x18xe Motorproblem, niedriger Leerlauf+ Spritpumpe?

Opel Vectra B

Mal hallo sag

Habe mir vor 2 Monaten einen Vectra B Baujahr 97 mit 180000 Laufleistung zugelegt .Es ist mein erster Opel und bin an sich zufrieden damit gut gepflegt 2 Jahre Tüv und fährt sich prima .

Naja viele warnten mich vor Opel wegen den Problemen und jetzt nach 2 Monaten treten die ersten Probleme auf die sich wie folgt äußern .Das Fahrzeug läst sich im warmen Zustand nicht mehr starten und die Benzinpumpe rührt sich nicht macht keine Ansauggeräusche . Auch ist die Lehrlaufdrehzahl auf 700 Touren gesunken was ein bischen wenig ist . Habe alles geprüft Strom kommt an .Wenn die Pumpe mal läuft beim Starten braucht sie endlos lange das Benzin zu fördern . Im Betrieb läuft sie normal .Meist springt sie an wenn ich gegen die Öffnung der Pumpe klopfe was aber nicht immer hilft . Habe auch schon versucht sie selber zu wechseln bzw nachzuschauen was für ein Typ die Pumpe ist da man mir sagte das dort zwei Typen verbaut wurden doch ist das Problem die Benzindämpfe da ich keinen Stellplatz habe . Preise habe ich mir auch schon reingeholt die aber massiv unterschiedlich sind und ich bei Werkstätten vorsichtig geworden bin hat mir mal viel vlei Geld gekostet bei nen Renault Espace .Nun meine Frage ist es die Benzinpumpe oder kann es auch was anderes sein wegen der niedrigen Lehrlaufdrehzahl .Klar kann man eine Diagnose machen blos fahre ich bleibe ich stehen und muss in ner teuern Werkstatt mein Wagen machen lassen geschweige ATU denen ich auch nicht mehr traue . Habe mich auch schon an Opel schrauber gewandt aber die haben nicht reagiert .Schade eigentlich

53 Antworten

Mal mitteile wie weit ich bin .Das Relais habe ich gefunden ist auf Sockel Nummer 12 .Ist zwar eins drin vom Omega gleiche Nummer wie das Steuergerät Relais aber denke das macht nichts .Es funktioniert aber .

Also Wagen springt an läuft geht aber wenn ich kein Gas gebe sofort wieder aus .Ansonsten wenn er läuft und das Gas hält läuft er prima .

Weitere Ursachenforschung hat ergeben das die Kerzen platt sind

3 Stück sind total alt und verbrannt . Die vierte ist voller Öl auch an der Kerze selbst so das der Zylinder das Öl rausdrückt . Sauber gemacht reingeschraubt er lief an .Allerdings kam aus dem Zylinder eine Ölwolke .

Auch kommt ein Zündfunke unregelmäßig .

Der nächste Schritt also Kerzen wechsel

...AU backe.

Jetzt nach 4 Seiten quatschen schaust du dir Lotterbude erst mal richtig an?

Wenn da die Kerzen schon abgebrannt sind ist da garantiert noch mehr am Ende.Da brauchste keine Abhandlungen über Kraftsoffrelais!

Will gar nicht wissen wie der Rest aussieht.
Kümmer dich mal um die Basics und er läuft sehr wahrscheinlich ohne Mucken!,,

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. November 2014 um 18:51:22 Uhr:



Ich glaube Ihr meint das gleiche. Von den 10 Steckplätzen sind nicht alle belegt - hängt von der Ausstattung ab! 😉

ach soooo, ja klar ,, ok, hab ich verstanden 🙂

Zitat:

@keildriemen schrieb am 10. November 2014 um 19:38:40 Uhr:


...AU backe.

Jetzt nach 4 Seiten quatschen schaust du dir Lotterbude erst mal richtig an?

Wenn da die Kerzen schon abgebrannt sind ist da garantiert noch mehr am Ende.Da brauchste keine Abhandlungen über Kraftsoffrelais!

Will gar nicht wissen wie der Rest aussieht.
Kümmer dich mal um die Basics und er läuft sehr wahrscheinlich ohne Mucken!,,

Warum es immer so Miesepeter gibt verstehe ich nicht naja aber denke mal hier hat es keinen Zweck deshalb verabschiede ich mich aus dem Forum Lotterbude und wie der Rest aussieht . Okay ihr habt ahnung und eure Kisten laufen .Meine Kiste lief auch und aber hier wird sich ja direckt am Anfang über Rechtschreibfehler aufgeregt oder Vectras als Lotterbuden bezeichnet find ich echt nicht in Ordnung naja denke bin hier fehl am Platze

Ähnliche Themen

Meine läuft auch nicht, nur, ohne dir zu nah tretten zu wollen, wir können nur wirklich helfen wenn du das Problem so genau wie möglich schilderst, und nichts weg lässt. Wenn dein Text ein paar Schreibfehlern hat, was solls, das stört nicht, aber oft sind die Texte einfach zu schwierig zu lesen. Da hat dann der helfende auch keine Lust mehr.

Nicht gleich ein geschnappt sein, sondern, versuch mal die anderen zu verstehen. Was eigentlich auch gemeint war, das es so lange gebraucht hat bis du zumindest nur die Kerzen angeschaut hast. Wer Hilfe sucht muss sich auch selber helfen. Wer das nicht tut, na ja, das ärgern den Rest 🙂

Gruß

Ab seinem 2. Beitrag konnte man bereits wissen, zu welcher Sorte der TE gehört.

Immer wieder das gleiche. Undank ist der Welten Lohn. 🙄

Zitat:

@Whobody schrieb am 10. November 2014 um 21:53:18 Uhr:


Ab seinem 2. Beitrag konnte man bereits wissen, zu welcher Sorte der TE gehört.

Immer wieder das gleiche. Undank ist der Welten Lohn. 🙄

Aber er hat 4 Seiten geschafft...😁😁😁😁😁

Bin mal wieder da und wollte euch das Endergebnis berichten

Es sah alles nach Benzinpumpe aus .

Die wurde ja auch getauscht aber das Problem blieb .

Herausgestellt hat sich am Ende das der Motor schrott war .

Ein Zylinder unter Öl er sprang gar nicht mehr an und die Kerzen waren total schrottig .

Die Kolbenringe waren bei 180 000 durch und er konnte kein Benzin mehr verbrennen .
Schade war an sich ein schönes Auto aber bin beim Kauf reingefallen

Danke für die Rückmeldung, trotz dem heftigen "Gegenwind".

Schade, aber wie es scheint, bist du da einem Gauner auf den Leim gegangen, denn im Allgemeinen machen die Opelmotoren kaum frühzeitige Zicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen