würdet Ihr diese Reifenmarke für ein MB empfehlen (MARANGON) ?

Mercedes E-Klasse W211

ich brauche 2 reifen in der größe 275/30 R19 93Y oder 285/30 😉
ich bin mal auf günstige reifen gestoßen vom hersteller MARANGON MYTH 😁
was haltet ihr von diesen reifen ?

http://www.hood.de/.../...arken-reifen-neu-275-30-r19-y-275-30zr19.htm

Beste Antwort im Thema

... und passend zu den Billigst- Reifen demnächst auch noch Felgen handgeschnitzt aus schönem Buchenholz vom Holzmichel, wohnhaft: Ural, vorletztes Dorf, Feldweg hinten links.......... beste Testergebnisse in sibirischer Fachpresse, Rundlauf besser als ein Baumstamm... garantiert rostfrei, aber Aufkleber AMG !!!

Hauptsache BILLIG und BREIT 😁 😛 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Auch wenn Billigmarken z.T. die Profilstruktur/das Profilbild von Markenherstellern übernehmem/kopieren, sagt es nichts über die Leistung des Reifens aus. Es kommt auf die Mischung an, nicht auf das kopierte Profil.
Wir fahren auf unserem auch nur noch Michelin, 1a Qualität!

Moin,

hatte die Reifen mal auf meinen W 124. Meine 235/18, kann nichts schlechtes über die Reifen berichten. Waren leise, bei nässe auch ganz gut, km Leistung absolut ok.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Auch wenn Billigmarken z.T. die Profilstruktur/das Profilbild von Markenherstellern übernehmem/kopieren, sagt es nichts über die Leistung des Reifens aus. Es kommt auf die Mischung an, nicht auf das kopierte Profil.
Wir fahren auf unserem auch nur noch Michelin, 1a Qualität!

Kleine Ergänzung meinerseits:

Nicht nur das Profil und der Gummi ist relevant.

Der gesamte Unterbau des Reifens - Verstärkungen, Gewebe, etc. ist dafr auch mehr als entscheidend!

Und dann ist es noch eine Frage der Verarbeitung: Rundlauf, Gesamtgewicht, Alterungsbeständigkeit, ...

Dann möchte ich noch anführen, dass Ein Test des Reifens A dieser Firma quasi NICHTS mit dem Reifens B zu tun hat.
Den Standard-Schlappen können die mitsamt Patenten, Maschinen, etc. eingekauft haben - und das Ergebnis liegt im Rahmen.
Die 19" haben die auf eigene Kappe entwickelt und das Resultat KANN ganz anders aussehen.

Mit dem Ergebnis des Tests wäre ich vorsichtig ...

Gruß
Hyperbel

Die Kaufentscheidung für einen Reifen sollte man nicht am Preis festmachen,denn das eine Leben das man hat ist unbezahlbar.
Es mag zwar sein das sich im Segment von 195/65/15 oder 205/55/16 auch schon mal ein No Name-Produkt hervor tut,aber bei 275/30/19 sieht das ganz anders aus.Wenn die,wie deinem Avatar zu entnehmen ist an einen E 500 sollen,dann nur Markenreifen,da weis man was man hat.

Ähnliche Themen

... und passend zu den Billigst- Reifen demnächst auch noch Felgen handgeschnitzt aus schönem Buchenholz vom Holzmichel, wohnhaft: Ural, vorletztes Dorf, Feldweg hinten links.......... beste Testergebnisse in sibirischer Fachpresse, Rundlauf besser als ein Baumstamm... garantiert rostfrei, aber Aufkleber AMG !!!

Hauptsache BILLIG und BREIT 😁 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


... und passend zu den Billigst- Reifen demnächst auch noch Felgen handgeschnitzt aus schönem Buchenholz vom Holzmichel, wohnhaft: Ural, vorletztes Dorf, Feldweg hinten links.......... beste Testergebnisse in sibirischer Fachpresse, Rundlauf besser als ein Baumstamm... garantiert rostfrei, aber Aufkleber AMG !!!

Hauptsache BILLIG und BREIT 😁 😛 😉

LOL! 😁😁

Herrlich, dem ist nichts hinzu zu fügen!
Könnte Beitrag des Monats werden...

Re,

schon Irre was hier abgeht. Da fragt einer nach Rat und deswegen wird sich gleich lustig darüber gemacht.🙄

Manche ganz nach dem Motto, weil billig gleich schei.....😮

Nur mal so zur Erinnerung, hier wurde vom TE nur eine Frage gestellt und wenn das nicht mehr möglich
ist hier, dann muss die Frage erlaubt sein welchen Sinn das hier noch macht.

Nein auch ich würde einen Premium Reifen wählen😉

Zitat:

Original geschrieben von E500-W211


ich brauche 2 reifen in der größe 275/30 R19 93Y oder 285/30 😉
ich bin mal auf günstige reifen gestoßen vom hersteller MARANGON MYTH 😁
was haltet ihr von diesen reifen ?

http://www.hood.de/.../...arken-reifen-neu-275-30-r19-y-275-30zr19.htm

Wieso irre? Ich hab die Frage noch mal hervorgeholt. Es wird nicht nach "Rat" gefragt, sondern, was das Forum davon hält. Also durchaus auch subjektiv gefärbte Meinungen wenn Du mich fragst.

Und es darf durchaus die Frage berechtigt sein, wo man am Auto spart.
Und, subjektiv, hab ich über die Jahre immer den Eindruck, dass Reifen durchaus noch ein Bereich ist, wo man merkt wenn man Geld investiert. Mag sein, dass ich hier einer Scheinkorrelation auffliege, hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Doch hab ich auch noch keine dieser Marken als Standardausrüstung von Mercedes an einem Neuwagen gesehen. Könnte ja auch einen Grund haben der nicht nur Marketing ist.

Ok, wenn der TE schreiben würde, er fährt immer nur in der Stadtcruisend herum, dann spielt vermutlich die Marke eh keine Rolle, denn wenn da was kaputt geht, das kann man noch aushalten, selbst wenn es in die Mauer gehen sollte.

Wonach wählst Du denn Deine Reifen aus? Und welche hast Du besohlt?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Zumindest ist liegt das Profil sehr nah am Goodyear Excellence

Gleiches Profil hat wenig Aussagungskraft.

Markenreifen stehen für Qualität und Performance, der eine mehr, der andere weniger.

Billigreifen, NoName, auch wenn sie das gleiche Profil haben, sind in der Regel einfach nur schlecht.

Ich bin für Sicherheit, da spielt der Preis keine Rolle.

Richtig, eine gefälschte Rolex ist vom Original äüßerlich auch nicht mehr zu unterscheiden😉
Aber dazwischen liegen Welten😛

Stimmt mit der Rolex, doch in der Regel hängt mein Leben nicht von der Uhr ab.
Und bei den Preisen von "Plagiaten" einer Uhr könnte ich mir wohl jeden Monat ein anderes Luxusmodell leisten und hätte doch nicht so viel investiert wie in eine Rolex 😮) denn die zeigt meist auch nur die Zeit an 🙂
Also es macht schon Sinn sich über günstige Alternativen Gedanken zu machen. Kommt halt auf die entsprechenden Anforderungen an.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Stimmt mit der Rolex, doch in der Regel hängt mein Leben nicht von der Uhr ab.
Und bei den Preisen von "Plagiaten" einer Uhr könnte ich mir wohl jeden Monat ein anderes Luxusmodell leisten und hätte doch nicht so viel investiert wie in eine Rolex 😮) denn die zeigt meist auch nur die Zeit an 🙂
Also es macht schon Sinn sich über günstige Alternativen Gedanken zu machen. Kommt halt auf die entsprechenden Anforderungen an.

Hallo, der letzte Satz hebt es hervor. Vollkommen richtig.

Abgesehen davon gibt es ein Unterschied. Billig und Gut - Billig und Schlecht.

Bei dem ersten hat man richtig gespart.

Sparen wird ja noch erlaubt sein.

schönen Abend noch Allerseits

Gemäss der Fragestellung würde ich sagen, dass dieses konkrete Profil nur von jemandem empfohlen werden bzw. davon abgeraten werden kann, der eigene Erfahrungen damit gemacht hat.
Anders gesagt: nicht von Meinungsmache irritieren lassen!
Ich habe diesbezüglich auch keine Berührungsängste und letztlich geht nichts über eigene Erfahrungen!

Wie schon geschrieben denke auch ich, dass es schlicht auf das "Einsatzgebiet" sprich Deinen Fahrstil ankommt. Viel topspeed auf BAB kann hier ein gewichtiges Argument für Reifen von namhaften Marken sein.
Persönlich würde ich - wenn ein sog. "Billigreifen" montiert wäre - zumindest ein ungutes Gefühl bei längeren vmax-Etappen haben - seien diese nun berechtigt oder nicht.
Umgekehrt finde ich es aber auch ziemlich blauäugig zu denken, weil man Markenreifen montiert hat, seien Verarbeitungsfehler oder Materialschwächen so gut wie ausgeschlossen.

Gebrauchte Reifen indes würde ich mir NIEMALS kaufen, dann lieber neue Billigreifen, als gebrauchte Markensohlen.

An den Reifen sparen ist ein großer Fehler..... da ist nur das beste gut genug!

Abgesehen davon dürften bei einem E500 (ich denke der TE hat so einen) die Kosten für Reifen das kleinere Problem sein..... da können ganz andere Beträge fällig werden 🙄

Gruß

Hunter

Deine Antwort
Ähnliche Themen