X1-eine Katastrophe?
Fahre nun seit einer Woche den Xie (2.0 XD, Handschalter, schwarz/schwarz, Vollausstattung).
Um die Wartezeit zu versüssen, habe ich gelegentlich im Forum mitgelesen.
Somit war ich vorbereitet eine Wagen zu kriegen, welcher einen lauten Motor, ein billiges Plastik-Armaturenbrett hat, ab 120 unerträgliche Windgeräusche macht, das Schiebedach knackt, Sitzheizung und Heizung zu schwach, Spritverbrauch zu hoch, es klappert und knarzt...
Mittlerweile macht sich Enttäuschung breit: der Xie gleitet wie eine Sänfte über die vom Winter ramponierten Strassen, hat eine exzellente Strassenlage, der Motor ist (relativ) leise und wunderbar durchzugstark, das Ambiente gut und erst ab 170 merkt man den Fahrtwind. Wir haben noch so angestrengt nach Fremdgeräuschen gelauscht - nix zu hören.
Lieferung auf den Punkt (Tip an die Käufer mit Problemen: Jeder kompetente Händler lässt seine guten Kunden in die BMW-Orderinfo schauen und ab Produktionsende kann man sogar auf die Minute genau schauen wo das Fahrzeug steckt)
Hätte ich mich auf die Stimmen im Forum verlassen - es wäre wohl kaum ein X1 geworden.
Willkommen in Deutschland wo es nur regnet, grottenschlechte Autos gefertigt werden und wie mir die netten Herren mit der Aktentasche jeden Sonntag an der Haustür verkünden - wir kurz vor dem Weltuntergang stehen. Und Fußball können wir auch nicht spielen.
Claus (der als Erstwagen einen Carrera 4S fährt und somit nicht gerade anspruchslos ist)
Beste Antwort im Thema
Fahre nun seit einer Woche den Xie (2.0 XD, Handschalter, schwarz/schwarz, Vollausstattung).
Um die Wartezeit zu versüssen, habe ich gelegentlich im Forum mitgelesen.
Somit war ich vorbereitet eine Wagen zu kriegen, welcher einen lauten Motor, ein billiges Plastik-Armaturenbrett hat, ab 120 unerträgliche Windgeräusche macht, das Schiebedach knackt, Sitzheizung und Heizung zu schwach, Spritverbrauch zu hoch, es klappert und knarzt...
Mittlerweile macht sich Enttäuschung breit: der Xie gleitet wie eine Sänfte über die vom Winter ramponierten Strassen, hat eine exzellente Strassenlage, der Motor ist (relativ) leise und wunderbar durchzugstark, das Ambiente gut und erst ab 170 merkt man den Fahrtwind. Wir haben noch so angestrengt nach Fremdgeräuschen gelauscht - nix zu hören.
Lieferung auf den Punkt (Tip an die Käufer mit Problemen: Jeder kompetente Händler lässt seine guten Kunden in die BMW-Orderinfo schauen und ab Produktionsende kann man sogar auf die Minute genau schauen wo das Fahrzeug steckt)
Hätte ich mich auf die Stimmen im Forum verlassen - es wäre wohl kaum ein X1 geworden.
Willkommen in Deutschland wo es nur regnet, grottenschlechte Autos gefertigt werden und wie mir die netten Herren mit der Aktentasche jeden Sonntag an der Haustür verkünden - wir kurz vor dem Weltuntergang stehen. Und Fußball können wir auch nicht spielen.
Claus (der als Erstwagen einen Carrera 4S fährt und somit nicht gerade anspruchslos ist)
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Also in meinem X1 mit Leder Oyster dauert es in etwa gleich lange wie in meinem 911er mit Leder, bis die Heizung warm ist. Kann nichts aussergewöhnliches oder "langsames" dabei feststellen.
.
.
Was schätzt Du denn, wie lange es dauert, bis bei normalen Frühjahrstemperaturen (z.B. 5 Grad plus) eine Wärme am Popo ankommt, die Dich veranlasst, eine Stufe zu reduzieren, also von 3 auf 2 ??
Wie schon vorher geschrieben, bei meinem letzten 3er war es ca. 1 Minute (aber maximal), beim X1 sind es 3 ca. Minuten.
Diese "Zeiten" hat mir sogar schon ein BMW-Serviceberater bestätigt, der das selbst getestet und verglichen hat!!
Claus
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.Zitat:
Original geschrieben von mfre
Also in meinem X1 mit Leder Oyster dauert es in etwa gleich lange wie in meinem 911er mit Leder, bis die Heizung warm ist. Kann nichts aussergewöhnliches oder "langsames" dabei feststellen.
.
Was schätzt Du denn, wie lange es dauert, bis bei normalen Frühjahrstemperaturen (z.B. 5 Grad plus) eine Wärme am Popo ankommt, die Dich veranlasst, eine Stufe zu reduzieren, also von 3 auf 2 ??Wie schon vorher geschrieben, bei meinem letzten 3er war es ca. 1 Minute (aber maximal), beim X1 sind es 3 ca. Minuten.
Diese "Zeiten" hat mir sogar schon ein BMW-Serviceberater bestätigt, der das selbst getestet und verglichen hat!!Claus
Ich denke, die Zeiten, bis zum Herunterschalten auf 2 oder 1 sind sehr individuell. Ich kann problemlos 15 Minuten auf der Stufe 3 fahren (resp. 2 beim 11er - der hat nur zwei), ohne dass ich "anbrate".
Also ...
Ich bin die letzten 1,5 Tage in die glückliche Lage gekommen, mal meinen Xie gegen den Leihwagen direkt vergleichen zu können und dabei sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich euch nicht vorenthalten möchte 😉
Meiner: X1 sDrive 20D aus 2010
zum Vergleich relevante Ausstattung:
- Handschaltung
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Navi Business
- Hifi Professional System
- PDC vorh / hinten
Leihwagen: 318i aus 2010
zum Vergleich relevante Ausstattung:
- Automatik
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
- Navi Professional
- Hifi Standard System
- PDC vorh / hinten
Also ... ums mal kurz zu machen, ich würd den Xie nicht gegen den 3er tauschen wollen.
Warum ?
Motor:
Der kleine Motor vom 3er ist trotz Automatik erstaunlich "spritzig" und garnicht so schwach auf der Brust wie ich dachte. Im direkten Vergleich hat er nat. keine Chance gegen den 2L Diesel vom X1, war aber auch nicht zu erwarten.
Klima/Sitzheizung:
Hier war auch beim perfiden Ausprobieren aller Einstellungen kein Unterschied erkennbar.
Navi:
Das Pro ist klare vorzuziehen, jedoch ein "kann" und kein "muss" ! Hier war leider nicht genug Zeit zum Details rausfinden.
PDC:
Das PDC im 3er ist ein Witz. Die seitlichen Sensoren sowohl vorn als auch hinten reagieren so dermaßen empfindlich, das Einparken in engen Garagen in tinitusartige Exzesse ausartet. Hier habe ich biem X1 das subjektive Gefühl das dies deutlich "cleverer" reagiert.
Fahrwerk:
In beiden Wagen war kein Sportfahrwerk integriert. Beim 3er kommt mir das Fahrwerk deutlich hölzerner und nervöser vor. Beim X1 hat man ganz klar ein deutlich souveräneres und ruhigeres Gefühl, ohne dabei auf straffe Fahrweise verzichten zu müssen.
Sitzposition:
Gott im Himmel ... hier war die Diskussion ja bereits des Öfteren so, das der X1 dank seiner "niedrigen" Sitzposition bemängelt wurde. Ich kann dazu nur sagen, klar der Xie ist kein Hochsitz für`n Förster, aber hockt euch mal nen normalen 3er ... das grenzt ja an Bodenturnen, so weit unten ist da der Sitz. Und nein höher stellen macht keinen Sinn bzw. geht nicht, da bei 1,90 m der Kopf sonst fiese Schleifspuren am Dachhimmel hinterlässt. Ich bin noch keine 100 Jahre als, sondern nur frische 29 😉 Aber das "Rumgeturne" um in den und aus dem 3er zu klettern, ist eine absolute Katasptrophe ... ganz klarer Win für den Xie (juhu ontopic geworden 😁 )
Servolenkung:
Hier zieht der X1 klar den kürzeren. Für ein so schweres und teilweise "behebiges" Auto wie den X1, wär eine zumindest optional dazu bestallbare Servotronic ein echter Hit.
Beim Abgeben des 3er und Umsteigen in den X1 war es fast schon traurig, nicht mehr leichtgängig lenken zu müssen, sondern wieder zu kurbeln wie in nem alten Lada Niva. Das geht klar besser zu machen !!!
Sound:
Klarer Sieg für den X1, wobei ein Apfel-Birnen-Vergleich hier keine Relevanz dastellen kann, ergo nur informaitv.
Fazit:
Für ein "ausgereiftes" und seit Jahren auf dem Markt zu grossen Anteilen erfolgreiches Modell wie den 3er, hat er viele kleine Faktoren, die ihn zu einem soliden Auto machen, für mich jedoch, erstaunlich viele "Schönheitsfehler" als das ich den Preis dafür für angemessen erachten würde.
Der X1 hingegen hat sicherlich ebenso seine Schwächen. Vor allem die schwer(st)gängige Lenkung und die schlechte Übersicht nach vorn und Richtung A/B Säule fallen hier negativ auf. Jedoch in Summe betrachtet, bin ich erstaunt, was für ein Auto BMW da auf die Beine gestellt hat.
Die Leistung passt und wird mit kommenden Versionen sicher noch angehoben. Die PreisLeistung ist speziell im direkten Vergleich zum Brüderchen 3er deutlich besser. Die Gesamtanmutung in Sachen Fahrkomfort, Souveränität und auch Verarbeitung / subj. Eindruck ist einfach toll.
Beide Wagen waren quasi Fabrikneu und hatten keine 10k km gelaufen ... dafür ist mein X1 aber deutlich weniger "nervös", am klappern usw. Ich weiss net genau wie ich das Gefühl beschreiben soll, aber der X1 macht für mich einfach den erwachseneren Eindruck.
So ... ich habe fertig. Bastelt BMW in den kommenden Jahren weiter am X1 und bügelt kleine Schwächen kontinuierlich aus (die Servotronic ist ein definitives MUSS für kommende Versionen) könnte der X1 tatsächlich der Wagen werden, den man auch ein 2. und 3. mal kauft (und das kam beim meinen bisherigen 5 Marken und 8 Autos noch nicht vor).
Ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt mit dieser Wall of Text und ich konnte dem ein oder anderen einen nützlichen Tip beibringen.
In diesem Sinne gute Fahrt euch Allen.
Andi
Hallo,
Zitat:
Servolenkung:
Hier zieht der X1 klar den kürzeren. Für ein so schweres und teilweise "behebiges" Auto wie den X1, wär eine zumindest optional dazu bestallbare Servotronic ein echter Hit.
die Servotronic gibts auch beim X1 - aber nur für die xDrive Modelle.
Back2Topic:
Ich weiss ja nicht wie ihr das mit der Sitzheizung auf Stufe3 so lange aushaltet. Nach spätestens 3 Minuten *muss* ich das ding abstellen sonst denke ich mir glüht der hintern weg.
Ich stelle die Sitzheizung meist von Anfang an auf Stufe 1 - und selbst da wird sie mir am Anfang zu schnell zu warm. Erst ab ca. 10 Minuten fahrt stellt sich ein "normaler" Wärmezustand ein. Ich habe übrigens Stoffsitze. Ich habe vorgestern nochmal meine Sitzheizung mit der eines 3 Jahre alten 5er verglichen (auch Stoffsitze) - kein Unterschied feststellbar.
bye
Darky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brisch
... (die Servotronic ist ein definitives MUSS für kommende Versionen) ...
Die Servotronics gibts ja optional, hab ich jedenfalls und ist ein Traum zum Fahren und Manövrieren.
@Brisch
Hallo Andi,
der Grund für Deinen Leihwagen war doch die pfeifende Scheibe oder irre ich da?
Was ist da gemacht worden?
VG Uli
Zitat:
Original geschrieben von zahnrat
@BrischHallo Andi,
der Grund für Deinen Leihwagen war doch die pfeifende Scheibe oder irre ich da?
Was ist da gemacht worden?
VG Uli
Ja das war der Grund. Ich hab leider keine Ahnung was die NL gemacht hat.
Laut Beleg:
Arbeit: Karosserie- Beanstandung(en)
Teile: ABST.HALTER
Text: Windgeräusche im Bereich der
Arbeit: kostenlose Fahrzeugoberwäsche
Interne Kosten ca 90 €.
Muss erst noch testen obs was gebracht hat.
@Dark-Slider / mfre:
Was bringt mir die optionale Servotronic nur bei X-Modellen ?
Der S-Drive lenkt sich schwergägng (speziell im Vergleich zum 3er) und das ist definitiv fakt !
Optionale Servotronic auch für S-Modelle und die Welt wäre wieder in Ordnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von mfre
Warum auch immer es die Servotronic nur für X-modelle gibt...?
Vielleicht waren die 10% Mehrgewicht auf der Vorderachse beim X dann doch etwas zu viel und den Marketingstrategen eine Servotronic wert?
Zitat:
Original geschrieben von streetglide
Vielleicht waren die 10% Mehrgewicht auf der Vorderachse beim X dann doch etwas zu viel und den Marketingstrategen eine Servotronic wert?Zitat:
Original geschrieben von mfre
Warum auch immer es die Servotronic nur für X-modelle gibt...?
Oder man will die Komfortbewusste oder -verwöhnte Kundschaft sanft zum Kauf des teureren Modells bewegen. Das war jedenfalls das erste was mir der Händler beim Beratungsgespräch ans Herz gelegt hat: unbedingt Servotronic bestellen, ohne sei die Lenkung ziemlich schwergängig. Und als ich bestellte, waren die X1 ja noch nicht mal bei den Händlern.
So mal ein paar Anmerkungen von mir zu den Vorpostings:
Der Bericht von @brisch ist sehr interessant.
Was auch mir beim X1 vermehrt auffällt ist die "Unübersichtlichkeit" sowohl der A und B-Säule in manchen Situationen. Wir haben hier bei uns im Ort eine Abzweigung, da müsste ich im Grunde genommen die Scheibe runterkurbeln und den Kopf raushalten, um zu sehen ob jemand von links kommt. Zum Glück nur wenig befahrene Straße. Aber auch über die rechte A-Säule insbesondere an manchen T-Kreuzungen sieht man nicht ob ein Fahrzeug von rechts kommt bzw. ist für gefühlt mehrere Sekunden im "toten Winkel".
Ob die Lenkung schwergängig ist kann ich nicht sagen, da ich nur den Vergleich zum 1er hab und da merke ich keinen großen Unterschied.
Was die Sitzheizung angeht, so hab ich die noch gar nicht probiert, wenn sie aber so gut ist wie im 1er, dann sind gar keine 3 Stufen notwendig - ich hab eh nie verstanden wieso BMW eine 3,2,1-Regelung macht 😕😕 - da dir schon bei Stufe 1 nach 2 min der Hintern glüht.😁
Weitere Katastrophen hab ich GottSeidDank mit dem Fahrzeug noch nicht erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von clausbremen
.Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Ich hab Leder und es dauert schon ein paar Minuten bis es warm wird. Denk aber das Leder schluckt erstmal einiges an Wärme bis es zum Hintern geht.
.
Hi Kingston,ich vergleiche Leder im 3er mit Leder im X1. Da ist eine dreimal längere Aufheizzeit ein weltweiter Unterschied.
Stimmst Du Zu??
Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich noch keinen 3er mit Leder und Sitzheitzung testen konnte.
Aber ich hab mal eben einen Schnelltest gemacht:
Zeit: 20:52. Aussentemp, 15,5° , Stoppuhr in der Hand. 🙂 Stufe 3 Sitzheizung. Leder Sportsitze incl. Lordosenstütze.
1 min: Der Sitz wird merklich warm. Man spürt das sich was tut unterm HIntern.
2 min: Der Sitz ist schon sehr warm und angenehm.
3 min: Der Sitz ist nochmal wärmer, noch immer erträglich aber noch nicht zu heiss. Ich würde jetzt auf 2 oder sogar 1 zurückgehn.
4 min: Kein merkenswerter Unterschied zu 3 min. Denke das Maximum der Heizleistung ist erreicht.
Bei kalten Temperaturen geben wir nochmal ca. eine halbe Min. zu jeder Messung dazu, dann dürfte das in etwa hinkommen.
Hier sind die erbetenen Bilder.
Ich finde nicht, daß tiefseeblau mit roten Sitzen eine gewagte Kombination sind, zumal BMW diese Zusammenstellung standardmäßig ermöglicht, aber es ist halt Geschmackssache. Ich finde es allemal interessanter als dieses Schwarz-Ton-in-Ton.
Ich hoffe, der optische Eindruck kommt auf den Bildern halbwegs rüber, ich bin kein begnadeter Fotograf.
Ach ja, das Fahrzeug hat keine Alufelgen, das ist das Einzige, was mich bei dem Kauf wirklich ein wenig gestört hat. Ich hatte nämlich von der Möglichkeit, das Auto auf Winterreifen ausliefern zu lassen, (geht nur bei Abholung in der BMW Welt) Gebrauch gemacht und mußte dort feststellen, daß die auf Stahlfelgen montiert waren. Alu sei nicht möglich, wurde mir auf Anfrage bei der Abholung erklärt, und dann verstand ich auch, weshalb die Winterräder ca. 600€ billiger waren...
Klimaautomatik ein Muß? Wenn ich bedenke, daß an anderer Stelle in diesem Forum der Rat gegeben wird, diverse Schwächen der Klimaautomatik durch vermehrtes Nachregulieren zu kompensieren, komme ich zu dem Schluß, daß eine Sitzheizung vermutlich die praktischere -und preiswertere- Investition ist.
Zum Thema iPod: Wenn ich das Fahrzeug mit ausgeschaltetem iPod abstelle und am nächsten Morgen ist dessen Akku leer, dann muß der Strom doch irgendwo verschwunden sein, oder?
@wmf
Danke für die Bilder. Hab die roten Sitze ja selbst - aber im dazu passenden roten Fahrzeug. Zu blau finde ich persönlich sie nicht stimmig genug.
Was die Klimaautomatik angeht, so kann ich dir sagen, dass meine einwndfrei arbeitet. Die beschrieben Probleme von @clausbremen kenn ich ich zumindest nicht.
Für mich käme als Alternative zur Klimaautomatik lediglich das Schiebedach in Verbindung mit der serienmässigen Klimaanlage noch als Kompromiss in Frage.
Die Aussage zu den Alufelgen sind falsch. Denn es ist durchaus möglich, dass Auto auch auf den 17" mit Winterreifen liefern zu lassen, gibt ja auch extra eine Preisliste von BMW dafür. Wäre ja eine Option gewesen, die 17" Felgen als Sommereifen mit zu bestellen und die Standard-Stahlräder nur im Winter zu nutzen.
Ansonsten sieht der X1 auch in blau - so ganz nackig - gar nicht mal schlecht aus.
Allzeit gute Fahrt.