1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Wunschauto - jetzt oder nie (oder in 2-3 Jahren)?

Wunschauto - jetzt oder nie (oder in 2-3 Jahren)?

Hallo zusammen,

wahrscheinlich passt es hier im Unterforum am besten. Ich habe mir heute mein Wunschauto hinsichtlich Modell, Alter (junger Gebrauchter), Optik (Farbe/Design) und Ausstattung angesehen und bin nun am hin und her überlegen, ob ich den Deal machen soll oder nicht. Würde jemand die Uhr 2-3 Jahre vordrehen, hätte ich das Geld für das Auto komplett in bar angespart und noch eine ausreichende Rücklage, denn eigentlich war die Anschaffung eines Nachfolger-Kfzs genau für diesen Zeitpunkt geplant. Zum aktuellen Zeitpunkt müsste ich für das Auto einen (Teil-)Kredit aufnehmen, je nach Höhe über 24 Monate á 400-600 Euro Rate (je nachdem wie viel Eigenkapital, das teilweise investiert ist, ich als Anzahlung einsetze). Mein Job ist unbefristet, Vollzeit, durchschnittliches Gehalt und die Rate könnte ich mir leisten (Sparquote ist dann natürlich geringer, allerdings wären in den nächsten 2-3 Jahren ohnehin ca. 500€/monatlich als Sparrate für das nächste Auto vorgesehen gewesen). Würde ich alles zusammenkratzen, was ich bereits erspart habe und eben auch z.T. investiert ist, könnte ich ihn mir auch als kompletten Barkauf leisten, wär dann aber ziemlich pleite, also ist kompletter Barkauf derzeit keine realistische Option.

Es geht bei dem neuen Auto um einen Mini Cooper S Clubman, dessen Produktion 2024 eingestellt wurde. In 3 Jahren bekomme ich den als jungen Gebrauchten (~ 3 Jahre alt) also nur noch mit sehr viel Glück in der Wunschkonfiguration und in einigermaßen erreichbarer Entfernung.

Mein derzeitiger ist über 9 Jahre alt, hat knapp über 100.000 KM gelaufen, TÜV und Inspektion wäre im Januar fällig; hat kleine Schäden und für das Alter übliche Gebrauchsspuren, würde voraussichtlich (Glaskugel bitte...) mit mittlerem finanziellen Wartungsaufwand noch gut 2-3 Jahre durchhalten und hätte bei meinem derzeitigen Fahrprofil dann ca. 160-170.000 km runter. Ich bin mit ihm nicht wirklich unzufrieden, leistungs- und ausstattungstechnisch gibt es allerdings ein paar Dinge, die mich stören und ich beim nächsten gerne anders hätte (kein HK-Soundsystem, Dreitürer, zu wenig PS, quasi kein Kofferraum). Ich hätte allerdings auch keine Schmerzen dabei, ihn noch 2 Jahre zu fahren, solange sich die Kosten für Wartung/Reparaturen in Grenzen halten. Bremsscheiben und -beläge habe ich letztes Jahr machen lassen, das hat schon ganz gut reingehauen.

Beruflich bin ich zwingend auf ein Privat-PKW angewiesen und verbringe auch einen erheblichen Anteil der Arbeitszeit im Auto. Zudem habe ich einen täglichen, einfachen Arbeitsweg von ca. 30 km, allein dafür gehen also schon 60km / ca. 1h werktags im Auto drauf. Ein neueres Auto mit besseren (Musik-)Sound und mehr Leistung hätte also tatsächlich einen spürbaren Mehrwert für mich im Alltag.

Im Grunde habe ich heute mein (über viele Jahre hinweg) Traumauto angesehen und, was mich wundert, ich bin so gar nicht euphorisch, sondern hin und her gerissen. Er hat mich nicht enttäuscht, aber auch nicht so vom Hocker gerissen, wie ich erwartet hätte. Das Go-Kart-Feeling ist nicht so gegeben wie beim Mini 3-Türer (trotz fast 3facher PS-Zahl; vermutlich auch "dank" Automatik fährt er sich eher erwachsen wie andere Automatik-Wagen, die ich kurze Zeit fahren "durfte"/musste), die Sportsitze im Clubman sind nicht unbequem, aber unbequemer als die Stoff-Serien-Sitze in meinem alten Mini und das HK-Soundsystem ist definitiv ne ganze Nummer besser (detaillierter) im Klang als das Seriensystem (das im Vergleich mit anderen Marken - Serie - auch schon ganz gut ist), hat mich aber auch nicht so umgehauen, wie ich es erwartet habe.

Wäre es jetzt 2026/2027 und ich bräuchte einigermaßen dringend ein neues Auto, würde ich ihn ohne Bedenken sofort kaufen. Ende 2024 bin ich aber wirklich hin und her gerissen, soll ich oder warte ich wie geplant noch ab, mit dem nicht unwahrscheinlichem Risiko, das Auto so passend nie wieder zu finden und später dann irgendwelche blöden Kompromisse eingehen zu müssen, die mich ärgern.

Technisch ist der "neue" in einem sehr guten Zustand, da kann ich mir also relativ sicher sein, keine bösen Überraschungen in den nächsten Jahren zu erleben. So sicher, wie man sich halt mit einem 3-jährigen Auto sein kann.

Was würdet ihr machen?

Allen einen guten Rutsch und Start in 2025.

Liebe Grüße
Scarly

56 Antworten

Er schrieb doch…

Zum aktuellen Zeitpunkt müsste ich für das Auto einen (Teil-)Kredit aufnehmen, je nach Höhe über 24 Monate á 400-600 Euro Rate

Also finanziert er um die 12k€.
Kostet der Clubman S wirklich 60k€?
Die liegen doch eher bei der Hälfte als Tageszulassung, oder?
Also schon ein größerer Anteil der fianziert wird.

Zitat:

@marakuhja schrieb am 4. Januar 2025 um 03:14:13 Uhr:


Schon mit Kommentar #1 war klar, dass die Entscheidung bereits gefallen war.
Ich persönlich hätte immer ein Auto im Bereich von 3 Jahren gekauft, wenn der größte Wertverfall erledigt ist. HK-Audiosysteme oder dass das Auto nicht mehr hergestellt wird, sind für mich vorgeschobene Gründe. Ein Audiosystem kann auch die Werkstatt einbauen und nicht mehr produzierte Autos gibt es ja trotzdem noch in 3 Jahren.

Liest du die Beiträge eigentlich, bevor du sie kommentierst?
1. Die endgültige Entscheidung für den Kauf ist Silvester/Neujahr mit dem Angebot für die Inzahlungnahme und nach reiflicher Überlegung und Abwägung gefallen. Vorher war ich unsicher und direkt nach der Besichtigung sogar tendenziell eher abgeneigt bzw. sehr im Zweifel. Ob du's glaubst oder nicht.
2. Er ist 3 Jahre alt.
3. Für dich sind es vorgeschobene Gründe, für mich wichtige Parameter. Hab ich auch ausführlich begründet warum.
4. Ich kaufe mir keinen jungen Gebrauchten, in den ich direkt nach dem Kauf erstmal noch ein paar Tausend Euros reinstecken muss, um etwas nachrüsten zu lassen. Dann ist es nicht das richtige Auto für mich. Das gilt auch für Car Hifi. Bei Mini auch nicht so einfach, zumindest bei meinem alten war es laut denen, die ich bzgl. Upgrade der Soundanlage angefragt habe (Car Hifi-Unternehmen), damals gar nicht möglich. Und auch ansonsten ist mir das zu heikel, ich weiß nicht vorher, wie die Anlage in meinem Auto klingt und ob bei all der verbauten Technik hinterher noch alles genauso funktioniert wie es soll. Geschmackssache, wer sich mit solchen Basteleien besser auskennt als ich, wird das sicher anders sehen. Für mich ist dann das Premium-Sonderausstattungssystem die bessere Wahl.

Fotos muss ich mal schauen, mir gefällt er optisch jedenfalls unglaublich gut (Funfact: Ich hab erst bei der Überführungsfahrt im Dunklen gesehen, dass er an der Fahrertür beim Öffnen dieses LED-Licht hat, das das Mini-Logo auf den Boden projiziert. Ist nur ein Gimmick, aber stylisch.) - und ich weiß nicht, ob ich gerne hier die Kommentare lesen mag, die mir dann sagen, wie hässlich sie das Auto finden. Darüber kann man dann ja noch nicht mal diskutieren.

Der Wagen ist gekauft, alles andere zum Fahrzeug würde ich an Deiner Stelle ab jetzt im entsprechenden Unterforum posten.
Kannst natürlich auch ein Fahrzeugprofil, mit Bildern, anlegen.

@PayDay :

Diese Sätze meine ich:

"Hier sind wahnsinnig viele Leute unterwegs, die ihre Karren über Firmenleasing bekommen und dementsprechend die Labbertasche machen mit den "ich finanziere nie mein Auto"
"Die Rede von schlechten Finanzierungen ist eher die Fraktion viele PS mit Prestigelogo drauf bei 0 Eigenkapital."

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scarly schrieb am 4. Januar 2025 um 17:19:02 Uhr:


Liest du die Beiträge eigentlich, bevor du sie kommentierst?
1.. Ob du's glaubst oder nicht.
3. Für dich sind es vorgeschobene Gründe, für mich wichtige Parameter. Hab ich auch ausführlich begründet warum.
4. Ich kaufe mir keinen jungen Gebrauchten, in den ich direkt nach dem Kauf erstmal noch ein paar Tausend Euros reinstecken muss, um etwas nachrüsten zu lassen.

Gewöhne dir mal einen anderen Umgangston an Jungchen. Du hast nach Meinungen gefragt. Die bekamst du in höflicher Art und Weise.
1. Glaube ich nicht
3. Begründet ja. Für mich trotzdem nicht stichhaltig.
4. Da ist doch die "echte" Begründung für 3.

Zitat:

@marakuhja schrieb am 5. Januar 2025 um 00:49:49 Uhr:


Gewöhne dir mal einen anderen Umgangston an Jungchen.

An diesem Satz merkt man schon, wie wenig du ernstzunehmen bist -

Opachen

? 🙄

Deine Meinung, ob und wann ich angeblich welche Entscheidung getroffen habe, entgegen dem, was ich hier kund getan habe, war tatsächlich nicht gefragt und auch nicht interessant, schon gar nicht nach der Kaufentscheidung, wäre es aber vorher auch nicht gewesen.
Und ja, wenn mir jemand erklärt, dass er sich besser einen mind. 3 Jahre alten Gebrauchten kaufen würde, in einem Thread, in dem es die ganze Zeit um einen 3 Jahre alten Gebrauchten und im Zusammenhang mit einem Produktionsende dieses Jahr und anstehenden Kauf in 2-3 Jahren geht, der liest offenbar nicht richtig, bevor er irgendwelchen Ratschläge - nach dem erfolgten Kauf - geben will oder einfach nur seine Meinung absondern.

Alles ohne Logik. 4. ist natürlich kein Hauptgrund für die Kaufentscheidung gewesen, weil ich das generell nicht machen würde - nicht heute und nicht in 3 Jahren. Das war vorher klar. Die Alternative wäre dann gewesen, den Alten weiterzuführen und auf einen neuen Passenden mit HK zu hoffen und nicht in ein anderes Auto viel Geld zu stecken. Das stand bisher hier auch überhaupt nicht zur Debatte. Aber wozu schreib ich das hier überhaupt? Du hast ja schon unter Beweis gestellt, dass du es eh nicht lesen und verstehen willst. Und was du glaubst, ist mir tatsächlich ziemlich egal. Ich zieh mich hier wieder zurück und bedanke mich nochmals bei allen, die sich hilfreich vor dem Kauf geäußert haben, egal ob in die ein oder andere Richtung.

Und du hast einen großen Mangel an Erziehung unter Beweis gestellt. Wer hier ernstzunehmen ist, dürfte damit klar sein. Du sicher nicht.
Es ist dein Geld (in nicht ausreichender Menge) verbunden mit fadenscheinigem Schönrechnen. Allein die Begründung dass der Mini in Zukunft ja inflationsbedingt teurer wird und sich deshalb jetzt ein Kauf wirtschaftlich lohnt schreit geradezu nach einem Darwin-Award.
Du wolltest halt einfach dieses Wunschauto und scheust Mehraufwände. So einfach ist die Sache.
Wie du dein Geld verbrennst, ist mir im übrigen auch ziemlich egal.

Zitat:

@marakuhja schrieb am 5. Januar 2025 um 01:25:17 Uhr:


Und du hast einen großen Mangel an Erziehung unter Beweis gestellt. Wer hier ernstzunehmen ist, dürfte damit klar sein.

Ja, absolut. Natürlich ist so jemand wie du, der in einem anderen Thread schreibt, dass er Falschparkern in seiner Einfahrt eine Delle ins Auto treten würde und mir hier einen Mangel an Erziehung attestieren will, nachdem er meint, sich aufgrund eines vermeintlichen Altersunterschiedes profilieren zu können (wenn einem sonst nichts einfällt...), unglaublich ernstzunehmen. Ich musste gerade echt lachen. Dafür zumindest danke.

Jetzt hast du ernsthaft in meiner Historie gekramt, ob du was Verwerfliches findest?
Aber keine Sorge. Das Zuparken hat das Ordnungsamt geregelt und nicht mein Fuß. Was man im Ärger schreibt und später wirklich macht, sind verschiedene Dinge.
Ich dachte du wolltest dich zurückziehen aus dem Thread.
PS: Von Altersunterschied hat niemand was geschrieben. Es ging um den Ton, interessant - wo du doch so konsequent bemängelt hast, ich würde nicht richtig lesen. Und nun beende ich das hier mit der Ignoreliste.

@marakuhja

Überflüssiger bullshit dein Geschreibsel.

@benprettig
Dachte ich bei deinem Kommentar auch. Was überflüssig ist und was nicht, entscheidest ganz sicher nicht du in deiner Gossensprache. Wenn dir was nicht passt, kannst du das gerne in normalen Worten äußern.
Auto ist gekauft. Das war es dann wohl. Ich bin raus hier.

Zitat:

@Scarly schrieb am 2. Januar 2025 um 15:22:46 Uhr:


War halt Feiertag und ich hatte bis heute Zeit mich endgültig zu entscheiden. Mittlerweile ist er rechtlich gekauft und kann, wenn alles gut geht, morgen abgeholt werden.

Nachdem der Drops gelutscht ist, schliesse ich den Thread.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen