wupp-wupp-wupp-Geräusche
Hallo Leute,
Ich brauche dringend eure Meinung! Ich bin eine absolute Auto-Loserin und bekomme deswegen leider echt schnell Panik, wenn etwas komisch am Auto ist.. folgendes Problem:
Ich habe mir vor drei Wochen einen Opel Corsa Baujahr 2002 gekauft. Der soll ich mich für ein halbes Jahr über die Runden bringen, bis ich einen Wagen von der Firma bekomme.. bis jetzt ist das Auto auch echt in Ordnung gewesen.. aber seit Ende letzter Woche ist mir ein Geräusch beim Fahren aufgefallen, das "wupp wupp wupp" macht.. es beginnt bei ca. 20 km/h und wird mit steigender Geschwindigkeit schneller.. keine Änderung des Geräusches bei Kurvenfahrten.. auch lenkt das Auto ganz normal geradeaus.. also es verzieht sich nichts. Mir ist nur aufgefallen, dass das Auto die letzte Zeit mehr Benzin verbraucht. Der Reifen sieht aber nicht platt aus. Habe das Auto mit meinem Vater am Wochenende mal angehoben (Autoheber) und alle Reifen gedreht. Da hat nichts gewackelt. Ich könnte nur noch nicht in die Werkstatt, weil ich am Wochenende umgezogen bin und aufgrund der Probezeit keinen freien Tag nehmen kann..
Meine Frage an euch:
Kann jemand so ein Geräusch einschätzen? Ich habe irgendwie ziemliche Panik deswegen. Z.B. dass das Radler kaputt sein könnte oder sonstiges..das Geräusch kommt definitiv von vorne. Ich merke auch leichte Vibrationen an den Pedalen .. kennt das jemand? Kann mir jemand einen Tipp geben? Wie gesagt: in Kurven ist das Verhalten gleich: kein stärkeres oder schwächeres Geräusch.
Danke 🙂 Maja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Jeder andere Fragesteller hätte einfach geschrieben:"Hallo, ich bin mit meinem XXX mit etwa 30km/h auf einer Baustelle über eine kantige Traverse oä gefahren, ungebremst... Seither macht mein Auto merkwürdige Geräusche, die von vorne kommen und mit steigender Geschwindigkeit auch schneller werden..."
Und jeder, der hier was anderes behauptet, labert rum.
DAS kann man von jedem erwachsenen Menschen erwarten, der einen Führerschein geschafft hat. Mann oder Frau.
Alles andere ist Leuteverarscherei...
Jetzt kommt wieder der große Laberer und holt die Keule raus.
Nicht jeder Autofahrer ist so klug wie du und sieht einen kausalen Zusammenhang vom Überfahren eines Huckels o.ä. und eines nach zwei Tagen auftretenden Geräusches.
Oft ist es so, dass man bestimmte Sachen einfach übersieht, weil die einem unerheblich erscheinen. DAS passiert unseren Superdavid natürlich nie. DER hat ja die Weisheit und das Wissen mit Löffeln gefressen und weiß sofort, dass der Hilfesuchende nur ein Depp (oder Deppin) ist.
Überheblichkeit ist hier im Reifenforum eine Seuche. Schlimm ist nur, dass die Besserwisser noch Unterstützung bekommen...
Gruß
28 Antworten
Bitte schonmal den dicken Geldbeutel holen. Achsvermessung, Bremsscheibe verbogen, Reifen beschädigt, Felge mit Höhenschlag, eventuell sogar Achse verbogen.
Herzlichen Glückwunsch 🙄
Naja, sicherlich ist es ärgerlich das sie nicht alles beschrieben hat was gewesen ist.
Vieleicht sollte man demjenigen es zugute heißen, das man(n) oder sie erst einmal arg sauer ist, das nun das erworbene kaputt ist. Da überwiegt eventuell der Gedanke das man sichs kläglich erspart hat und vergisst eventuell doch hier für MotorTalk und dem beschreiben eine Kleinigkeit.
Ebenso beschreibt sie eine für mich nun angenommene Selbstständigkeit mit Umzug und eigener Wohnung. Da hat man unter anderem andere Sorgen.
So mancher junger Mann hier wohnt eventuell noch bei Muttern und bekommt sein Mittag serviert und die Wäsche gewaschen.^^
Keiner ist Perfektionist und obendrein immer wieder schön, für mich jedenfalls, das Frauen hier schreiben.
mfg
Jeder andere Fragesteller hätte einfach geschrieben:
"Hallo, ich bin mit meinem XXX mit etwa 30km/h auf einer Baustelle über eine kantige Traverse oä gefahren, ungebremst... Seither macht mein Auto merkwürdige Geräusche, die von vorne kommen und mit steigender Geschwindigkeit auch schneller werden..."
Und jeder, der hier was anderes behauptet, labert rum.
DAS kann man von jedem erwachsenen Menschen erwarten, der einen Führerschein geschafft hat. Mann oder Frau.
Alles andere ist Leuteverarscherei...
Es mag für dich oder einigen anderen eingeschätzt,
>Alles andere ist Leuteverarscherei...
>Und jeder, der hier was anderes behauptet, labert rum.
so sein, sei akzeptiert gibt dir aber nicht das Recht, es für grundsätzlich festzulegen.
Wenn du die große Kelle für Weißheit und Perfektion ins entsprechende Napf gehalten hast, so sei es dann. Sehr kurios hier mitunter.
Sein eigenes Empfinden für rechtenes Erklären und in einem Forum anderes nicht unter dem Begriff vieleicht zuzulassen sondern es unter dem Begriff einer Behauptung zu stellen.
Und dieses begründet in keinster Weise hier auf MotorTalk
>der einen Führerschein geschafft hat
das ein User athoc mit sofortiger Wirkung detailliert irgendwas irgendwo in Freds relevant offenbart.
Wenn man der Meinung ist, es kann jeder eine Meinung haben, hier wird gelabert oder verarscht, unten rechts gibs ne Klingel.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Jeder andere Fragesteller hätte einfach geschrieben:"Hallo, ich bin mit meinem XXX mit etwa 30km/h auf einer Baustelle über eine kantige Traverse oä gefahren, ungebremst... Seither macht mein Auto merkwürdige Geräusche, die von vorne kommen und mit steigender Geschwindigkeit auch schneller werden..."
Und jeder, der hier was anderes behauptet, labert rum.
DAS kann man von jedem erwachsenen Menschen erwarten, der einen Führerschein geschafft hat. Mann oder Frau.
Alles andere ist Leuteverarscherei...
Jetzt kommt wieder der große Laberer und holt die Keule raus.
Nicht jeder Autofahrer ist so klug wie du und sieht einen kausalen Zusammenhang vom Überfahren eines Huckels o.ä. und eines nach zwei Tagen auftretenden Geräusches.
Oft ist es so, dass man bestimmte Sachen einfach übersieht, weil die einem unerheblich erscheinen. DAS passiert unseren Superdavid natürlich nie. DER hat ja die Weisheit und das Wissen mit Löffeln gefressen und weiß sofort, dass der Hilfesuchende nur ein Depp (oder Deppin) ist.
Überheblichkeit ist hier im Reifenforum eine Seuche. Schlimm ist nur, dass die Besserwisser noch Unterstützung bekommen...
Gruß
😛😉
Is natürlich klar, dass ich mir nix denken muss, wenn ich auf einer Baustelle mit 30km/h über eine kantige Traverse fahre...
Janeee..., iss klaaar...
Ihr könnt den "Versteher-Modus" echt wieder einpacken, der ist hier nicht angebracht.
Ein Minimum an Wahrnehmung (in diesem Falle der Überfahr-Vorfall...) mit gleichzeitiger Bewertung, was dadurch passiert sein könnte..., das MUSS man erwarten.
Überleg' mal, was das für einen Schlag tut im Auto..., wie laut das ist... > Da meint jeder, die Karre ist gesprengt worden...
Neee..., das ist für mich nicht verhandelbar, auch, wenn ich jetzt hier "der böse Onkel" bin..., diese Rolle scheint aber ja perfekt zu funktionieren... Sieht man, wie Ihr Euch gleich auf mich stürzt und zuhaut...😁
WER hier der Besserwisser ist, Freunde...😉
Wünsche allseits einen guten Tag...
Unabhängig davon, wer sich hier nun auf die Füße getreten fühlt, hat das ganze Geeiere hier, keinerlei Nutzen, auch wenn es leider modern erscheint, jeglichen Furz, zunächst mal zu posten.
Die TE selbst schreibt, dass sie technisch nicht vorbelastet ist und das unbekannte Geräusch Panik in ihr auslöse.
Wohin könnte also ein Meinungsaustausch hier führen, außer zum dringenden Ratschlag "laß einen Fachmann drauf schauen".
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Nicht jeder Autofahrer ist so klug wie du und sieht einen kausalen Zusammenhang vom Überfahren eines Huckels o.ä. und eines nach zwei Tagen auftretenden Geräusches.Gruß
Das ist ja gerade das Problem. Bei vielen Zeitgenossen gewinne ich den Eindruck, dass selber denken streng verboten ist.
So, also jetzt mal ganz kurz an die Mauler unter euch:
Ganz zu Anfang habe ich euch beschrieben, dass ich mich beim Thema Autos überhaupt nicht auskenne und nichts einschätzen kann. Würdet ihr ordentlich lesen, wäre euch das ein Begriff gewesen. Und wenn es euch einer war, dann finde ich es nicht gut, wie ihr reagiert. Wir können uns ja mal über eines meiner Spezialthemen unterhalten. Und wehe ihr wisst da dann nicht so viel darüber wie ich. Ich finde solches Verhalten sehr albern und sehr kindisch, immerhin wäre es unlogisch, sich in einem Forum von erfahreneren Leuten einen Rat zu holen, obwohl man schon alles weiß. Das machte echt keinen Sinn.
So, ich hatte jetzt meinen Termin in der Werkstatt (bin gleich in zwei verschiedene Gefahren für die zweite Meinung). Am Auto ist alles top, das sind nur Sägezahnbildungen am Reifen, weil die Vorbesitzerin wohl ziemlichen Mist gekauft hatte.. aber die bleiben eh nur noch 2 Monate drauf.
Ich Danke allen für die netten Ratschläge! Und ich danke auch allen für diese teilweise doch recht amüsanten Darstellungen ihrer Charakterzüge, ihr habt mir viel Spaß beim Lesen gebracht!
@MajaSFin
Damit muß man leben oder zurechtkommen hier, entweder steckt man es weg oder ignoriert es.
Wenn man das Denken oder den Führerschein heranzieht, was ja einige hier beschreiben und hier Vorrausetzungen begründen,könnte man geschätzte hunderte Beiträge hier beiseite legen. Denn? Da wird aus Unwissenheit gefummelt und geschraubt das hinterher nichts mehr geht oder Reifenbilder eingestellt was nur sachlich fachlich vor Ort zu klären wäre. Da werden Drosselklappen gereinigt wo im Nachhinein die Karre blubbert oder Radlager selbsttätig gewechselt oder versucht und nichts vernüftig eingepresst und aus Sparsamkeitszwängen Zahnriemenanleitungen für Hinz und Kunz gesendet weil überwiegend viele glauben mal eben im Schuppen das zu erledigen.
Also, mach die nichts draus und lass dich nicht verschrecken von so manchen hier.
mfg
Hallole ...
@ MajaSFin
Danke für die Rückmeldung 🙂 ... & " Rüffel - Konter " für einige 😉
Lag ich doch richtig mit meiner Einschätzung zum Sägezahn - Prob .
Zu den " Mist - Reifen " hast du leider keine genaueren Angaben gemacht.
Passieren kann dir das wiederum auch mit einem neuen Satz Reifen von einem Marken - Premium Reifenhersteller .
Manche Fahrzeuge neigen eben gerne dazu , egal wie bereift ...
Dann kann man nur versuchen diese Neigung durch befolgen von Tipps ( siehe Links ) etwas zu minimieren.
Gruß
Hermy
Hy,ich hatte das an meinen Fiat Doblo.In der 1. Werkstatt wollte mann die Radlager,dann die Spurstange oder die Antriebswelle wechseln.Da ich Onassis bin habe ich eine andere Werkstatt aufgesucht.Nach einer Probefahrt auf Bahn hat er die Reifen vermutet.Alle wurden kontrolliert;einer hatte einen Reifenbruch.Habe 2 neue Räder drauf,da schon ziemlich abgenutzt waren-siehe da.Geräusch weg