Wunschzettel zum Facelift

Volvo XC70 2 (B/P24)

Richtig, ist ja bald Weihnachten und dann angeblich Faceliftzeit...

Schnell noch einmal die Wünsche gepostet:

Die 8-Gang-Automatik von ZF - muss man nicht selbst entwickeln, nur einkaufen (selbst Landrover tut es). Also Volvo, keine Ausflüchte, endlich mal Premium bieten und nicht nur in Rechnung stellen.

Kleinigkeiten - vernünftige Instrumente (wie V 40), Dachreling in Aluminium gegen Mehrpreis, 2 blaue Lacke weniger, dafür ein richtiges Silbergrau und Retroolivgrün, Dachhimmel in schwarz, Verzicht auf braunes Leder mit beiger (hahaha) Instrumententafel, D4-Motorleistung beim Top-of-the-Line XC 70 anheben auf das Niveau des Einstiegsmodells V 40 (ich zahle mehr für 14 PS weniger), Heckansicht begradigen mit Leuchtenband wie früher...weiß jemand noch was?

Ach ja, alles andere bitte so lassen, auf pseudo-sportliches Fahrwerk verzichten und die Controller aussperren. Denn alles andere ist top.

Abschließend, verschont mich mit den 4 Ausstattungslinien.

Meint der seashell....der auf das Facelift gespannt ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greenjoman


Mir würde schon helfen, wenn der Knopf für die
elektrische Heckklappe und der für die Tankklappe beleuchtet
oder zumindest etwas mehr getrennt werden.
Im Dunkeln mit dicken Daumen fast nicht zu bedienen.

LG
Greene

Ja, ich habe auch schon mehrfach dem staunenden Publikum an der Tankstelle ungewollt die Funktion der elektrischen Heckklappe demonstriert. Ganz wichtig dabei: Man muss es so aussehen lassen, als sei das gewollt gewesen. Also im Falle des Falles erstmal zum Kofferraum gehen und dort zumindest ein wenig herum kramen.

Gruß

Jörg

35 weitere Antworten
35 Antworten

8 Gang Automatik(inkl. Schaltwippen)
Echte R-Modelle
Instrumentierung vom V40
"Smoothere" Darstellung beim navigieren
T5 Motor aus dem V40 T5 mit 5 Zylindern, 260PS/400NM und AWD
Autom. Heckklappe beim V60

Nachklimatisierungsfunktion. Habe ich im vorigen Vectra C und 2 Saab 9-5 sehr geschätzt. Im Sommer Restfeuchtigkeitsabfuhr aus dem Klima- und Lüftungssystem ohne die Chance einer Geruchsbildung und im Winter Nachheizung. Nett, wenn das Auto bei der Rückkehr vom Einkaufen noch nicht ganz ausgekühlt ist.

Mein Wunschzettel würde ohne Wertungs-Reihenfolge folgendes umfassen (nicht alles davon ist für mich unmittelbar relevant):

- Neue Dieselmotoren (evtl. 6-Zylinder mit ca. 3,0 Liter Hubraum) mit wettbewerbsfähigen Leistungsstufen (250 PS +)
- modernere, wettbewerbsfähige Automatik-Getriebe bzw. Powershift für mehr Motorvarianten verfügbar
- R-Modelle als Antwort auf BMW M, Audi S/RS, Mercedes AMG
- Zeitgemäße Felgengrößen (19" + nicht nur bei XC60/90) und größere Felgenauswahl ab Werk
- Schwarzer Dachhimmel verfügbar für alle Modelle
- größere Auswahl an Außen- und Innenraumfarben (bzw. Farb-Kombinationen)
- Bei Tagesfahrlicht: Standlicht bleibt an bei Motor-Stop, erst beim Abziehen des Schlüssels Licht ganz aus
- Aktuelle Sicherheits- und Infotainment-Technik aus dem V40 für alle Modelle
- beim V40: Schiebedach mit Öffnungs-Funktion
- LED-Beleuchtung außen und innen (z.B. Full LED Scheinwerfer)

- etwas OT: ein kompaktes Cabrio (sonst kauft meine Freundin wieder Golf) 😁

kuckt mal hier:
http://www.autohaus.de/...dler-wollen-markenwert-steigern-1182513.html

Im ersten Abschnitt : "Wachstums- und Kooperationskonzept" erst 2013

Ähnliche Themen

Zitat:

"Positiv wurde bewertet, dass Volvo nächstes Jahr mehrere große Facelifts, die schon fast als neue Modelle bezeichnet werden können, bringt."

Spekulationsmodus an 😁😁

Hab von meinem 🙂 gehört das V/XC70 auch außen geliftet werden, in wie weit wußte er aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen