X5 oder X7?
Moin zusammen,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem X5 mit wenig Kilometern und einer sehr guten Vollausstattung.
Nun bin ich per Zufall auf den X7 als Alternative gestoßen, welcher sich gebraucht auch „NUR“ 7.000€ von einem X5 unterscheidet. Ist der Platzvorteil im X7 der Kernunterschied zwischen beiden Fahrzeugen oder gibt es noch andere wesentliche wie Fahrkomfort etc.
Wir suchen ein Fahrzeug für zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder. Vielleicht könntet ihr auch mal was zum 40i und Verbräuche sagen?
Interessant wäre auch ob es große Unterschiede zwischen dem Modelljahr 2019 und/ oder Kinderkrankheiten und 2020 gibt?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
29 Antworten
Hallo. ich bin neu im Forum. Entschuldigung, wenn ich falsch schreibe, aber ich benutze Google Translate. Ich komme aus einem gle 53 amg, nach 8 Monaten wegen zu vielen Problemen zurückgebracht. ich nehme das x7 40d jetzt seit fast 2 monaten, Ich mochte 50d, aber leider machen sie sie nicht mehr. bin gerade aus dem Urlaub zurück. 5000km. reines Luxusauto, sicher. Mit M-Bremsen bremst er sehr gut. Sicherheitssysteme und Autofahrsysteme haben sehr gut funktioniert. Komfort mit Luftfederung ist wirklich gut. Platz ist echt toll. das einzige was ein defekt ist. sehr empfindliche Materialien. sie verschmutzen schnell und sind leicht zu zerkratzen
Zwar etwas älter der Beitrag aber immer noch aktuell.
Stand auch vor der Frage x5 oder x7? Ich hatte unterschiedliche Händlerangebote und hätte den X7 mit identischer Ausstattung sogar günstiger als den x5 bekommen.
Aufgrund der Fahrdynamik,die aus meiner Sicht beim X5 -mit M-Paket und Aktiv-Integrallenkung -deutlich besser ist als beim x7, habe ich mich für den 5er entschieden.
Bin von x7 auf x5 umgestiegen. Mag den x5 optisch lieber und für mich als Fahrer ist der x5 angenehmer, dynamischer. Aber meine Familie ist da ganz anderer Meinung, gestern aus Italien zurückgekommen, war das Urteil nach 1.500km vernichtend: x5 unbequem im Vergleich zum x7, weniger Platz, Dreierbank zu hart, Klima zugig usw. Einer meiner Söhne sagte sogar: der x5 ist auf der Rückbank das unbequemste Auto was wir je hatten. Ich war ob der Kritik echt überrascht.
Zitat:
@jaceto schrieb am 31. Juli 2022 um 15:01:02 Uhr:
Bin von x7 auf x5 umgestiegen. Mag den x5 optisch lieber und für mich als Fahrer ist der x5 angenehmer, dynamischer. Aber meine Familie ist da ganz anderer Meinung, gestern aus Italien zurückgekommen, war das Urteil nach 1.500km vernichtend: x5 unbequem im Vergleich zum x7, weniger Platz, Dreierbank zu hart, Klima zugig usw. Einer meiner Söhne sagte sogar: der x5 ist auf der Rückbank das unbequemste Auto was wir je hatten. Ich war ob der Kritik echt überrascht.
Mein lieber Schwan, ganz schön verwöhnt, die Sprösslinge ;-)
Ähnliche Themen
@jaceto, die Einschätzung Deiner Familie teile ich absolut. Habe den G05 M50d nach nur 4 Monaten bzgl. Platzangebot enttäuscht verkauft. Mit dem x7 sind wir seit 2 Jahren absolut zufrieden.
@schottenrock: ist schon interessant, hatte ich so nicht auf dem Schirm beim Wechsel. Naja, nun ist der Drops eh gelutscht, sollen die Jungs nächstes Jahr mit dem Zug fahren…;-)))
Zitat:
@jaceto schrieb am 31. Juli 2022 um 15:01:02 Uhr:
Bin von x7 auf x5 umgestiegen. Mag den x5 optisch lieber und für mich als Fahrer ist der x5 angenehmer, dynamischer. Aber meine Familie ist da ganz anderer Meinung, gestern aus Italien zurückgekommen, war das Urteil nach 1.500km vernichtend: x5 unbequem im Vergleich zum x7, weniger Platz, Dreierbank zu hart, Klima zugig usw. Einer meiner Söhne sagte sogar: der x5 ist auf der Rückbank das unbequemste Auto was wir je hatten. Ich war ob der Kritik echt überrascht.
Nichts toppt die Captain Chairs im X7.
Und der X5 ist sicherlich etwas “dynamischer” als der X7, aber im Vergleich zu jeder Mittelklasse Limousine dennoch ein schwerer Gaul der keine Kurven mag. ;-)
Schicker ist der X5 aber in jedem Fall.
Wenn ich meine Meinung sagen darf. ich bin 8 monate mercedes gle 53 amg gefahren. Ich habe das Auto wegen zu vieler Probleme zurückgegeben. vor einem jahr habe ich mir das x7 40d zugelegt. Sehr schönes Auto, SEHR komfortabel und viel Platz. sehr gut gemacht, sehr gute qualität. Ich habe x5 ausprobiert und meiner Meinung nach ist es in allem eine Unterklasse. ich habe meinen x7 vor einem monat verkauft, da ich gemerkt habe, dass er zu groß für mich ist, da ich noch keine große familie habe. jetzt habe ich audi s8 gekauft. Ich kann sagen, dass Limousinen in Bezug auf Fahrverhalten und Agilität eine andere Welt sind. aber x7 hat die höchste qualität und ist sehr komfortabel für lange reisen und große familien.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 31. Juli 2022 um 23:08:54 Uhr:
Ich find den x7 tatsächlich sogar schicker .. im direkten Vergleich Bilder der Auslieferung.
Also wenn es wirklich darum geht, soviel wie möglich Platz zu haben und das schönste Auto haben will, dann ist man bei BMW sowieso nicht an der ersten Stelle, wie ich finde. Dann würde ich mir gleich den neuen Range Rover kaufen, der ist unschlagbar.
Ich fahre z.Zt. den Discovery 5, von der Größe her entspricht er dem x7. Selbst hier sind Qualität und Bequemlichkeit Top, nur ist er einfach eher fürs Gelände gedacht. Dazu hat er viele Features, die es bei BMW gar nicht gibt, wie zb. großer Kühlschrank unter der Armauflage. Und dazu Top P/L, guter Verbrauch und genug Kraft.
NP: 125000
Diesel, 303 PS
Verbrauch 8 L
Wat-Tiefe 90 cm…
Hey Pharma98, danke für Deinen Hinweis. Mir ist u.a. wichtig: großer Diesel = M50d; Bedienung, Platz, 6-7 Sitzer (variabel) Sonderausstattung Night Vision, Rear Set Entertain - da war der x7 als M50d Benchmark.
Zitat:
@Pharma98 schrieb am 1. August 2022 um 06:54:43 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 31. Juli 2022 um 23:08:54 Uhr:
Ich find den x7 tatsächlich sogar schicker .. im direkten Vergleich Bilder der Auslieferung.Also wenn es wirklich darum geht, soviel wie möglich Platz zu haben und das schönste Auto haben will, dann ist man bei BMW sowieso nicht an der ersten Stelle, wie ich finde. Dann würde ich mir gleich den neuen Range Rover kaufen, der ist unschlagbar.
Ich fahre z.Zt. den Discovery 5, von der Größe her entspricht er dem x7. Selbst hier sind Qualität und Bequemlichkeit Top, nur ist er einfach eher fürs Gelände gedacht. Dazu hat er viele Features, die es bei BMW gar nicht gibt, wie zb. großer Kühlschrank unter der Armauflage. Und dazu Top P/L, guter Verbrauch und genug Kraft.
NP: 125000
Diesel, 303 PS
Verbrauch 8 L
Wat-Tiefe 90 cm…
Von der Größe her ist der ein X5 - beide deutlich unter 5m. Und der Innenraum ist 😁 - nun ja, eher Geschmackssache. Ein GF von uns fährt (leider) seit Jahren LR - war in den letzten Jahren immer ein seltenes Erlebnis, die Fahrzeuge auch auf dem Parkplatz zu sehen, da die sonst eher in der Werkstatt standen (bis hin zum Motorschaden nach 15tkm). Aktuell fährt der den Einzigen, den ich auch gut finde: LR Defender als Hybrid.
Zitat:
@Pharma98 schrieb am 1. August 2022 um 06:54:43 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 31. Juli 2022 um 23:08:54 Uhr:
Ich find den x7 tatsächlich sogar schicker .. im direkten Vergleich Bilder der Auslieferung.Also wenn es wirklich darum geht, soviel wie möglich Platz zu haben und das schönste Auto haben will, dann ist man bei BMW sowieso nicht an der ersten Stelle, wie ich finde. Dann würde ich mir gleich den neuen Range Rover kaufen, der ist unschlagbar.
Ich fahre z.Zt. den Discovery 5, von der Größe her entspricht er dem x7. Selbst hier sind Qualität und Bequemlichkeit Top, nur ist er einfach eher fürs Gelände gedacht. Dazu hat er viele Features, die es bei BMW gar nicht gibt, wie zb. großer Kühlschrank unter der Armauflage. Und dazu Top P/L, guter Verbrauch und genug Kraft.
NP: 125000
Diesel, 303 PS
Verbrauch 8 L
Wat-Tiefe 90 cm…
ist der Discovery ein Range Rover, das ist doch ein Landrover oder irre ich mich?
Wenn es um Neuwagen geht, wäre der aktuelle X7 für mich raus. Mit der Front geht er für mich garnicht. Vorher hätte ich klar für den X7 votiert.