wummern auf der Vorderachse Alfa 159

Alfa Romeo 159 939

Hey ho!
Hat jemand von euch schon mal so ein wummern auf den Reifen gehabt so ab 80 km/h dann fängt es an zu wummern.
Die stahl Felgen können es nicht sein da sind neue Reifen drauf und auch ausgewuchtet.
Die Reifen haben einen Index bis 260 km/h! Langt ja auch für den Winter. Doch bei 210 ist es fast unerträglich.
Auf dem Lenkrad und am Schaltknüppel ist kein Zucken oder eine Unwucht zu merken.
Können es die Achsgelenke sein!? Oder die Antriebswellen ?

16 Antworten

Ich würde es erst mal mit anderen Rädern probieren, sofern es eine entsprechende Möglichkeit gibt.

Gewicht weggeflogen... Kann passieren, öfter als man denkt, wenn man die Gewichte so im Straßengraben liegen sieht.

Wenn der Lenker aber ruhig ist, kann es auch ein Standplatten und/oder Reifenfehler sein. der ist als Unwucht nicht messbar, aber durch die Radiusabweichung hörbar.

Ja, mal schnell die Sommerräder drauf und Proberunde gedreht so lange kein Schnee liegt. Bei Tempo 80+ reicht ja auch ne Landstraße, man muss ja nicht die 220 ausfahren um zu testen.

Also reifen sind Nagel neu und stahl Felgen sind ausgewuchtet. Winter reifen gehen bis 210 km/h und haben 45mm niederquerschnitt
Fehlende Gewichte Kann ich ausschließen war in der Werkstatt dabei als die Reifen aufgezogen worden sind da fehlen keine Gewichte. Es kann natürlich sein das die Felgen die Unwucht von vorher noch drin haben. Wenn man sieht was Jetzt für Monster Gewichte in und an den Felgen sind

Du brauchst ganz schön lange für Antworten 😉
Wenn die Auswuchtgewichte sehr groß sind, dann hätte versucht werden sollen, die Reifen auf der Felge zu drehen.
Ic( kann mir vorstellen, dass die Reifen einen Höhenschlag haben.
Wenn die Möglichkeit besteht, sollten erst mal andere Kompletträder ausprobiert werden.
Du hast doch noch einen Satz Sommerreifen, oder?

Ähnliche Themen

Nein! Hatte meinen 156‘er verkauft und die Felgen passen nicht mehr auf den 159‘er finde noch keine Alu Felgen wo meine fast neuen Reifen drauf passen ich hoffe bis zum Sommer habe ich neue Felgen ansonsten hole ich mir erstmal stahl Felgen für den Sommer

Gibt momentan große Probleme in der Familie ich bin viel unterwegs! Familie geht nun mal vor allem anderen

OK, wenn es nicht eilt, dann warte ab, was dann mit neuen Rädern passiert.
Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass die Reifenmontage nicht optimal ausgeführt wurde oder schlechte Reifen montiert wurden. Große Auswuchtgewichte sind ein Indiz dafür.

Oder noch einfacher und viel gefährlicher...
Radmuttern nich fest!!!

Demnächst baue ich ein neues Fahrwerk ein dann werde ich alles mal überprüfen

So Fahrwerk umgebaut und ihr werdet es nicht glauben!
Ich hatte beim Händler eine Probefahrt gemacht, doch bin nicht über 80 km/h gefahren. Das ist mir erst später aufgefallen das ein wummern von vorne kommt als ich schon zu weit weg vom Händler war! Hat sich der Weg nicht mehr geloht zurück zu fahren. Da ich mir dachte den Fehler finde ich schon. Beim Ausbau der Stoßdämpfer ist mir nichts aufgefallen. Doch beim ansetzen der reifen. Wo die Rad Bolzen eingeschraubt werden ist eine zentrier Schraube. Die beim Alfa 156 eine Spitze war die in der Felge auch eine dem entsprechende Bohrung hat. Diese flache Schraube saß auf der einpressung auf der falschen Stelle der Felge. Ich habe dann die Felgen so montiert das die Schraube
In dem Bereich ist wo eigentlich die zentrier spitze ist. Was soll ich sagen das wummern ist weg. Doch was mich etwas traurig macht. Nicht mal der reifen Händler der meine neuen Reifen auf die Felgen gezogen hatte und ausgewuchtet hatte, hat darauf geachtet das diese Schraube in in dem Bereich ist wo die Felge das Loch dafür hat. Nun ist der Wagen problemlos bis 245 still und es klappert wummert nichts.

Ich kenne von meinem 145er nur die Zentrierstifte mit Spitze, die nur bei der Demontage der Bremsscheibe gelöst wird.
Ob das bei neueren Alfas keine Spitze mehr ist, weiß ich nicht, kann mir das aber nicht vorstellen, denke eher, dass die Spitze abgebrochen ist. Das passiert ziemlich schnell, weil das weiches Material ist. Bei meinem 145er habe ich die auch schon mal erneuert.
Vielleicht überprüfst du das mal.
Ansonsten muss man aber schon ziemlich unbedarft sein, wenn man bei der Radmontage nicht bemerkt, dass da etwas vorsteht, was dazu führt, dass die Felge nicht plan an der Radnabe anliegt.

Ne bei mir sind es innen sechskant Schrauben mit flach Kopf. Ich hatte wie gesagt beim 156er auch diese zentrier Stifte mit spitze. Beim 159er sind es nur noch Schrauben und die stahl Felgen die drauf sind haben eine Prägung innen und wenn die Felgen falsch montiert werden sitzt die Felge mit der Prägung genau auf der Kante des schrauben Kopfes.

Was den Typen bei der reifen Werkstatt getrieben hat weiß ich nicht

Ich kenne nur Fahrzeuge, die entweder einen deutlichen Stift als Montagehilfe haben, oder eine Senkkopfschraube, die leicht vertieft sitzt.
Da kann man dann eigentlich kaum etwas verkehrt machen.
Wenn das, mit der leicht vorstehenden Schraube, bei dir an allen Rädern so ist, dann würde mich ein Foto davon interessieren.
Wenn das aber nur an einem Rad so ist, dann würde ich vermuten, dass da eine falsche Schraube montiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen