Wunschliste S60 (auch V70, S80) (sehr lang)
Hallo,
im VVspy wurde mal eine Wunschliste diskutiert. Hier nun die Ausgabe, die an VOLVO Deutschlad gegangen ist.
Vorsicht! sehr lang!
Guten Tag,
wir, das sind VOLVO-Enthusiasten aus verschiedensten Ländern, haben in einer Art "Brainstorming" eine
"Wunschliste" für Verbesserungen und Optimierungen für den S60 zusammengestellt. Leider ist die Liste
sehr umfangreich geworden, die Menge der Punkte spiegelt jedoch unser tiefes Interesse an unseren Fahrzeugen
wieder, keinesfalls die vielleicht ableitbare "schlechte Qualität". Es würde uns alle sehr freuen, wenn einige
(am Besten natürlich alle) dieser Punkte realisiert würden, oder wir doch von VOLVO oder VOLVO Deutschland
eine Rückmeldung bekämen.
Seien Sie versichert, dass Sie mit dieser, Ihrer Antwort, die ich -ihre Erlaubnis vorausgesetzt- im Internet
veröffentlichen werde, viele Enthusiasten hinter sich haben werden.
Diese Liste habe ich für Deutschland bearbeitet, eine ähnliche Liste geht an VOLVO USA und an viele andere Länder.
Generelle Anforderung
? Verarbeitungsqualität. Hier sind Spaltmaße gemeint, auch die Fugen der Kunststoffteile könnten präziser sein,
auch sind knarrende Fahrersitze, vibrierende Dachhimmel nicht in der Premiumklasse "zulässig"
? Weniger Windgeräusche, insbesondere das oft auftretende Problem der besonderen Geräusche Spiegeldreieck Beifahrerseite
muss gelöst werden
? warum muss sich der S60 derartig stark in der Sonne aufheizen?
Sicherheit:
? Seitenairbags in den hinteren Sitzen (Option)
? Verbessertes DSTC
? 5 Sterne im NCAP sind Pflicht!
? Ein Nachtest, nun mit serienmäßigem Airbag ist absolutes Pflichtpensum!
Umwelt:
? sofortige Umstellung ALLER Motoren auf D4-Norm
? Senkung des Benzinverbrauchs
Exterior:
? Chromumrandung der Scheiben und/oder einen Chromstreifen auf den Stoßleisten (Option)
? Selbstabblendende Außenspiegel (Option)
? Bi-Xenon für alle Modelle lieferbar (ist zwischenzeitlich erledigt)
? Die Scheinwerfer sollten dem Kurvenverlauf folgen (Option)
? Starke Tönung der hinteren Seitenscheiben (Option)
? Stoßfänger und Stoßleisten lackiert (Option)
? Die automatisch anklapppbaren Außenspiegel sollten so programmierbar sein, dass sie automatisch anklappen, wenn der Wagen
verriegelt wird (Serie)
? der Außenspiegel rechts sollte so programmierbar sein, dass er beim Einlegen des Rückwärtsganges die Sicht auf das rechte
Hinterrad ermöglicht (Serie)
? Anhängerkupplung ab Werk (Option)
Motoren:
? Ein S60R ist dringend erbeten!
? Der T5 sollte mehr Leistung und Drehmoment erhalten
? Die Ventilverstellung der Benzinmotoren sollte sowohl auf Einlass- als auch auf Auslassseite sein
(wie Doppel-VANOS bei BMW)
? strikte Trennung der Motoren 2.4D und D5. Der 2.4D sollte der bisherige bleiben, der D5 bekommt volle 2.5 Liter
Hubraum (die jetzigen 2401ccm sind steuerlich gesehen "nicht optimal"😉 und 170PS, 350NM, dann ist der Mehrpreis auch vertretbar
? Entfall aller Top-speed-Limiter (D5, XC70, etc.)
? Kettenantrieb der Nockenwellen, der Zahnriemen ist bei nicht-Freiläufern eine nicht mehr hinnnehmbare suboptimale Lösung
Getriebe:
? 6-Gang-Getriebe für alle Dieselmotoren (Praxis-Vorschlag: 6. Gang 300U/min länger als 5. für mehr "adäquate" Höchstgeschwindigkeit)
? Die GearTronic sollte einen Modus bekommen, der hochschaltet, wenn die Maximaldrehzahl erreicht wird.
? manuell/sequentielles Getriebe (Option für 2.4T, T5, D5)
Fahrwerk:
? Überarbeitung des Fahrwerks dahingehend, das der Wagen (bei D5, 2.4T, T5) sich in den Kurven weniger stark neigt (Serie)
? die Servolenkung sollte etwas (ca. 10-15%) weniger "Servo" haben, für besseres Lenkgefühl (Serie)
? AWD für alle Motorisierungen (Option)
? Elektronisches Fahrwerk mit Höhenverstellung (Option)
? Der Wendekreis ist um mindestens 1m zu verkleinern (Serie)
Bremsen:
? Überarbeitung der Bremsanlage dahingehend, dass es kürzere Bremswege gibt, mit besserem Pedalgefühl (Serie)
Elektronik/Elektrik:
? Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Option)
? Reifendruckkontrolle (Option)
? Einparkhilfe, auch für vorne (Option)
? Servotronic (Option)
? Elektrisch bedienbares Rollo hinten (Option)
? beleuchteter Aschenbecher (Serie)
? beleuchteter Zigarettenanzünder vorne und hinten (Serie)
? Ambientebeleuchtung (wie BMW) (Serie)
? Möglichkeit, die Fenster mit der Fernbedienung zu öffnen und schließen (Serie)
? Möglichkeit, das Schiebedach mit der Fernbedienung zu öffnen und schließen (Serie)
? Die hinteren Seitenscheiben sollten die auto-open+schließen Funktion wie vorne bekommen (Serie)
? Sprachkontrolle für verschiedene Funktionen von Telefon, Navi und Radio (Option)
? Erhöhung der Aktualisierungsfrequenz des Bordcomputers von 1/sec auf 4/sec (Serie)
? Der Bordcomputer sollte im Stand von Ltr/100 auf "kg per h" wechseln (Serie)
? Umschaltung der Scheibenwischer von "Dauer" auf "Intervall" wenn das Fahrzeug steht (Serie)
? Der Gong sollte auch bei anderen Warnungen als "nicht angeschnallt" in Funktion treten (z. B Handbremse, etc.)
? Aussenspiegel automatisch abblendend (Option)
? Die Bodenleuchten sollen angehen, wenn das Fahrzeug abgestellt wird (Serie)
? rote Leuchten in den Türen als Rückstrahler (Serie)
? stufenlose oder zumindest mehr Stufen der vorderen Sitzheizungen (Serie, wenn Sitzheizung)
? Sitzheizung hinten (Option)
? heizbares Lenkrad (Option)
? selbst aktivierende Warnblinkanlage bei starken Bremsmanövern (Serie)
? Night panel Instumentenkombi?
? Night Vision?
? Fernbdienung für die Standheizung (warum bis jetzt nur in Norwegen?) (Option)
Interior:
? bessere Verarbeitungsqualität, kein Knarren der Sitze, Klapperfreiheit, Bessere Fugen, etc.
? größeres Handschuhfach (Serie)
? größere Türablagekästen (Serie)
? Überarbeitung der Rückseiten der Vordersitze zur Verbesserung des Knieraums hinten (Serie)
? Ventilierte Vordersitze (Option)
? Elektrisch verstellbare Rückenstütze (Lumbar) (Option)
? Mehr Verstellmöglichkeiten der Sitze (Option)
? Silicongedämpfte Dachhaltegriffe (Serie)
? Holz/Lederlenkrad (ist zwischenzeitlich erledigt)
? Ski-Sack (Option)
? Verbindung der mittleren Box und des Handschuhfachs mit der Klimaanlage (Option)
? Vollständig sich öffnende hintere Seitenscheiben (Serie)
Radio/Navigation/Telefon:
? Möglichkeit, MP3 CDRs, DVD-Audio, ggf. Super-Audio-CDs abzuspielen
? Minidisk player mit SACD player, MD LP (long play) for MP3 (Option)
? "track time elapsed" Anzeige, ohne die } { Knöpfe zu drücken
? 10-CD Changer als Werksoption, zusammen mit Navigation
? Freischaltung des Equaliser-Menues (Serie bei Radio 403, 603, 803)
? Subwoofer im Kofferraum (Option)
? Der Telefonhörer sollte seitlich, wie beim S80 an der Mittelkonsole montiert sein
? "Telematic-system" wenn Navigation und Telefon eingebaut sind
? Das Radio sollte ohne Schlüssel wieder angeschaltet werden können, automatisches Abschalten, nach 30 Min.
? weitere Anzeigen im Navigationssystem: zurückgelegte Zeit und zurückgelegte Distanz
? Verbesserte Routenführung. Zusätzlich zu "kurz" und "schnell" als dritte Möglichkeit "optimal", also kein
Verlassen der Autobahn um wenige KM zu sparen, wenn das Zeil noch weit entfernt ist, oder, bei Stauumfahrung
kann es nicht sein, dass einem dass System bei "schnell" eine Autobahn-Umleitung von 250Km vorschlägt
? neues Menue: reine Routenberechnung von-bis
? neues Feature: Anzeige der Distanz bis Zwischenziel
Hier eine Aufstellung aller
"A"-Priritäten, die eigentlich SOFORT erledigt sein sollten. Im direkten Konkurrenzvergleich sind es gerade diese Punkte,
die uns Enthusiasten "weh" tun. Insbesondere sind dies Lücken in der Serienausstattung, der Sicherheit und der
Funktionalität.
(ich musste Kürzen, aber hier erfolgt eine Aufzählung der wichtigsten Punkte, z. Bsp. wie: )
? Möglichkeit, die Fenster mit der Fernbedienung zu öffnen und schließen (Serie)
? Möglichkeit, das Schiebedach mit der Fernbedienung zu öffnen und schließen (Serie)
? Die hinteren Seitenscheiben sollten die auto-open+schließen Funktion wie vorne bekommen (Serie)
? Umschaltung der Scheibenwischer von "Dauer" auf "Intervall" wenn das Fahrzeug steht (Serie)
? Der Gong sollte auch bei anderen Warnungen als "nicht angeschnallt" in Funktion treten (z. B Handbremse, etc.)
Sicherheit:
? Seitenairbags in den hinteren Sitzen (Option)
? Verbessertes DSTC
? 5 Sterne im NCAP sind Pflicht!
? selbst aktivierende Warnblinkanlage bei starken Bremsmanövern (Serie)
? Der Gong sollte auch bei anderen Warnungen als "nicht angeschnallt" in Funktion treten (z. B Handbremse, etc.)
? "Telematic-system" wenn Navigation und Telefon eingebaut sind
Umweltschutz:
? sofortige Umstellung ALLER Motoren auf D4-Norm
Sonstiges, in der Premium-Klasse selbstverständliches:
? Verarbeitungsqualität. Hier sind Spaltmaße gemeint, auch die Fugen der Kunststoffteile könnten präziser sein,
auch sind knarrende Fahrersitze, vibriende Dachhimmel nicht in der Premiumklasse "zulässig"
? Weniger Windgeräusche, insbesondere das oft auftretende Problem der besonderen Geräusche Spiegeldreieck Beifahrerseite
muss gelöst werden
Alle diese Punkte verursachen zusammen geringe Mehrkosten, steigern aber die Produktqualität enorm. Viele diese Punkte sind für
Mitbewerberfahrzeuge der Premiumklasse selbstverständlich, bei einem VOLVO S60 aber nicht zu finden. Dies finden wir schade.
Trotzdem geben wir die Hoffnung nicht auf, dass in Kürze in einem Premium-VOLVO auch alle Premium-Details zu finden sind.
Viele Grüße
24 Antworten
Nach VOLVO-Enthusiasmus hört sich der obere Text nun wirklich nicht an, sorry!
Hört sich eher nach heftiger Kritik an, Frage ist nur ob wirklich alles ernstgemeint.
Alles Gute weiterhin!
nun ja
immerhin haben sich ein paar enthusiasten die muehe gemacht, eine solche liste ueberhaupt zusammenzustellen. das ist doch erstmal loeblich, auch wenn man persoenlich vielleicht nicht alle punkte fuer so dringend empfindet.
fuer mich klingt das schon deutlich nach recht konstruktiver kritik. frei nach dem motto: was ich mir fuer meinen volvo schon gewuenscht haette. das ist doch legitim. wir koennen nur hoffen, dass volvo sich dafuer auch wirklich interessiert.
was waere denn deiner meinung nach volvo-enthusiasmus?
hio
hi
also ich kann vielen der kritikpunkte zustimmen! klar irgendwelche sachen wirds immer zu verbessern geben, jedoch muss man an den sachen arbeiten um möglicht noch näher an mercedes und bmw und audi heranzukommen!!!
vorallendingen sollte man sich überlegen, ob der T5 /6 und andere top moptorisierungen nicht mit heck oder zumindest allrad antrieb zu haben sind!????? der frontantrieb ist nämlich bei 250 ps aufwärts nicht mehr das wahre!!!! selbst ein bmw V8 (540i) kombi hat mehr ps und voprne noch mehr gewicht und trotzdem ist er mit dem heckantrieb besser bedient als nen volvo mit dem frontantrieb!!!??? naja oder man sollte es wie audi machen und auf allrad umstellen, was jecoh den verbrauch und alle anderen fahrwerte ein wenig verschlechtert!?? oder man sollte frontantrieb beibehalten und den allradantrieb als option offen halten!?
jedenfalls ist der frontantrieb ei der steigenden leistung nicht der richtiige weg!!!
Hallo murcs,
natürlich ist das legitim. Wahrscheinlich habe ich nur eine andere Vorstellung von Ethusiasmus. Gegenüber einer Automarke bzw. einem Unternehmen so etwas zu empfinden fällt mir etwas schwer.
Und wenn ich solche eine Liste sehe (für ein Auto was bis zu 50.000 Euro kostet), frage ich mich, ob ich das richtige Auto gekauft habe.
Eure Leidenschaft für diese Marke finde ich jedenfalls gut!
Alles Gute weiterhin, mal sehen was VOLVO so sagt.
Ähnliche Themen
nur kurz:
wenn sich jemand derart intensiv mit dem thema auseinandersetzt kann man dies nur unter dem titel enthusiamus sehen! auch wenn der eindruck entsteht dass sich hinter einer derartigen listenlänge eher eine überzogenen kritik versteckt kann ich das nur unterstreichen.
interessant wird auch die reaktion von volvo sein. solch ein schreiben kann nicht einfach im "rundordner" (auch papierkorb genannt) landen.
bitte halte uns am laufenden
PS: da fällt mir noch die von gravedigger angemerkte fehlkonstruktion beim kofferraumdeckel ein.
Hallo,
Anmerkungen für Euch:
- es wurde alles aufgenommen, was gemeldet wurde
- auch ich finde manche Sachen nicht so wichtig, da entweder Spielerei, oder viel zu teuer
- es soll konstruktive Kritik sein
- ich habe mit VOLVO D gesprochen, die Dame am Telefon wollte die Liste sofort haben. Scheint, dass da intern einiges am Rauchen ist!
- ich werde über den Fortgang berichten
- wie in einem anderen Thread berichtet: ich fahre viel und fahre auch viele verschiedene Wagen. Privat hatte/habe ich 4 BMW, einen Ford, 3 VWs, usw, Dazu noch viele Testwagen (ist schon gut, wenn der besten Frund BMW-Verkäufer ist), Papa fährt DC, Onkel Audi.....
- Man verliert die Emotionen, wenn man viel im Auto sitzt (na, ja, mit knapp 40.....)
- in der Tat sind in der Liste einige Sachen, die VOLVO schnellstens verbessern muss! Verarbeitung: vibrierende Dachhimmel sind ein Witz! Auch die Kunststoffverarbeitung ist -verglichen mit Audi- tief in der Kia-Klasse!
@gravedigger. was war mit dem Deckel? meinst Du, dass der letzte Wassertrofen in den Kofferraum läuft, selbst wenn man vorsichtig ist? Den Punkt hatten wir auch, er wurde dann gestrichen, weil bei BMW 3er noch wesentlich schlechter, Sokda Octavia fliesshecke ebenso.... Auch die Zuziehhilfe für den Deckel hatten wir zuerst drauf (wie beim BMW 5er Touring, oder jetzt 7er, alle Türen) sie flog wieder runter da wirklich Spielerei.
Die Liste könnte also noch länger sein!
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von cap666
PS: da fällt mir noch die von gravedigger angemerkte fehlkonstruktion beim kofferraumdeckel ein.
siehe thread:
http://www.motor-talk.de/t17000/f52/s/thread.htmlda heisst es:
zitat:
na ja, da wäre mal
der nicht vibrationsfeste dachhimmel...
(so zwischen 100-1500 rpm vibriert es geräuschstark)
fahrerseite: spiegel vibriert bei 140 km/h ziemlich stark
Communication Package GSM verlangt beinahe minütlich nach dem PIN (simkarte & anbieter schon mehrfach gewechselt)
anruf kann nicht entgegengenommen werden (weder am lenkrad noch in der konsole
Irgendwie verliere ich meine kühlflüssigkeit
schön wäre wenn sie auch den handgriff auf der fahrerseite entfernen würden (sofern sie eine schöne abdeckung dafür finden)
geknautschte türe (siehe anderen thread ;-)
hmm - das wars glaube ich ;-) die übertrieben basseinstellungen des radios konnte ich ja dank dem advanced menues entfernen und für die, in meinen augen, ein wenig schwachbrünstige klimaanlage kann man eh nix machen... das habe ich aber schon auf der tägigen probefahrt gemerkt....
greet.... ach moment - wenn es regnet und man den kofferaumdeckel öffnet - läuft ein ganzer schwall links oder rechts rein, je machdem auf welche seite das auto geneigt ist -> is irgendwie nervig...
zitat ende
@cap666
danke für's zitieren....
@jürgen
ich kenn das sonst nur vom 307'er den ich hatte, da tropfte es vom unteren deckelrand einfach in den kofferraum und auf mich....
|_
| \ <-- Geschlossen 307
|__\
|u
| _
| / .
|_/ . <-- Offen 307
|
|__,
|u
und beim S60 läuft der schwall einfach links oder rechts rein.... eigentlich dann schon mehr als nur der letzte tropfen... muss allerdings zugeben das ich ihn nicht "vorsichtig" öffne, da im normalfall nichts heikles im kofferraum is... aber ich achte mich beim nächsten regen mal ...
greetz
.Ralph
ps: scheiss forum - wie soll man ASCI-Art kreieren wenn der mehrfachspaces schneidet ?!? hä ?!?
Wunschliste S60
Oh. Oh. Oh...
Wenn ich das lese, habe ich wohl das falsche Auto
bestellt.
Gibt es denn nichts Positives zu vermelden ?
ach quatsch, iltis. mach dir keine sorgen! aber eine positiv-liste wuerde einfach unter die allgemein annerkannte "keine werbung im volvo-forum" regelung fallen. ... und ausserdem ist die laenge der beitraege begrenzt.
@iltiis
du meinst doch nicht dass eine solche liste auch für die ach so guten dt. automarken zu verfassen ginge. und auch in dieser länge!
so hatt jedes auto noch genug punkte die verbesserungswürdig wären. und warum nicht nach dem idealen streben bein einem auto dass auch so schon sehr gut ist und gefällt.
Wunschliste
Hallo Freunde!
Also heute soll mein S60 aufs Band kommen, so die Meldung von Volvo (A). Warum mir das gesagt wurde, werde ich euch kurz erzählen.
Als ich meinen S60 bestellte, störte es mir eigentlich, dass es mit Holzlenkrad kein NAVI gibt - muss ich halt verzichten auf NAVI kostet eh zu viel - tröstete ich mich.
Rund 3 Wochen später fand ich diese Homepage und die Hinweise was das Modell 03 neues anbietet. Ich habe sofort meinen Volvo Händler angerufen und meinen Wunsch ihm mitgeteilt, da der Liefertermin die 41. Woche 2002 ist. Promt kam die Antwort, es gäbe keine Möglichkeit mehr. Ich lies nicht locker und sprach mit Volvo A. Auch hier sah man zunächst keine Möglichkeit einer Nachrüstung vom Werk. Meine Aufforderung mit Volvo Schweden direkt Kontakt aufzunehmen und mir eine schriftliche Antwort zu unterbreiten half, da ich nicht einsehen wollte, dass in der heutigen schnell lebigen Zeit, nicht direkt mit mit dem Werk zu sprechen versuchte.
Am nächsten Tag um 8.30 Uhr die Meldung von Volvo A: Der S60 wird mit NAVI und Holzlenkrad geliefert, da am 14. August die Fertigung des Fahrzeuges beginnt.
Soweit mein Erlebnis, aber ein paar Sätze noch zur Wunschliste. Natürlich kann vieles verbessert werden und wird auch verbessert werden. (Siehe Microsoft) Aber bei meinen Vergleichen mit den Fahrzeugen dieser Klasse zeigte sich, dass der Volvo mit dem Preis, mit der Ausstattung und mit dieser Qualität das bessere Auto ist.
Ob es kleine Fehler aufweist, ein sogenanntes Montagsauto oder ein Auto ohne Tadel ist, wird sich erst herausstellen, wenn ich ihn übernommen habe und fahre.
Hallo,
kann folgende Punkte nur bestätigen:
- keine Fernbedienung für die Standheizung = Scheisse, insbesondere bei einem skandinavischen Schlitten
- klappernder Dachhimmel = sehr unwürdig für ein Auto dieser Klasse. Ausserdem ist dieses billige Geklappere sehr nervenfressend weil man denkt man sitzt im Trabbi und hat dafür 30.000 € hingelegt.
Ich hoffe Volvo nimmt sich die Wunschliste zu Herzen und tut was.
wann biste denn das letzte mal 'nen trabbi gefahren? schon mal drin gesessen? oder nur "go trabi go" geguckt?