X12SZ ruckelt beim beschleunigen
Meine Frau kam gestern mit meinem Corsa nach Hause und meinte der läuft nicht mehr richtig. Ich, wie läuft nicht? Zieht nicht und ruckelt.
Heute Probefahrt, untere Gänge relativ normal, ab dem vierten Gang ist es deutlich zu spüren, beschleunigt entschieden langsamer als sonst und ruckelt dabei.
Der Verbauch ist leicht angestiegen, aber das kommt wohl weil mehr Gas gegeben werden muß. MKL ist nicht angegangen.
Was kann das sein, AGR Ventil?
Im Sommer wurde gewechselt, Steuerriemen, Wapu, Thermostat, Tempsensor für das Steuergerät.
Hatte mal in der Werkstatt wegen der Stilllegung des AGR gefragt und die haben von der Abdeckplatte abgeraten, würde auf Dauer durchbrennen. AGR im Austausch würde um die 70 Euro kosten.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
wurde er seit dem kauf mal eine längere Strecke frei gefahrn der Wagen?
Wann wurde letztes mal das Öl gewechselt?
jo einige male sogar ...
das öl hab ich wechseln lassen nachdem ich ihn gekauft hatte
achja den temp.sensor für stg hab ich auch schon gewechselt, weil das eig nur auftritt wenn er warm ist
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
wurde er seit dem kauf mal eine längere Strecke frei gefahrn der Wagen?
Wann wurde letztes mal das Öl gewechselt?
jo einige male sogar ...
das öl hab ich wechseln lassen nachdem ich ihn gekauft hatte
achja den temp.sensor für stg hab ich auch schon gewechselt, weil das eig nur auftritt wenn er warm ist. deswegen hatte ich den ma gewechselt aber ohne erfolg
Zitat:
Original geschrieben von Hanni2k
Man kann auch mal ne probefahrt machen wo man den stecker vom AGR abgezogen hat und gucken obs dann besser ist, aber man sollte damit nich täglich rumfahren. Das die abdeckplatte durchbrennt kann ich mir so jetzt nicht vorstellen, die gibt es ja extra von opel dafür. Meine sieht jedenfalls so aus wie vorher abgesehen das sie dreckiger ist ^^. AUch nach ein paar längere vollgasfahrten usw.
Wenn Opel die Abdeckplatten verkauft, dann hätten sie das AGR doch gar nicht erst einzubauen brauchen! Das AGR soll doch wohl die Abgaswerte vebessern.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Wenn Opel die Abdeckplatten verkauft,
Das verstehe ich auch nicht, warum es die direkt bei Opel gibt, theoretisch erlischt ja die Betriebserlaubnis, wenn ich die Blinddichtung verbaue. Scheint ja wie überall zu sein, verkauft darf es werden, aber nicht genutzt..... Nur viele wissen es halt nicht.
Zum Problem: Tausche mal das Drosselklappenpotentiometer, das hatte bei mir letztens auch Ruckeln, allerdings im kalten Zustand verursacht. Habs im Netz für 25 € geholt, dafür kann man das schon mal auf Verdacht auswechseln.
Mehr als das schon gesagte würde mir sonst auf die Schnelle auch nicht einfallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zum Problem: Tausche mal das Drosselklappenpotentiometer, das hatte bei mir letztens auch Ruckeln, allerdings im kalten Zustand verursacht. Habs im Netz für 25 € geholt, dafür kann man das schon mal auf Verdacht auswechseln.
Mehr als das schon gesagte würde mir sonst auf die Schnelle auch nicht einfallen.
is das teil einfach zu wechseln??
Ja, Vorvolumenkammer runter, ist rechts an der Drosselklappe mit 2 Schrauben befestigt. Irgend so eine kleine Torx....
Ist echt fix gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von pfaddy
is das teil einfach zu wechseln??
Nimmst die Vorvolumenkamemr runter, und an der rechten Seite von der Einspritzung is das Ding mit 2 kleinen Torxschrauben befestigt. Ne Sache von 10Minuten.
Ach da war jemand 1 Sekunde schneller😁.
Is die Nummer 17
okay...das werd ich mal ausprobieren...
vielen dank
ich werd mich noch mal melden wenns was neues gibt
Zitat:
Original geschrieben von pfaddy
ich werd mich noch mal melden wenns was neues gibt
Das wäre schön, das vermisse ich nämlich bei vielen, wenn man selbst wegen einem Problem die Suche quält. Hilft manchmal ungemein weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Das wäre schön, das vermisse ich nämlich bei vielen, wenn man selbst wegen einem Problem die Suche quält. Hilft manchmal ungemein weiter.Zitat:
Original geschrieben von pfaddy
ich werd mich noch mal melden wenns was neues gibt
joo genau darüber hab ich mich auch schon paar mal geärgert
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Nimmst die Vorvolumenkamemr runter, und an der rechten Seite von der Einspritzung is das Ding mit 2 kleinen Torxschrauben befestigt. Ne Sache von 10Minuten.Zitat:
Original geschrieben von pfaddy
is das teil einfach zu wechseln??
Ach da war jemand 1 Sekunde schneller😁.
Is die Nummer 17
Dein Link ist Klasse. Danke.
Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Dein Link ist Klasse. Danke.Grüße
quali
Dafür ist doch MT da. Um zu helfen und eines tages auch mal geholfen zu werden😁
hallo,mit dem corsa meiner freundin haben wir die gleichen probleme und ich hab langsam auch keine ahnung mehr was es sein könnte!
manchmal kommt es mir sogar vor als ob es von der aussentemperatur abhängig ist wie schnell er gerade läuft oder wie gut er beschleunigt!!!????
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Dafür ist doch MT da. Um zu helfen und eines tages auch mal geholfen zu werden😁Zitat:
Original geschrieben von quali
Dein Link ist Klasse. Danke.Grüße
quali
Genau! Du hast Recht. Und ich nehme einmal an, daß Du mit Deinen 3509 Beiträgen auch dem Einen oder Anderem schon geholfen hast.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Genau! Du hast Recht. Und ich nehme einmal an, daß Du mit Deinen 3509 Beiträgen auch dem Einen oder Anderem schon geholfen hast.Viele Grüße
quali
Ach quatsch😁, das meinst du nur so. Bin ja froh, wenn ich genug über die Materie von dem Wagen verstehe. Hab nämlich kein Bock wegen Kleinigkeiten in die Werkstatt zu fahren und dann teilt man halt das Wissen und andere erfreuen sich drann🙄