Wunsch C30 - Eure Erfahrungen?

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Ich bin neu hier und finde es echt toll, wie sich die Fahrer eines Elch's gegenseitig Tipps und Ratschläge geben :-)

Seit der C30 ein Prototyp war, war ich schon scharf auf ihn ;-)

Nun steht wohl bald ein Kauf dieses geilen Wagens an...

Auf der Volvo-Seite habe ich mir den Wunsch-Volvo konfiguriert...

Könnt ihr Erfahrungen zu den Ausstattungen berichten oder Tipps geben?

Sorry, falls diese Bitte zu viel des Guten ist ;-)

Denn es wäre mein allererstes Auto (bin 21) und es soll perfekt werden ^^

...und werde wohl bald den Händler meines Vertrauens aufsuchen...

Hier die Ausstattung:

# Modell: C30
# Ausstattungslinie: R-Design
# Motorisierung: 2.0D (100KW/136PS) komb.*: 5,7 l/100 km, CO2: 151 g/km
# Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
# Pakete: Dual-Xenon-Scheinwerfer, Abblend-/Aufblendlicht, Komfort Paket

# Außenfarbe: Titangrau-Metallic
# Felgen: LM-Felge CRATUS 205/50 R17
# Bodykit: Body-Kit bestehend aus Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller in Wagenfarbe
# Optionen: Einparkhilfe hinten, Keyless Vehicle, Notrad inkl. Wagenheber, Regensensor, Scheinwerferreinigungsanlage, Seitenfenster in den Türen aus Verbundglas, Sportfahrwerk,

# Polsterungen und Innenraum: R-Design Teilleder/Vulcaflex Anthrazit,Innendesign Anthrazit
# Einlagen: Einlagen Aluminium „Sport“
# Schalthebel: Lederschalt-/-wählhebel mit Intarsie aus Aluminium
# Lenkrad: Multifunktions-Sportlederlenkrad mit Intarsie aus Aluminium und R-Design-Emblem
# Optionen: Audiopaket "High Perfomance Sound", Außenspiegel elektrisch einklappbar, Beifahrersitz höhenverstellbar, Fahrer und Beifahrersitz beheizbar, Innenspiegel mit Abblendautomatik und digitaler Kompassanzeige, RTI Navigationssystem mit Festplattenspeicher, Sichtschutz für Gepäckraum, Sportfahrwerk

ach ja... gibts eigentlich für den C30 ein Digitalradio (DAB)? Habe es bisher nur beim XC60 gesehen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WRatte


es geht automatisch, nur eben braucht der meines Wissens dafür AB. Wird er nur in der Stadt bewegt kann der trotz freibrennversuchen irgendwann zusetzen.

Du solltest dann aber auch dazu sagen, dass dies nur für additivlose Partikelfilter gilt. Ebenfalls ist das Problem der Ölvermehrung (also Dieseleintrag ins Motoröl) bei Systemen mit Additiv sehr selten.

Gerade dies sind die Vorteile des Additivs. Es senkt die benötigte Regenerationstemperatur deutlich ab. Daher sind auch Regenerationen in der Stadt möglich und man muss keine extra Strecken fahren. Die Ölvermehrung wird vermieden, weil viel weniger Treibstoff nacheingespritzt werden muss, um die Temperatur zur Regeneration zu erreichen und zu halten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

so ich war nun bei meinem volvo-händler...

der D3 kostet von haus aus 27.950 €

ich war gerade zum richtigen zeitpunkt da... die neuen daten wurden eingespielt ^^

jetzt gibt es sogar ein tagfahrlicht für 0 € dazu ^^

ok nun wurde ich aber auf dem boden der tatsachen zurückgeholt ;-)
viele optionen habe ich doch lieber sein gelassen...

habe heute abend später mehr zeit das alles mal aufzulisten ^^

falls mein volvo-händlier mitliest: hallo! und danke für die beratung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen