XC 60 Kaufberatung
Hallo 🙂 wieder mal ich .......
seit tagen bin ich ziemlich heisssss auf den XC 60....ich gehe momentan nur von der Optik aus.....Da ich aber für einen 2. Wagen nicht viel Geld über habe (Max. 18 000 €) ist es fast unmöglich so ein Wagen zu kaufen. Ich fahre momentan auch einen A6 Avant.
Meine eigentliche Frage: habe jetztca 7-8 Autos gefunden die 15000 - 18000 Euro kosten. Aber auch fast 180000 km gelaufen sind.
Wie ist es mit VOLVO? würdet ihr für den preis und km einen XC 60 kaufen?
15690
17690
18950
Ich möchte nicht das es ein traum bleibt.......sehr wichtig für mich 🙂
LG
Halikarnassos
Beste Antwort im Thema
Stimmt es passt nicht in dieses Thema aber irgendwie doch.
Leider dreht sich in unserem Forum mehr um investi als um Volvo. Wir sollten überlegen wie wir den ursprünglichen Zustand wiederherstellen können. Die Moderatoren haben schon Treads geschlossen weil die Dinge ausgeufert sind. Wir müssen wohl akzeptieren dass auch gutes Zureden durch Moderatoren und andere nichts hilft. Es wäre auch schade wenn einer die Macht hat Themen zu verwässern weil er vom Grundrecht der freien Meinungsäusserung gebrauch macht. Wir anderen sind doch stark genug dass wir möglichst geschlossen damit umgehen.
Ich habe ich entschlossen auf Statements von investi in diesem Forum nicht mehr zu reagieren, weil ich denke dass ignorieren die geeignte Sanktion ist.
Wer sich der Meinung anschliessen möchte könnte auch so verfahren.
Also Jürgen nochmal sorry passt nicht zum Thema aber ich wollte jetzt nicht noch einen extra Tread aufmachen der das thematisiert.
279 Antworten
Ich gehe jetzt davon aus dass meiner nur den Perforamance hat...also kein MP3...nur ein AUX! Welcher kabel ist dann der richtige damit ich einen USB anschluß am ende habe und dann über einen USB Stick meine lieder mir anhöre?
DANKE
achso....fotos kommen noch 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Halikarnassos
Ich gehe jetzt davon aus dass meiner nur den Perforamance hat...also kein MP3...nur ein AUX! Welcher kabel ist dann der richtige damit ich einen USB anschluß am ende habe und dann über einen USB Stick meine lieder mir anhöre?DANKE
achso....fotos kommen noch 😁😁
Ich habe das gleiche Problem, ich dachte auch, dass es nur mit einem Kabel oder Adapter geht. Schau mal
hierrein
Zitat:
Original geschrieben von Halikarnassos
Ich gehe jetzt davon aus dass meiner nur den Perforamance hat...also kein MP3...nur ein AUX! Welcher kabel ist dann der richtige damit ich einen USB anschluß am ende habe und dann über einen USB Stick meine lieder mir anhöre?DANKE
achso....fotos kommen noch 😁😁
Nur der Kabelsatz... einen Adapter von USB auf Klinke (AUX) gibt es nicht, da ja die Daten des Sticks ausgelesen werden müssen 😉
Ähnliche Themen
Also habe ich es jetzt richtig verstanden?
Gibt es eine möglichkeit über den USB Stick mp3 zu hören? Was ist denn das für ein KABEL der hier 1-2 Seiten vorher angeboten wurde..
Ich habe Volvo Krüll in Hamburg angerufen und mal so gefragt und die meinten dass es mit einem Kabel aus Saturn für 20 Euro funktionieren wird.Eine seite AUX andere Seite USB...und glaube etwas was Apple-tauglich ist!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Halikarnassos
Ich habe Volvo Krüll in Hamburg angerufen und mal so gefragt und die meinten dass es mit einem Kabel aus Saturn für 20 Euro funktionieren wird.Eine seite AUX andere Seite USB...und glaube etwas was Apple-tauglich ist!LG
Bei einem iPod zB gibt es die Möglichkeit, anstatt über die Kopfhörerbuchse mit einem Spezialkabel den den Apple-Anschluss zu nutzen, dort wird auch das analoge Signal herausgeführt.
Hat den Vorteil, dass Lautsärke und Klangregelung des iPod übergangen werden, meinem Empfinden nach ist der Sound hörbar besser, aber eben noch analoge Übertragung.
Zitat:
Was ist denn das für ein KABEL der hier 1-2 Seiten vorher angeboten wurde..
Dies ist das Kabel aus dem Or. Volvo Nachrüstsatz der USB/I-Pod-Schnittstelle. Hat nichts mit AUX zu tun und funktioniert nur mit dem Steuergerät, was dann noch zu verbauen ist. Das kostet so 500,-.
Wenn Du etwas über AUX anschließen willst, dann geht auch ein Kabel aus nem Markt, da kannst Du aber keinen USB-stick anschließen, sondern nur ein Abspielgerät über Kopfhörerbuchse. Qualität ist dann bescheiden, geladen wird nichts, aber vielleicht reicht es ja.
Gruß
KUM (es gibt keine billige und gute Lösung!)
Toll.....alles super gelaufen aber das mit MP3 hat mich sehr entäuscht....Das ein 2010 BJ Wagen keine einfache MP3 geschichte serienmäßig hat ist traurig...Naja....jetzt ist eh zu spät..muss damit leben🙄
Ich habe noch eine Frage. Bei meinem XC60 MJ10 gibt es das Kurvenlicht nicht. Die Nebler sind natürlich vorhanden, Xenon nicht. Kann man das irgendwie freischalten? Das ist ja reine Elektroniksache.
Zitat:
Original geschrieben von sannnn
Ich habe noch eine Frage. Bei meinem XC60 MJ10 gibt es das Kurvenlicht nicht. Die Nebler sind natürlich vorhanden, Xenon nicht. Kann man das irgendwie freischalten? Das ist ja reine Elektroniksache.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Kurvenlicht bedeutet aktiv dem Lenkeinschlag folgende Scheinwerfer, die gibt es nur in Verbindung mit Xenon. Abbiegelicht, das bei manchen Herstellern mit einseitig leuchtenden Nebelscheinwerfern realisiert wird, gibt es bei Volvo nicht.
Gruß, Olli
ich habe das Abbiegelicht bei allen neuen Modellen/ Marken gesehen un dachte, bei Volvo gibt es auch etwas ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Zum Glück nicht. Die Nebler als Abbiegelicht sind Pipifax.
Hach wie schön und prägnand du das ausgedrückt hast! Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Ronotto
Hach wie schön und prägnand du das ausgedrückt hast! Danke!Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Zum Glück nicht. Die Nebler als Abbiegelicht sind Pipifax.
ja, das stimmt.....
hatten wir damals am Roomster, totaler Quatsch, bringt gar nix......
vor allem spricht einen jeder dritte an, auf dem REWE-Parkplatz zum Beispiel:
Ähm, Sie, ihr rechter (oder linker) NSW ist kaputt......
Nee, das ist richtig so, ist Absicht, nennt sich ABL...
Ahaaaaa
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Zum Glück nicht. Die Nebler als Abbiegelicht sind Pipifax.
Danke für diese technisch exakte Beschreibung! 😉 Diese Geschichte halte ich auch für absoluten Kokolores. Denn was das bringen soll, weiß ich nicht. Die Nebler leuchten doch stur nach vorne und bringen beim Abbiegen gar nichts. Wenn, dann müßten die "Abbiegescheinwerfer" auch im 90° Winkel zur Seite leuchten.
Grüße vom Ostelch