X1 - Heckträger

BMW X1 E84

Hallo X1 - Fans,

zunächst ein Gruß alle die ihn schon haben und die noch warten müssen (wie ich).
Ich habe als Neuling im Vorfeld meiner Bestellung erheblich von den vielen Beiträgen im Forum
profitiert und möchte gerne hier ein neues Thema aufgreifen:
Bezüglich der Bestellung des Heckträgersystems habe ich von Händlern leider gegensätzliche Auskünfte bezüglich der anfallenden Kosten erhalten. Kann mir daher jemand verbindlich bestätigen ob bei einer X1 - Bestellung nach dem 1. März auch noch die Kosten für das Anhängermodul anfallen oder diese nach dem höheren Kostenansatz für die Vorbereitung (180 €) wegfallen ?

Ich bin mal gespannt, welcher Fachhändler die richtige Auskunft gegeben hat.
Bis dann
Gene

15 Antworten

Hallo Gene,

die Kosten für das Anhängermodul sind erst zum 01.03. dazu gekommen. Da hat BMW bei dieser SA scheinbar die Auftragslage unterschätzt und cashed jetzt richtig aus.

Bei der aktuellen Preisgestaltung würde ich bei einer Neubestellung jetzt eher zur AHK greifen und dann den günstigeren (und auch auf anderen Fahrzeugen verwendbaren) AHK-Träger für die Räder bestellen. Die neue Preisgestaltung kann keiner nachvollziehen.

Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Die neue Preisgestaltung kann keiner nachvollziehen.
Grüße
Mike

Wenn es keinen Rabatt gibt muss doch aus der laaaaaangen Aufpreisliste wenigstens was verhandelbar sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Die neue Preisgestaltung kann keiner nachvollziehen.
Grüße
Mike
Wenn es keinen Rabatt gibt muss doch aus der laaaaaangen Aufpreisliste wenigstens was verhandelbar sein.😉

ne ne ..eben weil´s Rabatt gibt, müssen die über´s Zubehör wieder was zurückholen. 😉

Hallo,

als ich meinen X1 vor einigen Wochen konfiguriert habe, ist mir auch der Unterschied Händler (teure, neu Heckträgervorbereitung) zum Online-Konfigurator (billige, alte Vorbereitung).

Wir (Händler und ich) konnten uns die Preisdifferenz von ~90€ nicht erklären und er suchte in den BMW-Mitteilungen was es damit auf sich haben könnte. Er hat tatsächlich ein Schreiben gefunden, wo drin stand, dass irgend ein elektrisches Modul jetzt ab märz bereits bei der Vorbereitung mit gekauft werden muss, dafür fällt dieses beim Heckträger dann später weg.

Da ich mich dann doch gegen die Heckträgervorbereitung entschieden habe (für ~500 € kann man sich dann auch ein paar mal ein MTB im Urlaub leihen...) kann ich leider auch nicht mehr dazu sagen.

viele Grüße,
Dark-Sider

Ähnliche Themen

Ich hol das mal kurz wieder hoch...

Ist das immernoch so, dass auf den Heckträger nur 2 Fahrräder passen oder gibt es mitlerweile die Option für ein Drittes?

Ok, ich kanns mal gleich selbst beantworten, vielleicht interessiert das Manchanderen hier ja auch:

Meine NL schrieb gerade:
"...die Meinung in den diversen Internetforen kann ich nur bestätigen - das
System ist sehr gut. Sehr einfach zu montieren und sehr praktikabel
abklappbar, damit man trotz Beladung die Heckklappe öffnen kann).
Der Träger ist allerdings nur für zwei Räder ausgelegt; einen Aufrüstsatz
für ein drittes Rad wird nur beim Träger für die Anhängerkupplung angeboten
."

Schade, für mich ein K.O.-Kriterium.

Und so sieht er in Aktion aus:

http://www.motor-talk.de/bilder/hecktraeger-fahrradtransport-g18949174/tranport-i203360767.html

Gruß

hallo,

und das ist alles schon dazu geschrieben worden:

http://www.motor-talk.de/.../...traeger-fahrradtransport-t2538673.html

Was neues habe ich in den vorherigen Beiträgen nicht erkennen können.

gruss mucsaabo

Ich weiß, hab ich alles gelesen. Auch die Fotos von GreatBeatBash kannte ich schon.
Hätte ja aber durchaus sein können, dass sich 1 Jahr später etwas geändert hat.

Kleiner Nachtrag: Der Träger ist ja nicht von BMW sondern von Atera und da gibt es eine 3. Schiene für den Träger. Allerdings für die AHK-Version. Wird aber auch an der Einschraubvariante funktionieren. Wenn das dritte Bike nicht zu schwer ist müßte es funktionieren. Ob´s mit ABE gibt weiß ich aber nicht.

Link:
www.atera.de/_de/products/strada_dl_3_adapterpaket.php

hallo Michi,

beim X3 F25 gibt es offensichtlich einen ähnlichen Träger für 2 Fahrräder, erweiterbar auf 3 Fahrräder.
Preis für das ganze System "auf Nachfrage", Installastionszeit durch Händler: 5h.
Wird angeblich dann "ohne" Wekzeug befestigt. Im X3 Zubehörkatalog steht hierzu etwas. In Natura habe ich diesen Träger noch nicht gesehen.

gruss mucsaabo

In 5 Stunden montier ich zwei komplette Sätze X-Line an den zwei verschiedene X1...was macht der Händler bei der Heckträgermontage so lange? Ist ja wahnsinn. In der Zeit kannste mal mit der Nagelfeile die Aussparungen an der Stoßstange reinschrubben. ;-)

ist jetzt OT, da X3. aber vielleicht rüstet er da ein AHM nach 😁😁?

Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, oder ist BMW doch lernfähig?

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


In 5 Stunden montier ich zwei komplette Sätze X-Line an den zwei verschiedene X1...was macht der Händler bei der Heckträgermontage so lange? Ist ja wahnsinn. In der Zeit kannste mal mit der Nagelfeile die Aussparungen an der Stoßstange reinschrubben. ;-)

Da werden kostengünstige Arbeitskräfte ad hoc eingeflogen und das dauert eben - enstpräche der hier im Forum oft bemängelten Optimierungspolitik 😉

*Sarkasmus aus*

Vielleiche gibt es irgendwo eine Einbauanleitung - evtl. könnten wir da nachlesen, was da soooooo lange dauern kann.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen