x16xe geht ohne aus wenn ich kein Gas gebe

Opel Combo B

Hallo habe gestern mein Umbau vollbracht. Bei meinem alten x14xe hat die Spanrolle den Geist aufgegeben. Aus diesem Grund ist der Zahnriemen übersprungen und die Ventile waren krumm, wie dem auch sei.
Jedenfalls habe ich nen Umbau auf x16xe gemacht.
Zahnriemen, Wasserpumpe und die Spanrolle habe ich bei meinem x16xe direkt gewechselt, ist ja kein großer Akt bei einem ausgebauten Motor. Gestern habe ich alles angeschlossen. Sie da der Motor springt an und geht wieder aus. Ich bin jetzt ca 20 Km gefahren und das Problem besteht immer noch.
Die Drehzahl fällt auf 0 und der Motor geht aus. Wen ich die Drehzahl hochhalte, läuft alles ohne Probleme. Mein erster Gedanke war, das der Leerlaufregler defekt ist.
Bevor ich in den Motor bei mir eingebaut habe lief er im Tigra ohne Probleme.
Aus diesem Grund ist es ziemlich unwahrscheinlich das er defekt ist.
Ich habe alle Kabel angesteckt, ist schon mein 2 ter Umbau.

Ich habe nur eine Vermutung, als ich den Motor bei mir eingehangen habe ist der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung welcher zum Luftrohr geht am Verbindungsstück gerissen.
Ich habe den Schlauch provisorisch wieder dran gehangen.
Könnte es seien, dass er genau an dieser Verbindungsstelle Falschluft zieht????

Achja ich fahre sobald der Motor richtig läuft zum Tüv. Der Motor wird ja durch eine Änderungsabnahme abgenommen. Hab auch alles Tüv fertig sprich größere Bremsanlage und Stabis. Ich hab jetzt hier im Forum gelesen, dass der Prüfer mir die Schlüsselnummer ändert könnte, sodass er bei der Versicherung als GSI eingestuft wird stimmt das??? Also bei meinem Umbau auf x14xe hieß es beim TÜV, dass Fahrzeug bleibt das selbe also ändert sich auch die Schlüsselnummer nicht. Bin jetzt etwas verwirrt,
Danke im vorraus!!!

15 Antworten

Sop! Gestern hatte ich keine Zeit nachzugucken, aber heute hab ich festgestellt das es am Zahnriemen lag! Ein Zahn daneben. Aber läuft jetzt supi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen