x10xe springt nicht mehr an
Hallo, unser Corsa b 1.0 12V ist in den letzten Wochen manschmal schwer angesprungen, am freitag ist er an einer Ampel einfach ausgegangen und seit dem springt er nicht mehr an. Der Anlasser leiert und die Batterie ist auch ok. Habe ihm neue Zündkerzen reingedreht, keine Reaktion. Benzinfilter habe ich auch getauscht, Benzinpumpen Relais ist auch ok. die Kraftstoffpumpe fördert auch, habe dies beim benzinfilter wechsel gleich probiert. Habe heute das AGR Ventil ausgebaut gereingt und wieder eingebaut. keine Reaktion. Den Kurbelwellensensor und den Nockenwellensensor habe ich auch getauscht. mit Starthilfespray springt er auch nicht richtig an. manschmal kommt er kurz und geht sofort wieder aus. habe leider keinen plan mehr. bitte helft mir.
28 Antworten
Hatte vor ewigen Jahren was ähnliches, vllt Hilft dir das weiter.
hatte meinen Wagen abgestellt, bis dahin ganz normal. Beim nächsten Starten war dann nichts mehr außer der Anlasser und ein etwas "komisches" Geräusch.
War kein Fehler hinterlegt und auch so nichts zu finden. Nach einer endlosen Suche mal OT kontrolliert, mit dem Ergebnis, dass der nicht stimmte.
Der Kettenspanner hatte nicht mehr genug Druck, dadurch war die Kette übergesprungen. Kompression hat der dann immer schön in den Ansagtrakt gepumpt. Das war dann wohl das "komische Geräusch" beim starten.
Muss bei dir natürlich nicht der Fall sein, aber es ist zumindest eine Idee, falls euch nichts mehr einfällt.
Hy morgen bringt der freundliche dhl bote noch den bestellten luftmengenmesser. Vieleicht liegt es ja an ihm!
Wünsche dir viel Glück dabei, wäre die günstigere Alternative.
Wenn es dann doch -hoffentlich nicht- der Kettenspanner war, dann leg was mehr an. Wenn die Geschichte einmal offen ist, dann sollte man auch alles tauschen. Sonst ist in nem halben Jahr dann die Kette defekt und der Motor dahin (Weiss gerade nicht, ob´s ein freiläufer ist)
Ich hoffe du hast einen neuen Bosch-LMM bestellt und keinen gebrauchten oder Nachbau.
Ähnliche Themen
Dann vergiss nicht, auch die Drosselklappe und die Kurbelgehäuseentlüftung zu Reinigen. Wenn der Dreck (Öldunst) von dort den LMM kaputt gemacht hat, hält der neue sonst auch nicht lange.
Gruß Acki
Von innen aber auch.
So zündmodul und luftmengenmesser getaucht und er ist kurz angesprungen und wieder ausgegangen. Habe den corsa eben in die dorf Werkstatt geschleppt. Sollen die sich doch rumärgen
Sind evtl die Lampen in der Tafel ausgegangen, zb Handbremsleuchte beim starten?
Die werkstatt meinte benzinpumpe wäre defekt. Bin aber der meinung das diese gefördert hat. Konnte ihn auch schon abholen und 220€ löhnen.er läuft wieder supi.trotzdem danke für eure hilfe.
Nur weil die fördert, heißt das nicht zwangsläufig, dass die auch genug fördert.
Dann mal weiterhin gute Fahrt
So auto hatte ich abgeholt, mein Frauchen fuhr loss und rief mich 30 min später an, das sie stehen geblieben ist.motorkontrolleuchte leuchtet durchgänig.ich bin hin gefahren und was sehe ich da, eine benzinlache. Durch die neue pumpe hat sich der benzinschlauch verabschiedet. Und wieder in die werkstatt geschleppt. Sie reparierten es mit einem schlauch und einigen schellen. 1h später man glaubt es kaum, stehe ich dieses mal mit dem corsa einige Dörfer weiter und bade im benzin. Ein freundlicher passat fahrer schleppte mich wieder einmal in die werkstatt. Die jungs haben sich leich geschähmt als ich mit warnblinkanlage um die ecke kamm, ich meinte nur freundlich das es nett wäre das passende Ersatzteil zu bestellen da ich nicht vorhabe täglich 2x im benzin zu baden. Mal schauen wann der corsa abholbereit ist. Allen ein schönes Wochenende, meins ist schon leicht versaut.Prost