5 ist Allrad. Übrigens den D5 gibt es jetzt mit 200 PS. Wenn Du dazu noch die emotion Leistungssteigerung von HEICO (Leistungssteigerung XC90 D5 AWD Euro 5, ab Mj. 2011, 147 kW, AT) einbauen lässt, hast Du 26 PS und ca. 40Nm mehr Leistung. Zudem sparst Du mit der HEICO Leistungssteigerung auch noch Kraftstoff ca. 0,5 bis 1,5 ltr. auf 100Km. Das ist doch was, oder!? Diese Leistungssteigerung kostet ca. 1.900€ + Einbau. Es wird hiert nur ein zweites Steuergerät im Fahrzeug verbaut. D.h. das originale Steuergerät von Volvo braucht nicht mehr ausgebaut und zu HEICO eingeschickt werden.
Also denne Viel Spass wünscht Geophagus
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann dem das es ein Allrad sein muss nicht ganz beipflichten. Ich wohne auch im
Flachland (Hessen nähe Darmstadt)
Und da stehen noch so etwa 6000,- Euro Mehrkosten die mann nicht vergessen sollte.
Für den Leistungskit habe ich 1700,- Euro bezahlt .Die 210 Ps kommen gut auf die Straße mann kann auch auf der Autobahn gut mithalten nicht zu vergessen der xc90 hat fast 2,2 Tonnen.Wie bereits erwähnt habe ich erst 2000 km auf der Uhr da kommt noch was.Ich denke das die Entscheidung AWD oder nicht, nicht so einfach zu beantworten ist. Dies muss jeder selbst für sich entscheiden.Mir fehlt es jedenfalls nicht und das Auto macht echt spass. Die mehr Leistung auf 228 PS ob man das merkt ?die NM von 460 bleiben gleich.
Gruß