x10xe mit Tech2 auslesen funktioniert nicht.

Opel Corsa B

Hallo Leute,

ich komme aus dem BMW Lager und habe meiner Frau einen Opel Corsa b 1.0 12V Bj 99 als Winterauto gekauft, welches erst nächsten Winter zum Einsatz kommt da ich noch einiges dran reparieren sollte.
Ich möchte gerne anfangen den Fehlerspeicher auszulesen da die MKL bei starten dauerhaft leuchtet.
Habe mir Opel Tech 2 gekauft mit passendem Kabel. Nur leider wenn ich Motor auslesen möchte kommt immer Meldung PIN 7. Versuche ich ein anderes Steuergerät auszulesen kommt immer eine andere PIN Nummer als Fehler.
Hätte jemand vielleicht eine Idee an was es liegen könnte mit den PIN Nummern?
Danke schon mal voraus!!

PS. Denke werde eure Hilfe in Sachen Opel noch öfters brauchen ;-)

28 Antworten

Steht doch schon hier ein paar mal!
OMEGA Seite!
Suche nach OP-Com und lieb fragen!

stimmt

Hier nochmal die billige Variante zum Ausblinken, mit Bildern und Codes Klick

@asterix
die Ausblink-Variante funktioniert beim x10xe (und x12xe) nicht.

Gruß Acki

Ähnliche Themen

@asterix, so wie ich gelesen habe lässt sich der Corsa B Bj 99 nicht Ausblicken
Dann werde ich mal bei den Omega Leuten mein Glück versuchen ob ich den Link oder Software bekomme

Die Software auf der Cd nutz ich und damit kann ich aoweir alles mögliche auslesen

Soll gerne mal Trojaner und oder Virenbelastet sein!
Ich habs deshalb vorsorglich nicht benutzt!

Virenscanner schlagen gern mal an aber es ist nichts drauf...

Ja gut das Problem kann mir egal sein. Da es ein komplett eigenes laptop ist wo die ganze Software drauf ist das ding geht wenn überhaupt mal ans netz zum updaten.

Jedenfalls wurde ihm da geholfen. http://www.motor-talk.de/.../...d-hilfe-zwecks-opcom-t5619569.html?...

Dir schick ich den Link per PN

Zitat:

@CSSX3 schrieb am 9. März 2016 um 04:47:54 Uhr:


@NomexX, soweit kommt es bei mir gar nicht das ich auf diese Fläche klicken kann. Nach dem PIN Nr Hinweis bricht es ab.
Benutzt du einen Adapter und wenn ja welchen genau?? Hast du evtl Bezeichnung?

und was bricht er da ab? schließt es sich einfach?
welches Beriebssystem neutzt du?
hats du eine richtige RS232 schnittstlle?
bei der DVD ist auch ein hinweiß, was man noch bei der RS232 schnittstelle einstellen soll, aber das ist nicht zwingend, das sollte auch so laufen.

das was ich gekauft hatte hieß letztes jahr in der bucht "Neu Opel Tech2 OMEGA FRONTERA VECTRA SINTRA SPEEDSTER ASTRA ink Software Paket" von dem selben anbieter

dazu habe ich mir dann "LENOVO ThinkPad Advanced Mini Dock T60 T61 T400 T500 W500 R60 R61 R400 ohne AC" gekauft, da man dann mit einem Lenovo direkt eine RS232 schnittstelle hat.

So..es hat mit dem Auslesen funktioniert und es war das AGR Ventil das den Fehler auslöste. Habe es jetzt gewechselt und Fehler ist weg!!!
So jetzt hätte ich ein anderes Problem. Weiß nicht ob ich ein neues Thema aufmachen soll oder hier weiterschreiben.
Und zwar habe ich absolut kein Radioempfang und wenn Radio an ist, verschwindet die Datumsanzeige im Display vom auto

Das das Datum verschwindet ist normal, aber beim Serienradio sollte dann dort die Senderinformation angezeigt werden.
Pin 7 am Radiostecker geht zum Antennenverstärker und zum TID. Aber wenn die Datumsanzeige aus geht ist die Leitung zum TID zumindest nicht unterbrochen. Evtl. ist also der Antennenverstärker kaputt. Der sitzt im Antennensockel.

gruß Acki

Hallo Acki, es ist kein Serienradio sondern ein JVC. Es sind zwei Adapter verbaut vom Autoradio zum Auto.
Gibt es irgend eine Möglichkeit zum testen ob der Verstärker defekt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen