X-Man, Erster ! ...;)

Opel Crossland (X) (C)

Ich darf hiermit "feierlich verkünden", heute meinen CLX abgeholt 😛😁😉

Im Prinzip brauche ich keine Bilder einstellen, er sieht ziemlich exakt so aus wie in der Werbung:
weiß/schwarz, Innovation, BiColor-17-Zoll-Felgen, 1.2 T (110 PS), Schalter.

PS: Wer Interesse an den 4 Reifen, 215/50 R17 91 H, Bridgestone Turanza T001 hat ?....PN an mich !

Opel-crossland-exterior-downloads-1024x440-cr18-e01-002
Opel-crossland-x-305354
Opel-crossland-x-305324
+1
Beste Antwort im Thema

Ich darf hiermit "feierlich verkünden", heute meinen CLX abgeholt 😛😁😉

Im Prinzip brauche ich keine Bilder einstellen, er sieht ziemlich exakt so aus wie in der Werbung:
weiß/schwarz, Innovation, BiColor-17-Zoll-Felgen, 1.2 T (110 PS), Schalter.

PS: Wer Interesse an den 4 Reifen, 215/50 R17 91 H, Bridgestone Turanza T001 hat ?....PN an mich !

Opel-crossland-exterior-downloads-1024x440-cr18-e01-002
Opel-crossland-x-305354
Opel-crossland-x-305324
+1
135 weitere Antworten
135 Antworten

Aha, die wunderten mich noch, weil mir so ungewohnt mit Unterlegscheiben !

Das ist ein Kombibolzen: die Scheibe ist für die Alufelgen und der Kegel für Stahlfelgen; ist jedoch eher für das Notrad gedacht und nicht so sehr für die Stahlfelgen im Winter.

ach sooo.
ich hatte zuletzt am Meriva-A Alufelgen ab Werk. Da waren die Radbolzen/Schrauben (?) denn einheitlich verwendbar für diese wie auch Stahlfelgen.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Juli 2017 um 20:43:42 Uhr:


Der Crossi hat jetzt passenderweise CrossClimate-Reifen drauf.

Haben die hinten die Bremsscheiben vergessen 😰😕

Ähnliche Themen

Nee, den Anforderungen entsprechend dimensioniert...😉

Crossi4

Wie süß 🙂

Zitat:

@flex-didi schrieb am 17. Juli 2017 um 22:42:42 Uhr:


Nee, den Anforderungen entsprechend dimensioniert...😉

Das sah aus der Distanz schon komisch aus.
Kann man da keine "Brembo"-Atrappe drüperstülpen 😁

Wer es nötig hat...😉

Ahhh da issa! Glückwunsch!
Hättest dich aber farblich mehr trauen können im vergleich zum Vorgänger 😉

Jaa - im Prinzip schon. Das grün vom C3 gefällt mir z.B.

https://www.netcarshow.com/citroen/2017-c3/1600x1200/wallpaper_02.htm

Ich hole das mal hierher...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 23. Juli 2017 um 20:42:58 Uhr:


Hast ja recht 😉, aber mal was anderes: gibt es schon echte Erfahrungen bezüglich Fahrkomfort etc. im Vergleich zum Corsa, Astra, Meriva usw?

Also an km bin ich noch gar nicht soviel gefahren (<300 km), halt im Alltag (u. Ferien) die üblichen Besorgungsfahrten etc.

Ich bin dann auch nicht der totale Experte darin das zu qualifizieren. Aber es ist jetzt wohl kein gravierender Unterschied.

Im (Vor)Wissen um 17-Zoll/50er Querschnitt, wo zuvor der Meriva 16-Zoll/60er-Querschnitt hat, ist er "hölzerner" ?

In Kurven dafür nicht so wankend.

Beide ggü dem Corsa mit kürzerem Radstand aber schon mal souveräner.

Dennoch beide noch lange keine Komfort-Lounge im rauhen Flickenschuster der städtischen Sparmaßnahmen...

Ich hatte letzten Dienstag auch das Vergnügen den CLX zu fahren, mein GTC musste erneut in die Werkstatt! 🙁
Der Vorführer hatte gerade mal knapp 180 km auf dem Tacho stehen, 1,2 Liter, 130 PS. Aber sehr geringe Ausstattung. Was mich wirklich sehr positiv überrascht hatte, war der Motor. Mein erster Gedanke war, "Oh nein, ein 3 Zylinder" ... aber ich muss sagen, der marschiert gut voran, selbst im sechsten Gang bei 80-100 km/h und dann beschleunigen auf 120-130. Mein 1,4 Turbo mit 140 PS lässt sich allerdings etwas untertouriger fahren. Kreisverkehre im dritten Gang quittierte der Motor immer sehr knurrig, wobei er allgemein etwas knurriger als der 1,4 Turbo ist. Dahingleiten mit 1500 U/min mochte er auch nicht so gerne, aber wenn man sich an den Motor gewöhnt, fährt man ihn halt etwas anders. Wenn er warm war, bin ich schon zügig gefahren, aber nicht mehr als 3500 U/min. Der Verbrauch ging ohne Anstrengung auf unter 7 Liter. Das Radio ohne Navi war verbaut, positiv fiel mir hier auf, das man die Verkehrsansagen quittieren kann, in dem man irgendwo auf den Bildschirm tippt, leider kann man die Meldungen immer noch nicht mit der Lenkradfernbedienung quittieren. Positiv hier ist auch noch die Einparkhilfe zu erwähnen, endlich werden im Display die "Entfernungen" der einzelnen Sensoren angezeigt!

Was mich am meisten gestört hat war das Getriebe. Da soll sich nochmal jemand über das M32 Getriebe beschweren, sorry, aber das geht gar nicht. Lange Schaltwege, sehr unpräzise zu schalten und ich fand auch schwer zu schalten, die Gänge brauchten immer etwas Nachdruck. Der Schaltknauf wirkte auch etwas billig, beim einlegen des Rückwärtsganges habe ich gedacht, die haben den Schalthebel vom Vectra B einfach genommen!

Ich muss zum Abschluss noch kurz dazu sagen, das ich mich nicht zur Zielgruppe also als potenzieller Kunde für den CTX sehe, aber ich wollte trotzdem kurz meinen Eindruck hier hinterlassen! 🙂

Stimmt, als ein wenig "knurrig" könnte man den Motor bezeichnen. Empfand ich aber auch schon beim Corsa 1.0 so. Also typisch (moderner) 3-Zylinder.
Bei mir ist es ja ein 5-Gang-Getriebe, die Haptik mit dem Schaltknauf dort anders/unaufällig, bzw ohne Rückwärtsgang-Ring.

Kann auch bei höheren Ausstattungen anders sein mit dem Schaltknauf.

Ja, typisch 3 Zylinder. Der letzte 3 Zylinder den ich gefahren bin, war der 1,0 im Corsa B (Gott hab ihn selig! 😁 ). Aber von der Leistung her, Drehmoment und Ansprechverhalten ein absolut toller Motor!

neee du, das hatten wir zuvor schon mal in abb von allen varianten, MT-5/-6 und AT-6 aufgezeigt. prinzipbedingt daran hängend.

jauh, den kenne ich vom kumpel auch noch, ich hatte selbst den Corsa-B 1.4, entspr. ruhiger.
aber da hat sich u.a. mit ausgleichswelle denn auch viel getan

Deine Antwort
Ähnliche Themen