X14XE Turbo Umbau
Hallo
Ich hab jetzt in einigen Foren nachgelesen über den Umbau X14XE auf Turbo.
Da steht halt nur alles über den Motorumbau aber was ist mit der Karosserie und Fahrwerk??
Ich hab nen Corsa B mit X14XE.(Vorher 1.0 12V)
Bremsen und Antrieb sind von Tigra (Hinten grössere Trommelbremsen)
Was muss ich jetzt noch machen das ich den Wagen auch über den Tüv bekommen.??
Was muss geändert werden??
Stimmt es das man wenn man die Motorleistung erhöht oder einen grösseren Motor einbaut hinten muss auf Scheibenbremsen aufrüsten???
Besten Dank erstmal
Beste Antwort im Thema
Wieso bremst ihr die user immer so aus. Bau doch den Turbo drauf und gut. Mach halt das wastgate ganz lose und taste dich langsam ran. Motorumbau ist auch nicht das al Heilmittel. Die Vielfalt macht es doch. Also dran die Luftpumpe. Meinen Segen haste. 😉
82 Antworten
Zitat:
Turbo is schon was feines, aber 1,4l bleiben 1,4l
Ich fahr zurzeit nen scirocco 1.4t , der geht schon was. Fährt mindestens wie ein 2L Sauger. hab auch schon seit einer Woche das Gtech im beifahrerfussraum liegen. Man müsste es nur mal dran machen 😠
Würde gerne mal objektiv beurteilen ob der Wagen mit dem Corsa mitkommt. Ist ja was ganz anderes, aber auf der Bahn gehts gut vorwärts.
Bei Sprintveranstaltungen wird nen aufgeladener Motor mit Faktor 1,7 zum Hubraum gerechnet, macht also beim 1400er fast 2,4l.
Ich meinte es auch eher so, dass man für RICHTIG Leistung, also mit größerem Lader dann halt damit Leben muss, dass das Ding untenrum tot ist, weil halt die Abgasmenge einfach geringer ist. Siehste im LET Forum ja an den aufgepumpten Honda 1600ern.
Aber im direkten Vergleich kacken die 1.4er TSI gegen nen XE Corsa (auch in Serie) ziemlich ab. Dürfte am höheren Gewicht liegen.
Zitat:
Siehste im LET Forum ja an den aufgepumpten Honda 1600ern.
Das liegt aber weniger am Hubraum als an veralteter Technik und zu wenig Technik. Das Abgas von nem 1.4 und das Enthalpiegefälle über Turbine reicht aber locker um som Teil richtig Beine zu machen.
Ich hab mir heute den Mahle 1.2 Liter 3Zylinder angesehen. Der ist zu testzwecken in einem Passat Kombi verbaut.
1,2 l Hubraum
 3 Zylinder
 145 kW/197 PS
 150 Nm Drehmoment bei niedriger Drehzahl (1.000 U/min)
 Füllige Drehmomentkurve mit hohem Maximalmoment:
285 Nm (zwischen 2.500 und 3.000 U/min)
 Minimaler Kraftstoffverbrauch (Bestpunkt): 235 g/kWh
Ähnliche Themen
Inwiefern veraltet? Weils keine VTG Lader sind?
Nein, VTG Lader kannst du nicht effiktiv im Benziner einsetzen. Da sind ja die mechanischen Toleranzen zu groß wegen Temperaturausdehnung. Bei Motoren aktueller und der nächsten Generation kommen werden ja so effekte wie scavenging, vvvt und vollständige entdrosselung zum einsatz.
Hat nicht der aktuelle Porsche Turbo VTG Lader? Aber da steig ich jetzt vom Erfahrungsschatz auch aus, Pustefix is net meine Welt.
Ja irgend son Porsche hat das. Ändert aber nichts.
Hab grad mal nachgeguckt, hast recht, die 1.4er TSI sollten laut Messwerten ziemlich gleichauf zum XE Corsa sein, dann wissen wohl die meisten Fahrer das Ding nur net passend zu bewegen
Motorart R 4
Hubraum 1390 ccm
Aufladung Turbo / Euro 4
PS - UMin 170 PS (125 kW) - 6000/Min
Nm - UMin 240 Nm - 1750/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 05/2006
Gewicht 1358 kg
0 - 80 km/h - s
0 - 100 km/h 7,2 s
0 - 120 km/h - s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 18,5 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h - s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 220 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,7 m
100 - 0 km/h (warm) 37,0 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.22,7 min
Motopark Oschersleben - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 65,3 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch min/max/ges -/-/9,8 L/SP
Grundpreis 22.500 Euro (04/2006)
Testwagenpreis 26.449 Euro
Der Scirocco is allerdings ne Ecke langsamer
Motorart R 4 Commonrail-Benziner
Hubraum 1390 ccm
Aufladung Kompressor + Turbo/Euro 4
PS - UMin 160 PS (118 kW) - 5800/min
Nm - UMin 240 Nm - 1500/min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in auto motor und sport 14/2008
Gewicht 1321 kg
0 - 80 km/h 5,5 s
0 - 100 km/h 8,0 s
0 - 120 km/h 11,1 s
0 - 130 km/h 12,9 s
0 - 140 km/h 14,9 s
0 - 160 km/h 20,2 s
0 - 180 km/h 27,5 s
0 - 200 km/h 42,0 s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start -
1 km, stehender Start - s
Vmax 218 km/h
100 - 0 km/h (kalt leer) 38 m
100 - 0 km/h (warm beladen) 38 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Motopark Oschersleben - min
max. Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m 64,9 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest 110 m 129,8 km/h
Testverbrauch min/max/ges 6,2/12,5/9,8 L/SB
Grundpreis 24.635 Euro (08/2008)
Testwagenpreis - Euro (08/2008)
hab mir schon gedacht, dass das teil garnicht so lahm ist wie ich zuerst dachte. man hört halt nur sehr dezente geräusche vom fahrtwind bei 180 auf der bahn. Dann kann man noch erstaunlich gut weiterbeschleunigen. Ich bin heute 250km im 5. gang gefahren weil dieser weitaus niedriger übersetzt ist wie im corsa. Dann hab ich geshen das da noch ein 6ter ist. dann hat man exakt 2000rpm bei 100kmh.
6 Gang is was sehr sehr feines, fehlt dem XE irgendwie find ich. Die DSG bei VW sind ja glaub ich schon 7 Gang.
Das mit der Ruhe ist 95% der Zeit ein Vorteil, einfach angenehmeres Reisen, aber manchmal möchte ich mich in nem schnellen Auto auch schnell fühlen. Wollen aber wohl 99% der Käufer nicht, deswegen wird überall gut gedämmt 😁
AMG hat ziemlich laute sachen im Program. Kannst aber auch leise mit reisen.🙂 Dazu sind das oft großvolumige Sauger. Da haste dann auch deinen Hubraum und Schub aus dem Standgas. Kannst ja Morgen mal beim händler vorbeischauen ob Dir da was zusagt.😁
Da muss ich nur zum Nachbarn schielen. Was mir da auf jeden Fall nicht zusagt, sind die Preisschilder 😁
candys diagramm
sie schaut aber das sie aktuelle eingescannt bekommt.
Ronson guck mal oben 😉