X20XEV auf Turbo umbauen

(den Thread gibts auch schon unter Calibra aber da hatte bislang noch keiner eine Idee, darum probier ich es einfach mal hier) Nun gestern abend unterhielten wir uns paar Bekannten in der Runde und das Thema war folgendes, nun da mein Cali langsam ins gesetzte Alter kommt wollt ich nächst Jahr zum Sommer auf LET-Technik umbauen sprich Turbo, und ihm ein schönes Rentendasein als Spaßauto auf das er mit Saisonkennzeichen in ruhe reifen mag
Nun der Stein der Weisen liegt wiederum im Deatail, so einige plädierten dafür gleich einen Z20LET weil sei moderner, andere wiederum doch einen c20let oder gar als alternative einen Turbo-Kit für einen X20XEv ,zb von dybilas die werd dort mit 260PS angegeben....
hab nämlich gestern so war das der Anstoß gewissermaßen gewesen, einen 3er 318is (hat ja eigentlich nur 140 ps) Compact auf der Rolle erlebt der lieferte mit einem Lotec-Turbo Kit nun 222PS und 296NM Dremoment ,also scheint ja recht vielversprechend zu sein....
allerdings halten die BMW-Maschinen auch im "Serienzustand"keine Modifikationen am Motor selbst, erfreulicherweise mit so einem Kit ,die fahren mit ca max.0,48bar....
wie schaut das bei Opel eigentlich aus?
Noch überzeugender fand ich dann einen 325i (eigentlich 193PS) der lieferte mit Kompressor-Kit(auch 0,48bar) 306 PS

aber wie ist das nu bei Opel, was haltet ihr denn für vielversprechend.......was würdet ihr machen,wenn...mfg

17 Antworten

von normal auf Turbo umbauen

Hallo zusammen !!

Also ich weiß nicht genau was schon alles geschrieben wurde aber ich habe meinen x14xe auf Turbo umgebaut .. vieleicht kennt ihn ja der eine oder andere aus der Flash (grüner Tigra) und bei mir klappt alles wunderbar ...

der umbau dürfte vergleichbar mit dem des x14xe´s sein den du vor hast ...

Wenn du fragen hast dann poste einfach in der Motor rubrik x14xe Turbo rein ...

MFG

Manuel

Klar den kenn ich doch :-)
hab die Flash hier noch liegen.....
hast ein Ladeluftkühler drin...wenn nicht wie ich meine
hab einen Kumpel an der Hand der baut bei EDS die ,also wenn was braucht ,evl Ladeluftkühler und abstimmen meld dich mal...

Hallo,
ich will das thema nochmal aufgreifen, da ich am überlegen bin meinen xev mit einem k04 lader auf die sprünge zu helfen. Der Motorblock hat schon, LET kurbelwelle, LEH Pleuel und verdichtungsreduzierende schmiedekolben mit verstärkten Pleuel und hauptlager verbaut.
Nun jetzt mein eigendliches frage, da ich mich mit HG- Motorsport und Dbilas in verbindung gesetzt habe. HG meinte zu mir das wenn ich nur 0.4 bar ladedruck fahre, brauch ich keine software anpassung durchzu führen da das STg bis 0.4 bar mit der seriensoftware noch alles regeln kann. Kann das jemand bestätigen???
Für paar nützliche infos wäre ich dankbar.

MFg

Deine Antwort
Ähnliche Themen