XC 60 Farbe
Der XC 60 ist bestellt und der freundliche meine ich könnte die Farbe noch ändern.
Welche Farbe ist am wenigsten auf der Straße zu sehen, Electric Silber, Seashell oder Silber ,et.
55 Antworten
Ich bin ja der meinung das es nur recht wenige in seashell gibt.
Obwohl ich recht viel unterwegs bin, sind mir anfangs nur XC60'er in schwarz und saville grau über den Weg gefahren.
Dachte zuerst es gibt nur die beiden Farben. Jetzt fehlt mir nur noch flamenco-rot und cosmic white in Natura.
In seashell habe ich bisher nur einen in Betrieb gesehen und das ist meiner.
Flamenco-Rot, Seashell, Cosmic-Weiß, sind alles schöne Farben, die eher selten anzutreffen sind.
Savile, Schwarz, Bronze und auch Silber sieht man schon häufiger.
Ich finde Electricsilber und Seashell gut, würde mich aber für Seashell entscheiden.
Oder einen Schnitt machen und FlamencoRot bestellen, diese Farbe war ein Jahr nicht mehr bestellbar, also auch dementsprechend selten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von investi
Selbst beim Händler stehen schon Seashell rumhttp://home.mobile.de/AH-HAGER-SOHN#des_159986126
Also, wenn du bei mobile.de Volvo XC60 OR suchst, findest du bei den Händlern aktuell ca. 60 Blaue und ca. 20 Silberne. Es ist jetzt wüste Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Order der Händler 50:50 war, dass sich aber Silberne als Vorführer, Halbjahreswagen, Ausstellungsfahrzeuge besser verkaufen lassen...
Wie gesagt, wüste Spekulation
karliba
Ähnliche Themen
Laut Aussage meines Freundlichen in Köln (einer von den ganz großen Volvo-Händlern) wurde die weit überwiegende Mehrheit der XC60 OR in Electric Silber bestellt.
Nachdem ich erst auf Terrabronze war, dann auf Saville-Grau, habe ich mich beim Händler in das dunklere Electric-Silber verguckt - bis das Sondermodell OR kam, war mir der Aufpreis für die Sonderfarbe aber zu deftig.
Seashell finde ich ebenfalls eine klasse Farbe - leider aber auch teuer - und gehe aufgrund des oben Gesagten davon aus, dass Seashell deutlich seltener bleiben wird als Electric Silber.
/Mike
Zitat:
Original geschrieben von mike1467
Laut Aussage meines Freundlichen in Köln (einer von den ganz großen Volvo-Händlern) wurde die weit überwiegende Mehrheit der XC60 OR in Electric Silber bestellt.
/Mike
Für den OR mag das zutreffen. Aber mein Händler und ein anderer um die Ecke gaben unabhängig von einander folgende Reihenfolge für die Farbwahl (grob) an:
- Schwarz
- Seville Grau
- Terra Bronze
- Blau
- silber metallic
Weit abgeschlagen electric silver, rot und weiß.
Ich glaube, wenn man so auf die Straßen schaut kann ich diese Reihenfolge nachvollziehen. Zumindest in der zweitgrößten Stadt im Osten bin ich lt. dieser Händler einer von zweien die mit electric silver beim XC60 herumfahren, außerhalb des Sondermodells OR wurde diese Farbe bei meinem Händler nur einmal abgerufen.
Ich finde die Farbwahl beim XC60 sehr speziell, weil der Wagen durch die schwarzen Kunststoff-Ränder unten einen etwas herber-rustikalen Look bekommt. Und dazu passen dann meiner Meinung nach - neben Schwarz und dem Kontrast-Look Weiß - Farben, die eher "deftig-kräftig" sind. Also Savilegrau, Bronze, Flamenco-Rot, OR-Blau oder auch das Electric Silber, weil es deutlich dunkler und kräftiger ist als normales Silber - live übrigens deutlich besser wirkend als auf Fotos. Auch Cosmicweiß als eine Art "kräftiges Weiß" passt.
Seashell hingegen ist für mich eine dezent-elegante Farbe. Perfekt und wunderschön an einem V70 Summum mit chromeingefassten Fenstern und Alu-Dachreling (dazu dann der Innenraum schwarz mit hellem Leder). Auch dem XC60 R-Design würde die Farbe stehen. Aber zum normalen XC60 passt das mE wie Sekt zur Bratwurst. Ähnliches gilt aus meiner Sicht für das normale Silber und das ehemalige hellblau (Chamäleon-Blau?).
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Ich finde die Farbwahl beim XC60 sehr speziell, weil der Wagen durch die schwarzen Kunststoff-Ränder unten einen etwas herber-rustikalen Look bekommt. Und dazu passen dann meiner Meinung nach - neben Schwarz und dem Kontrast-Look Weiß - Farben, die eher "deftig-kräftig" sind. Also Savilegrau, Bronze, Flamenco-Rot, OR-Blau oder auch das Electric Silber, weil es deutlich dunkler und kräftiger ist als normales Silber - live übrigens deutlich besser wirkend als auf Fotos. Auch Cosmicweiß als eine Art "kräftiges Weiß" passt.Seashell hingegen ist für mich eine dezent-elegante Farbe. Perfekt und wunderschön an einem V70 Summum mit chromeingefassten Fenstern und Alu-Dachreling (dazu dann der Innenraum schwarz mit hellem Leder). Auch dem XC60 R-Design würde die Farbe stehen. Aber zum normalen XC60 passt das mE wie Sekt zur Bratwurst. Ähnliches gilt aus meiner Sicht für das normale Silber und das ehemalige hellblau (Chamäleon-Blau?).
Sekt zur Bratwurst ist ein Hammer. Tipp: Probier mal kleine Kalbsbratwürschten auf Linsen und dazu ein deutscher Winzersekt. Damit kann ich 'nen halben Nachmittag verbringen.
Aber Spaß beiseite: Electric Silber war für mich erste Wahl in der OR-Kombi mit den Felgen, mit dem schwarzen Innenleder. Hat einfach etwas ungemein technisch Elegantes. Seashell und Cosmicweiß haben - letzteres trägt es ja schon im Namen - einfach etwas Spaceiges. Hätte mir auch gefallen, wenn es nur bei den 18" Felgen mehr Alternativen geben würde. Und das ist für mich der Knackpunkt gewesen.
Grüße
karliba
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Sekt zur Bratwurst ist ein Hammer. Tipp: Probier mal kleine Kalbsbratwürschten auf Linsen und dazu ein deutscher Winzersekt. Damit kann ich 'nen halben Nachmittag verbringen.Aber Spaß beiseite: Electric Silber war für mich erste Wahl in der OR-Kombi mit den Felgen, mit dem schwarzen Innenleder. Hat einfach etwas ungemein technisch Elegantes. Seashell und Cosmicweiß haben - letzteres trägt es ja schon im Namen - einfach etwas Spaceiges. Hätte mir auch gefallen, wenn es nur bei den 18" Felgen mehr Alternativen geben würde. Und das ist für mich der Knackpunkt gewesen.
Grüße
karliba
Dem stimme ich zu, ich habe ebenfalls OR in Electric Silber und Leder in Anthrazit gewählt. Da die OR-Felgen waren aber nicht nach meinem Geschmack waren, habe ich diese in die ebenfalls dunklen 19" Fenrir getauscht, was mit dem dunklen Silber super harmoniert.
By the way, die OR-Mittelkonsole habe ich ebenfalls gegen eine aus dem R-Design ausgewechselt, falls also jemand Interesse hat an der OR-Mittelkonsole in dunklem Aluminium - komplett mit dem äußeren Chromrahmen, d.h. keine Kleberei etc. nötig - einfach bei mir melden :-)
Dem stimme ich zu, ich habe ebenfalls OR in Electric Silber und Leder in Anthrazit gewählt. Da die OR-Felgen waren aber nicht nach meinem Geschmack waren, habe ich diese in die ebenfalls dunklen 19" Fenrir getauscht, was mit dem dunklen Silber super harmoniert.
Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker doch sein können 😉. Gerade die OR-Felgen gefallen mir am besten. Aber um auf die Farbengeschichte zurückzukommen: Flamenco Rot sieht schon extrascharf aus. Werde mich immer freuen einen XC60 in dieser Farbe zu sehen. Ob ich es aber selbst haben möchte? Da fehlt mir dann doch die Entschlusskraft.
karliba
Hallo!
Ich hätte auch gern die Mittelkonsole vom R-Design.
Was hat der Tausch bei Dir gekostet? Meine Werkstatt kann mir keinen Preis nennen.
Mal ist von 120€, dann wieder von über 300€ die Rede!
Gruß
kniffo-1
Zitat:
Original geschrieben von kniffo-1
Hallo!
Ich hätte auch gern die Mittelkonsole vom R-Design.
Was hat der Tausch bei Dir gekostet? Meine Werkstatt kann mir keinen Preis nennen.
Mal ist von 120€, dann wieder von über 300€ die Rede!
Gruß
kniffo-1
Ist ein wenig off-topic in Bezug auf den Themenstart, aber ich habe ca. 350 Euro für die Konsole bezahlt sowie ca. 70 Eur für die Montage. Nicht ganz günstig, weil mein Freundlicher wie gesagt die Konsole einschließlich dem chromfarbenen Rahmen bestellt hat, um weder die alte noch die neue Konsole zu beschädigen. Ich habe aber in einem anderen Thread gelesen, dass es ausreicht, nur die Einlage zu wechseln.
Außerdem ist die R-Konsole teurer, da sie im Gegensatz zu der gebürsteten und den beiden Holzeinlagen nicht als Zubehör angeboten wird, sondern ein Reparaturteil ist.
Mein Händler schlagt schon die Hände über Kopf zusammen wenn ich mal wieder anrufe. ein Neuwagenkauf ist einfach eine schwere Geburt lieber wieder Jahreswagen kaufen, da ist alles einfacher.
laut AB 13.04.2012 soll er so ausshen
XC 60 D3 AWD Summum Heico GT
Xeniumpaket
Scheiben aus Verbundglas
AHK
Seashell
Das Fahrdynamikpaket ist in meinen Augen nur eine Spielerei. Wie seht ihr das ? Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen ?
Hoffentlich wird er bald gebaut, dann brauch ich mir um Änderungen keine Sorgen mehr zu machen.