WW für max. 1.000 Euro
Hallo Experten,
Ich suche einen Wohnwagen für maximal Euro 1.000. Er muss 2 Schlafplätze haben und sollte max. einen 5 mtr. Aufbau haben. Wichtig ist ein WC Raum. Er sollte trocken und reisebereit sein. Die Optik ist nicht so wichtig. Gibt es sowas oder nur Schrott? Für Hinweise wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eifeloetzi
Ich habe auch vor zwei Wochen ein Fendt 425 Unikat in absolutem Top Zustand für 555 Euro in der E-Bucht ersteigert. Auflaufbremse nachgestellt und ab zum TÜV: Ohne erkennbare Mängel!!!
Axo: Absoluter hingucker! Ich hupe mit!
41 Antworten
Herrlich der Passus: "die Reifen haben eine DOT 152 weisen gutes Profil auf und sind nicht porös" mit Reifen aus 1992 (oder 1982, wenn ein kleines Dreieck davor ist) würde ich keinen Meter mehr fahren 😁 Aber sonst ein schöner Oldie- vor einem Zugwagen aus gleicher Epoche sicher ein Schmankerl!
Und jah, der Nova... wie trauere ich diesem Wagen hinterher... Gute aus den Baujahren sind leider Rar geworden...
Schlecht ist der auf keinen Fall,
sollte man im Auge behalten.
@Just4fun-lev
Da gebe ich dir Recht,
die Guten sind mittlerweile rar geworden.
Wie schon geschrieben und Bilder eingestellt, habe ich einen. Der Münsterland, vor allem das Bad verursacht Augenkrebs und ist nur was für absolute Liebhaber dieser Epoche und nichts für den täglichen Gebrauch.
Ähnliche Themen
Neues Dekor rein und gut 😉 Wer den kauft, ohne was dran zu verändern steht wirklich auf die Epoche...
Zitat:
Original geschrieben von intrgem
seit 14 Jahren keinen Tüv mehr gesehen. Dicht???? Unterboden???? Geräte????
Logisch- ich denke der Post bezog sich auch nur auf die Tatsache, dass es durchaus Wowa's unter 1000 Taler gibt! 😉
Und deine Fragen muss man bei jedem Wagen abklären, egal wie er ausschaut!
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Herrlich der Passus: "die Reifen haben eine DOT 152 weisen gutes Profil auf und sind nicht porös" mit Reifen aus 1992 (oder 1982, wenn ein kleines Dreieck davor ist)
Umgekehrt
152 = 15.KW 1982
152 <= 15.KW 1992
und , bei 100 km/h- Zulassung dürfen nur Reifen
> nicht älter als 6 Jahre (ab DOT) verwendet werden 😉
Stimmt, das habe ich mal eben verwechselt 😉
Und die 6 Jahres-Regelung sollte jedem Caravaner geläufig sein...
Im Interesse der eigenen Sicherheit und der anderer Verkehrsteilnehmer sollte man die Reifen am Caravan jedoch regelmäßig tauschen! Den 6 Jahres-Turnus halte ich hier noch nicht mal für überzogen. Ich habe einmal einen Caravan nach Reifenplatzer auf dem Hof gehabt und das war ein lehrreicher Schock- vom Radkasten aussen in den Küchenschrank zu blicken und dort zerfetzte Leitungen und Holzreste zu sehen veranlasst mich auf jedenfall dazu, die Altersgrenze meiner Caravanreifen nicht zu hoch zu stecken!