Würdet ihr nach all dem Theater noch
einen neuen Opel kaufen? Den neuen Astra finde ich ein ganz tolles Auto, auch der Insigna sieht toll aus und hat überaus gute Kritiken (finde ich übrigens 3mal so gut wie einen schnöden A4 oder langweiligen Passat), gefällt mir sogar besser als die heilige 3er Serie. Aber im Augenblick hätte ich echt mühe, nach den neuesten Entwicklungen mit GM, einen Opel zu kaufen, was haltet Ihr von dem ganzen Chaos? Ich Danke im voraus für Eure Meinungen......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Hatte einmal einen Opel.Nie wieder!
Guten Tag,
starkes Argument, ich bin geschieden......nie wieder Frauen ?
Beste Grüße
97 Antworten
NÖÖ - absolut nicht. Der verlorene Kampf um Opel ist die größte Verarsche in der deutschen Industriegeschichte
mit sicherheit allein der Kadett GSI 16v war so ein richtig geiles auto in den 8oern allein der digitacho war schon was geiles ich bin auch golf gefahren aber ist irgenwie nichts für mich ...also troz krise gerne wieder
LG Thomson
kurz und knapp: ja
alle 3 opels die ich bessen hatte waren/sind bis jetzt ohne ausserplannmäßigen werkstattauffenthalt unterwegs.
und zum sog. welthersteller mit den 2 buchstaben: ne muss ich nicht wieder haben, der unterhalt kostete mir im monat genausoviel wie ein haus und das waren nur reparaturen😕.
das fahrzeug wurde nach einen jahr gegen ein vectra getauscht und der fährt und fährt und fährt🙂 ohne 1x im monat in der werkstatt zu stehen
Ähnliche Themen
Ich würde noch einen Opel kaufen, im Moment aber nur einen Gebrauchten.
Die Frage ist auch: Kann man in Zukunft überhaupt noch einen Opel kaufen?
GM hat die berühmte Karre in den noch berühmteren Dreck gefahre und jetzt
sollen sie in der Lage sein, sie wieder herhaus zu holen? Ich habe meine Zweifel.
Wenn doch, rechne ich mit massiven Sparmaßnahmen, die den Ruf der Marke nachhaltiger
schädigen werden, als es Lopez geschafft hat.
Man kann es leider jetzt schon sehen: Moderne Spritspartechnik, die zur Zeit nunmal
in den Medien als "must have" bezeichnet werden, und das sogar zu Recht, gibt es nicht.
Stattdessen steigt der Verbrauch eher, wie ich am Beispiel Vectra zu Insiginia zur Zeit
erfahren darf: +2 ltr/100km, das geht gar nicht. Audi, BMW, Volvo machen es vor, Opel ignoriert
den Trend, vielleicht weil Spritverbrauch in GM-Land USA immer noch keine Rolle spielt? Dann
sollen die Amis Ihre Autos doch selbst kaufen.
Andere technische Details und Unterscheidungsmerkmale werden auch einfach weggespart.
Wenn der Opel technisch nicht mehr mehr kann als der Wettbewerb, entfällt dieses Kaufargument komplett.
Nein, einen neuer Opel käme mir zur Zeit nicht ins Haus.
Ja, würde jederzeit wieder Opel kaufen!!!
Meine letzten 2 waren ein Vectra B und ein Astra G, jetzt ein Insignia 2,0T AWD AT- sehr geringe Unterhaltskosten, robuste Technik. Und im Vergleich zu den anderen (VW/Audi, Fiat) die ich vorher hatte sehr sparsame Motoren- da kommt kein anderer Hersteller mit (außer BMW- die haben sehr moderne Motore!)
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ja, würde jederzeit wieder Opel kaufen!!!Meine letzten 2 waren ein Vectra B und ein Astra G, jetzt ein Insignia 2,0T AWD AT- sehr geringe Unterhaltskosten, robuste Technik. Und im Vergleich zu den anderen (VW/Audi, Fiat) die ich vorher hatte sehr sparsame Motoren- da kommt kein anderer Hersteller mit (außer BMW- die haben sehr moderne Motore!)
Naja, der 2.0 Turbo ist nun wirklich kein Wunder an Sparmsamkeit...das können andere besser (Audi..).
Höchstens einen Diplomat oder C-Coupe oder Ascona B oder alten Commodore.
Mit dem D-Kadett fing das Elend an ! Danach kam nur noch Schrott, schlechtes Design, miese Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ja, würde jederzeit wieder Opel kaufen!!!Meine letzten 2 waren ein Vectra B und ein Astra G, jetzt ein Insignia 2,0T AWD AT- sehr geringe Unterhaltskosten, robuste Technik. Und im Vergleich zu den anderen (VW/Audi, Fiat) die ich vorher hatte sehr sparsame Motoren- da kommt kein anderer Hersteller mit (außer BMW- die haben sehr moderne Motore!)
Komisch das GM/Opel lange FIAT-Dieselagregate einsetzt/e...
italo
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
NÖÖ - absolut nicht. Der verlorene Kampf um Opel ist die größte Verarsche in der deutschen Industriegeschichte
Nee das war die Sache als Siemens seine Mobilfunksparten an die Koreaner verkauft hat......
italo
Hm, bin beim Verbrauch bei 10,4l im Schnitt- 30% Stadt, 70% Landstrasse, bei 1,8t und 220PS- ich bezweifle dass ein A6 da besser ist.... zumindest hab ich im Freundeskreis jemand mit nem Passat- und der ist in etwa beim gleichen Verbrauch bei ähnlicher Fahrweise... hat allerdings nur nen Frontkratzer...
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Für mich sind schlechte Opelwerkstätten und die mieserable Verarbeitung meiner letzten Opels treffende Argumente keinen Opel mehr zu kaufen.
Für mich sind nach erfolgreicher Suche (😁) gute Opelwerkstätten und die gute Verarbeitung meines letzten Opel treffende Argumente, bei Gefallen wieder Opel zu kaufen.
Andere Marken haben auch schlechte Werkstätten.
Wenn ich sehe, dass sogar mein Auspuff nach über zehn Jahren noch hält und im Alter von 11 ersetzt wird, kann ich nur sagen: verdammt günstiges Auto.
Und Rost bis auf die Beifahrertür (repariert) hat er auch keinen.
Nein, ich flame nicht, das ist die unglaubliche Wahrheit.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Naja, der 2.0 Turbo ist nun wirklich kein Wunder an Sparmsamkeit...das können andere besser (Audi..).Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ja, würde jederzeit wieder Opel kaufen!!!Meine letzten 2 waren ein Vectra B und ein Astra G, jetzt ein Insignia 2,0T AWD AT- sehr geringe Unterhaltskosten, robuste Technik. Und im Vergleich zu den anderen (VW/Audi, Fiat) die ich vorher hatte sehr sparsame Motoren- da kommt kein anderer Hersteller mit (außer BMW- die haben sehr moderne Motore!)
Heute, ja.
Aber vor zehn Jahren, zu Zeiten eines Vectra B, war das anders. Da denke ich nur mal an meinen Arbeitskollegen, der im Golf 3 (75 oder 90 PS) etwa neun Liter brauchte und ich mit dem 1.6er im Vectra immer noch Mühe habe, einen Benzinverbrauch von über 7,4 Litern (Werksangabe) bei normal-zügiger Fahrweise zu erreichen.
Meist sind es 6,8 Liter Super bzw. 8,2 Liter an LPG auf 100 km.
Man kann also schon sagen, dass die Motoren nicht allgemein zu jeder Zeit ineffizient waren.
Sicher ist das heute und beim 2.0T was anderes.
Allerdings schaue man sich dann den 1.4T im Astra J an, der braucht weniger als der Konkurrent aus dem Hause VW.
cheerio
Was spricht dagegen ? Mit dem Insignia und dem Astra hat Opel gerade zwei sehr gute Autos im Angebot !! Wenn man sich nur mal die Zulassungszahlen und Bestellungen vom Insignia ansieht, ich glaube das sagt so einiges !!
WIR SIND OPEL,
Julian