Wurde zurückgestuft und meine SF wurde nicht übernommen
Hallo,
folgender Fall: ich habe im November letzten Jahres eine Autoversicherung angemeldet. Ich bin kompletter Neueinsteiger und wurde dementsprechend in SF 0 eingestuft. Da ich von Freunden und Bekannten öfters gehört hatte, dass man die Versicherung zeitnah kündigen soll, damit man einen besseren Preis erzielen kann, habe ich dies getan. Die Versicherung lief also bis letzten Monat komplett 1 Jahr.
Zum Preisvergleich bin ich auf ein Vergleichsportal gegangen. Dort hatte ich bei den Versicherungen SF 1 eingetragen bei den Berechnung anstatt SF 0 (war ein Fehler, ich hätte 0 eintragen sollen). Die Versicherung hat mich genommen und durch eine Sondereinstufung in SF 2 eingestuft (war eine Aktion von denen).
Heute hatte ich auf mein Konto geguckt und war erschrocken. Die haben mir das doppelte abgebucht und mich (laut Portal und Anruf) wieder auf SF 0 gesetzt. Ich fragte am Telefon, wann ich denn in SF 1 komme, wo ich dann weniger bezahlen würde. Die Dame sagte mir, dass ich jetzt erst im November nächsten Jahres in SF 1 steigen würde. Sie sagte mir, man müsse ein komplettes Kalenderjahr fahren, damit man hochgestuft wird. Ist das so richtig? Wenn das so wäre, dann würde ich ja immmer eine SF Klasse hinterher hängen, weil ich die Police beim Vorversicherer im November abgeschlossen habe.
Mein Problem: ich bin jetzt bei dem neuen Versicherer auf SF 0, obwohl ich bei meinem Vorversicherer ein Jahr ohne Schäden auf SF 0 gefahren bin. Meines Verständnisses nach muss ich doch jetzt in SF 1 kommen. Aber laut aktueller Versicherung komme ich das ja erst im November nächsten Jahres. Das heißt, dass ich 2 Jahre auf SF 0 fahre. Das kann doch so nicht richtig sein? Ich verstehe das nicht und bin verärgert. Ist das so richtig?
51 Antworten
Das mit SF1 funktioniert nur dann, wenn die Hauptfälligkeit der 01.01.2017 ist, auf den mußt du deinen Vertrag verlegen lassen. Ruf doch dort an und erkläre das denen.
Du kannst deinen Vertrag hochladen, aber da wird nix anderes drinstehen
Dein Problem ist einfach, das du wieder einen 12 Monatsvertrag hast mit unterjähriger Hauptfälligkeit, das scheint ein gutes Geschäftsmodell zu sein
Die Versicherer die, die Hauptfälligkeit unterjährig haben, verwirren die ahnungslosen Kunden nur.
Anbei mal der Schein. Ich kann da nichts zur Hauptfälligkeit entnehmen.
Ist damit vielleicht "Änderung zum..." gemeint?
Außerdem verstehe ich die Zusammensetzung nicht. Dies ist der neue Versicherungsschein. Da kann ich entnehmen, dass ich nur 46€ bzw. 39€ zahlen soll (Seite 6).
Man sagte mir halt vor 4 Tagen es seien jetzt bis nächstes Jahr immer 86€ bzw 89€ (Seite 4)
Ist zwar im ersten Moment schwer zu verstehen, aber der Monatsbeitrag für die Haftpflicht ist neu 83,36 Euro, davor waren es 43,89 (Erstattung) es fehlen also noch 39,47 Euro pro Monat, die werden jetzt nacherhoben.
Du bist in SF0 und bleibst dies auch bis Nov 2017
Solange die den Ablauf nicht auf 01.01.2017 verlegen, ist das so
Das musst du Sie fragen, sie hatte den Versicherungsschein ja vor der Nase.
Wahrscheinlich hat sie nur Versicherungen im Angebot, die den Ablauf auf dem 01.01. haben
Hallo Kai,
das Schwärzen ist so nicht sicher genug, man kann ohne Probleme deine Daten auslesen, z.B. das Kennzeichen HX-KX xx88 und deinen Namen Kai L.
Von daher würde ich dazu raten, das pdf schnell wieder zu löschen bzw. anderweitig als Bild zu speichern und dann neu zu pdfen, damit die Infos unter den schwarzen Boxen auch wirklich überschrieben werden.
Hätte noch eine Alternative für dich wie du am 02.01.2017 in SF 1 kommen kannst. Vielleicht verwirrt das ein bißchen, aber wenn du ab dem 02.01.2017 ein Fahrzeugwechsel machst (d.h. das heisst du kaufst dir ein anderes Auto und meldest es für das bisherige an) dann würdest du in SF1 kommen. Dann würde nämlich ein neuer Vertrag beginnen und das Versicherungsjahr beginnt dann am 02.01.17. Dies muß du auch nicht bei der jetzigen Versicherung versichern, kannst es aber, wenn es Sie dir gefällt. Die Idee das bisherige abzumelden und wieder anzumelden würde nicht das gleiche Ergebnis bringen, da es sich dann nur um eine Unterbrechung handelt und das Versicherungsjahr gleich bleibt.