x20dth leistungssteigerung
hey leute .. hab mir grad ein vectra b bj2001 mit dem x20dth motor gekauft.
und nun möchte ich gerne ein bisschen mehr leistung haben.. wisst ihr da gewisse alternativen?
obd tuning oder sonstiges? hätte gern 20-30 ps mehr..
lg MuHii
37 Antworten
ich habe vor jahren meinen 2.0dti beim kauf über einen bekannten ca. 2600€ günsiger bekommen als einen 2.2dti ...
die box von dte-systems hat ~550€ gekostet.
wo kommt da preislich das gleiche raus ... ??😕
120ps haben mir persönlich völlig gereicht.
Erstens kauft/verkauft man nicht bei Bekannten, das gibt nur Stress.
Zweitens lassen sich so keine realen 2600.- Euronen sparen, denn keiner hat was zu verschenken.
"über einen Bekannten"... Ja das spiegelt auch den Gebrauchtwagenmarkt wieder 🙄
Und 2600 Euro günstiger? Ich hab für meinen recht gut ausgestatteten 2.2 DTI 2400 Euro bezahlt! Was heißt das jetzt?
Aber wenn das bei Dir so war, dann muß das wohl bei anderen auch so sein und wenn Du mit 120 PS zufrieden bist, dann müssen das die anderen ja auch sein...
Vielleicht solltest Du auch nicht so viel von Dir auf andere schließen?!
Laßt den Te doch erstmal wieder kommen.🙂
Ähnliche Themen
hab das auto von nem bekannte mit kaputter vp44 bekommen.
ob, und von wem ich kaufe, ist immernoch meine sache 😉
@birgerS
als ich meinen vectra gekauft habe war das vor ein paar jahren ...
da gabs noch keine für 2400€ als komplettfahrzeug, die waren da noch ne ganze ecke teurer
lese dir doch mal einen meiner ersten beiträge in diesem thread durch, ich hab geschrieben dass es immer drauf ankommt für welchen preis man das fahrzeug bekommt und welche ausstattung es hat.
da würdest wahrscheinlich hunderte km fahren um die gleiche kiste als 2.2dti zu kaufen, andere machen das nicht.
da der te hier einen 2.0 gekauft hat, wird er da schon seine gründe haben
Aha, kaputte VP44... und ne neue Pumpe hast Du kostenlos bekommen? Aktuell zahlt man dafür rund 200 Euro - damals wahrscheinlich auch noch nen bisschen mehr. Hinzu kommt die Arbeit (entweder machen lassen was auch Geld kostet, oder selbst machen was auch Arbeitsstunden kostet). Plus das Tuning. Aber noch haste bei dem Paket was gespart 😉 Aber 2600 Euro günstiger nur wegen ner kaputten VP44?
Zitat:
da der te hier einen 2.0 gekauft hat, wird er da schon seine gründe haben
Ja, die Gründe kenne ich... Billiges Auto kaufen und meinen das billig tunen zu können. Chiptuning, irgendein Sportauspuff, offener Sportluftfilter und schon hat der Wagen 200 PS und nen Sound wie ein 8-Ender ^^ So denken zumindest viele!
Was viele einfach nicht begreifen: Leistung kostet Geld! So oder so...
die pumpe kostet keine 200€ ... informiere dich mal was ne vp44 kostet
ich kann die selbst reparieren, musste also keine neue kaufen, oder die reparieren lassen ...
du wirst die gründe mit sicherheit nicht kennen ... und es denkt auch nicht jeder so wie du es beschrieben hast ...
schau dir mal die vectra b dieselmodelle an die angeboten werden. da kann man sich nicht immer das beste aussuchen ... die jüngsten sind 11 jahre alt.
da macht es noch sinn wenn man sich nen guten 2.0dti holt und keinen abgeranzten 2.2 ...
Ja stimmt, neue/generalüberholte VP44 kosten 700 bis 1000 Euro. Hab ich grad nur mal eben überflogen.
Und warum sind die 2.2 DTI Deiner Meinung nach grundsätzlich alle abgeranzt und die 2.0 DTI sind alle tiptop? Und wieso sollte ein tiptop 2.0 DTI günstiger als ein abgeranzter 2.2 DTI sein?
Also das wird mir langsam auch zu dumm... Dein 2.0 Dti ist klasse und alle anderen 2.2 sind kacke! OK... erledigt!
@Themenersteller:
Warum hast Du denn diesen 2.0 DTI gekauft und keinen entsprechenden 2.2 DTI?
Damit das endlich mal geklärt ist...
Wobei der bestimmt nie wieder kommt ^^
kann es sein dass du meine beiträge nicht richtig liest, oder verstehst du die aussagen darin nicht ... ??
ich hab nie geschrieben dass ein 2.2l immer verranzt ist, und der andere nicht ...
wenn man sich die angebotenen vectras ansieht, die jüngsten sind 11 jahre alt, gibt es viele die schrott sind, und wenige die noch richtig gut sind.
wenn man ein gutes modell mit 2.0d bekommt, muss man sich nicht zwangsweise einen 2.2l kaufen der vieleicht nicht die aussattung hat, oder nicht gepflegt wurde, nur damit man mehr leistung hat ...
vieleicht hat der te keinen 2.2dti gefunden der seinen wünschen entspricht und hat einen 2.0 genommen dem jetzt ein wenig nachgeholfen werden soll ...
im übrigen habe ich meinen 2.0dti nicht mehr ...
Zitat:
ich hab nie geschrieben dass ein 2.2l immer verranzt ist, und der andere nicht ...
Und dann schon wieder:
Zitat:
wenn man ein gutes modell mit 2.0d bekommt, muss man sich nicht zwangsweise einen 2.2l kaufen der vieleicht nicht die aussattung hat, oder nicht gepflegt wurde, nur damit man mehr leistung hat ...
Wie gesagt: Es wird mir zu dumm!
Ich habe meinen 2.2 DTI auch nicht mehr.
haste den satz unter dem zitierten auch gelesen ... ?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Also das wird mir langsam auch zu dumm...
Genau, hol' erst mal Luft, lies Dir alles noch mal in Ruhe durch, ohne etwas zu unterstellen und fang noch mal von vorne an.
Ich hab keinen der beiden Fahrzeuge und Ihr habt beide in Euren Argumenten recht.
Aber man muss den Anderen auch nicht "missionieren".
Ich finde meine Motorenwahl auch besser als die der Anderen, aber die werden auch ihre Gründe haben.
Vielen reicht die Box für weniger Gesamtgeld ja auch.
Ich fahre u.a. schon fast 15 Jahre einen X16XEL mit 100 PS, erst Freitag frische Ölung mit Highstar aus dem Baumarkt nach der Winterzeit (Saisonfz.) und gestern wieder 400 km Autobahn ohne Probleme, bald 220.000 km. Nicht schnell, aber mir reicht das für feste lange Strecken. Sonst fahre ich auch zügigere Autos, kenne also die Vergleiche.
Aber wenn ich mich hier so umhöre, ist der 1.6er ja nach 100.000 km längst tot. Für mich ist er kostengünstig und recht problemlos, abgesehen von AGR und Drosselklappe, was jeder versierte Laie selbst beheben kann. Also so kommt man halt nicht weiter. 😉
cheerio
Ich hab doch nichts gegen irgendeinen Motor gesagt! Spricht doch nichts gegen den 2.0, oder 1,7 oder 1,6 oder keine Ahnung... Aber wenn man so Sehnsucht nach Leistung hat, sollte man sich halt doch eher die großen Motoren anschauen! Es kauft sich ja auch keiner nen 2.5 V6 und fragt dann wie man die Leistung drosseln kann um Benzin zu sparen... Oder gibts doch? Ach bestimmt ^^
Man sollte sich vorher überlegen was man überhaupt will und sich dann ein entsprechendes Fahrzeug kaufen.
Sparsam fahren mit Leistung drunter geht immer.
Umgekehrt wird es da schwieriger.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Sparsam fahren mit Leistung drunter geht immer.
Umgekehrt wird es da schwieriger.cheerio
Wieso sollte es umgekehrt schwierig sein?