Wunschzettel an den Weihnachtsmann MB
Nachdem ich meinen „B“ konfiguriert und bestellt habe,
hätte ich noch einen Wunsch.
Wenn man in eine Waschanlage fährt, sollte man sagen können (oder entsprechenden Touch):
„Hey Mercedes“…..“Ich bin in der Waschanlage!“
Es passiert folgendes (das habe ich bei einem Hersteller schon gesehen):
Außensensoren werden abgeschaltet (Parksensorik)
Regensensor wird abgeschaltet
Easy Park wird blockiert
Kontrolle ob Fenster und Türen geschlossen
Klimaanlage auf Umluft
Nach verlassen der Waschanlage:
„Hey Mercedes“…..“Ich bin nicht mehr in der Waschanlage!“
Alle Funktionen wieder auf normal.
Mich nervt es schon etwas, dass ich diese Dinge immer kontrollieren muss.
(Wo kann man solche Vorschläge eigentlich bei MB einreichen?)😕
Zitat aus der Betriebsanleitung:
Zur Vermeidung von Schäden an Ihrem Fahrzeug beachten Sie Folgendes vor der Benutzung einer Waschanlage:
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC und HOLD-Funktion sind ausgeschaltet.
Die Seitenfenster und das Schiebedach sind vollständig geschlossen.
Das Gebläse der Lüftung und Heizung ist ausgeschaltet.
Der Schalter des Scheibenwischers ist in Stellung 0
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen. (Wie soll das gehen, siehe weiter unten?).
Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen: Leerlauf N ist eingelegt.
Bei Waschanlagen mit Schleppvorrichtungen: Wenn Sie für die Dauer der Wäsche das Fahrzeug verlassen möchten, achten Sie darauf, dass sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Ansonsten wird die
Fahrstufe P automatisch eingelegt.
Beste Antwort im Thema
Außerdem ist die Heckklappe mit einer automatischen Hinderniserkennung ausgestattet. Wenn ein solides Objekt die Heckklappe beim automatischen Öffnen hindert oder einschränkt, wird diese angehalten.
Und ja, der Schlüssel muss sich hinter dem Fahrzeug befinden (siehe Ausschnitt aus der BA).
22 Antworten
Der Weihnachtsmann rät old school zur Handwäsche. Macht er seit jahrzehnten ja selbst an seinem Schlitten. 🙂😁
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. Mai 2019 um 11:39:30 Uhr:
Der Weihnachtsmann rät old school zur Handwäsche. Macht er seit jahrzehnten ja selbst an seinem Schlitten. 🙂😁
Ist aber in verschiedenen Städten und Gemeinden verboten. Da kommt auch kein Weihnachtsmann mehr hin.😁
In Städten gibt es vielfach Anlagen mit Handwaschplätzen.
Noch spannender ist es aber, wenn du mit einen automatik Wagen, nach dem Einfahren in eine Waschstrasse mit Kettenbahn, den Motor ausschaltest und bei Ausfahrt wieder einschalten möchtest. Da kommt richtig Freude auf.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. Mai 2019 um 12:05:59 Uhr:
In Städten gibt es vielfach Anlagen mit Handwaschplätzen.Noch spannender ist es aber, wenn du mit einen automatik Wagen, nach dem Einfahren in eine Waschstrasse mit Kettenbahn, den Motor ausschaltest und bei Ausfahrt wieder einschalten möchtest. Da kommt richtig Freude auf.
Kenn ich, deshalb lass ich den Motor immer laufen; dann müsste der ECO-Modus auch noch abgeschaltet werden.??
Ähnliche Themen
Da hätte ich noch einen Wunsch zur Ambientebeleuchtung.
Es wäre doch schön, wenn man eine Option hätte, die die Farbe nach der Außentemperatur einstellt.
Wenn es draußen kalt ist z.B. rot, wenn es heiß ist blau usw.
Hallo
Die Farbe Blau ist eigentlich immer mit Kälte verbunden, und rot stets mit Wärme. Warum das altbewährte auf den Kopf stellen? Ist wird für viele schon schwer genug sein, die neuen und sehr umfangreichen W247 Feature in Gänze zu begreifen und für einen alltäglichen Gebrauch zu verinnerlichen.
Gruß
wer_pa
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen..
Hallo
Wie soll das denn funktionieren? Ich habe keine 3 m langen Arme, um den Schlüssel so weit aus dem Fenster zu halten...
Ich habe den Hinweis auch in der Betriebsanleitung gelesen, aber die Bedeutung ist mir nicht ganz klar. Wodurch kann sich denn die Heckklappe öffnen? Vielleicht durch die Bürsten oder Lappen der Waschanlage? Kann man das verhindern durch Verriegelung der Türen?
Gruß
Cosmos12
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 11. Mai 2019 um 14:30:11 Uhr:
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen..
Wie soll das denn funktionieren? Ich habe den Hinweis auch in der Betriebsanleitung gelesen, aber die Bedeutung ist mir nicht ganz klar. Wodurch kann sich denn die Heckklappe öffnen? Vielleicht durch die Bürsten oder Lappen der Waschanlage? Kann man das verhindern durch Verriegelung der Türen?
Cosmos12
Ja, denke ich mal. Ist halt bei einer Schleppwaschanlage, bei der man ja im Auto sitzt, ein Problem.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 11. Mai 2019 um 14:25:04 Uhr:
HalloDie Farbe Blau ist eigentlich immer mit Kälte verbunden, und rot stets mit Wärme. Warum das altbewährte auf den Kopf stellen? Ist wird für viele schon schwer genug sein, die neuen und sehr umfangreichen W247 Feature in Gänze zu begreifen und für einen alltäglichen Gebrauch zu verinnerlichen.
Gruß
wer_pa
Ja, weiß ich wohl, sehe das nur so, wenn es draußen kalt ist, sollte innen eine warme Beleuchtung subjektiv Wärme erzeugen.
Die Wirkung gibt es ja auch.
Zitat:
@derolf schrieb am 11. Mai 2019 um 14:33:45 Uhr:
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 11. Mai 2019 um 14:30:11 Uhr:
Der Schlüssel ist mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt, sonst kann sich die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen..
Wie soll das denn funktionieren? Ich habe den Hinweis auch in der Betriebsanleitung gelesen, aber die Bedeutung ist mir nicht ganz klar. Wodurch kann sich denn die Heckklappe öffnen? Vielleicht durch die Bürsten oder Lappen der Waschanlage? Kann man das verhindern durch Verriegelung der Türen?
Cosmos12
Ja, denke ich mal. Ist halt bei einer Schleppeaschanlage bei der man im Auto sitzt ein Problem.
Kann man eigentlich die automatische Heckklappe deaktivieren wenn man zb. Fahrräder auf der AHK transportiert?
Zitat:
@Ente1 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:10:34 Uhr:
... ich weiß schon, warum ich keine el. Heckklappe brauche. ;-)
Ich finde sie schon ganz nützlich. Muss ja jeder für sich entscheiden und eigentlich darf sie ja auch nicht einfach von allein aufgehen. 😉
Aber eine „Sperre“ über die Software wäre schon nicht schlecht😉
Hallo @derolf
Zitat:
....wenn es draußen kalt ist, sollte innen eine warme Beleuchtung subjektiv Wärme erzeugen.....
Kenne ich. In dieser räumlichen Umgebung, heizen dann aber ein paar Damen den unterkühlten Herren zusätzlich ein. Und der Brennstoff in den Flaschen ist nicht gerade preiswert!!!
Gruß
wer_pa