Würdet Ihr den U6 wieder kaufen?

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo,

wie in anderen Beiträgen schon geschrieben, stehe ich kurz davor einen jungen U06 225xe M Sport mit sehr guter Ausstattung zu erwerben.

Daher die Frage an alle U06 Fahrer. Wenn Ihr Euch nochmal neu entscheiden könntet, würdet Ihr das Fahrzeug wieder wählen oder bereut Ihr den Kauf? Themen wie Inforainment, Zuverlässigkeit und Assistenten sind hier wohl ausschlaggebend.

Ich habe das Probleme Thema hier im
Forum komplett durchgewälzt und bin unsicher geworden.
Komme gerade von einem Fehlkauf eines anderen deutschen Herstellers.

Vielen Dank!

137 Antworten

Meiner Meinung nach haben die Entwickler mit dem U06 das Fahrzeug als Hybrid an den Punkt gebracht, wo er ursprünglich schon sein sollte.
Reichweite beider Systeme zusammen wie beim Verbrenner und von den Funktionen her auf dem aktuellen Stand der Technik.
Wir fahren den Vorgänger und den U06 als hybrid parallel und dazwischen liegen entwicklungstechnisch Welten.

Unter anderem z.B. dieses Problem haben wir jetzt nach etwa einer Woche Standzeit das dritte Mal und mittlerweile bin ich soweit dass ich sagen würde nein dieses Auto würde ich nicht wieder kaufen

Am Mittwoch habe ich den nächsten Termin bei BMW mein Auto ist jetzt 7 Monate alt und ehrlich ich bin es leid für ein nicht funktionierendes Fahrzeug was so viel Geld kostet immer wieder Zeit und Aufwand zu investieren

1
2

Bin froh, dass meiner noch OS 8 hat. Läuft bis jetzt klaglos. Und immer wenn ich irgendwo im Auto sitzend auf die Chefin warte, gehe ich im Betriebssystem auf Entdeckertour…. :-)

Die Getriebesoftware wurde wegen unerlaubter Aktivierung im Stand und dem daraus resultierenden Stromverbrauch vom Getriebe aktualisiert, der dritte Versuch dieses Problem zu beheben fördert nicht gerade den Spaß am U06, ich habe langsam das Gefühl mein Auto wurde bei BMW öfters gewaschen und ausgesaugt als von mir
Die BMW Rückrufaktion für Getriebegeräusche wurde nach mehreren Monaten Wartezeit auf die Ersatzteile auch gleich mit erledigt

Ähnliche Themen

Nach einem halben Jahr mit meinem AT (erster BMW) kann ich nur sagen, bin absolut zufrieden und würde wieder einen AT kaufen. Da meine Frau und ich das Auto fahren, würde ich das nächste Mal auf Sitzmemory achten (in der Hoffnung, dass die Position der Spiegel u. des HUD mit involviert sind). Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu meinem vorherigen Golf Sportsvan doch so deutlich zum Positiven fühlbar ist.

Ich habe meinen AT ja erst gut 2 Monate, und habe es bis jetzt nicht bereut, den 218i anstatt den 220er zu nehmen.
Genauso war ich vorher bei Mercedes mit dem B180 / B200 gefahren.
Bin mit den Motorleistungen für meine Verhältnisse ( muss nicht mehr der 1. an der Ampel sein... )
super zufrieden.

Bei mir funktionieert allles so, wie es sein soll, und ich kann sagen, das die B- Klasse in sachen Fahrkomfort dem AT nicht das Wasser reichen kann.
In so einem ruhigen Innenraum bin ich im Mercedes nicht unterwegs gewesen.
( nicht falsch verstehen, die B Klasse ist auch ein tolles Auto!)

In meinem AT klappert nichts, auch nicht über Kopfsteinpflaster, was man im Mercedes nicht sagen konnte...

Meckern?
Kann ich aber auch.
Warum?
Das BMW einfach die Daten USB Anschlüsse weggelassen hat, ohne dem Verkäufer und auch den
Kunden davon in Kenntnis zu setzen, ist eine mehr als schwache Leistung.
Ich hatte bei der Abholung meinen USB Stick mit, und wollte eine Hörprobe mit den Harman
Lautsprechern machen.
Nach einer halben Stunde, haben wir, Verkäufer und ich aufgegeben.
Später zu Hause entdeckte ich dann, das nur Lade Ports verbaut sind.
Der Verkäufer meldete sich nach 1 Woche, immer noch völlig ratlos,
und noch viel schlimmer, der BMW Kundendienst hat sich auch jetzt noch nicht
zurückgemeldet.
Traurig!

Aber:
Habe mich jetzt, wie man so schön sagt damit arrangiert, und alle meine Musik auf
das Handy gespielt, und höre jetzt über AA meine Musik, wenn ich möchte.
Software update klappt auch gut über das Handy, und die Daten vom Recorder bekommt man
auch aufs Handy, wenn man es möchte.
USB Stick finde ich trotzdem besser!!

Vermissen:
Vermissen tue ich die Ganganzeige beim fahren, und die Auto Hold Funktion per Bremspedal
wie bei Mercedes üblich

... und Halteösen im Kofferraum ... und ein Netz an der Sitzrückwand

Man kann aber nicht alles haben...

Wenn ich mir hier so die Kommentare anschaue, denke ich das das Problem Motoren / Elektronik doch sehr stark bei den Benziner / Hybridantrieben liegt. Die Antriebsschwäche z.B. war schon vor einiger Zeit bei AMS in Testberichten aufgefallen. Eigentlich sehe ich hier weniger Probleme bei der Benziner ohne Hybrid + Dieselfahrern, die eigentlich mehrheitlich zufrieden sind.

Zitat:

@axillo schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:07:41 Uhr:


Nach einem halben Jahr mit meinem AT (erster BMW) kann ich nur sagen, bin absolut zufrieden und würde wieder einen AT kaufen. Da meine Frau und ich das Auto fahren, würde ich das nächste Mal auf Sitzmemory achten (in der Hoffnung, dass die Position der Spiegel u. des HUD mit involviert sind). Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu meinem vorherigen Golf Sportsvan doch so deutlich zum Positiven fühlbar ist.

Stimme ich zu. Der Unterschied zu einem Golf 8 ist wirklich deutlich, obwohl der Preis Unterschied laut Konfigurator sehr gering ist.
Bei mir hatte das Sitzmemory den Geist aufgegeben. Wurde aber auf Garantie behoben.

Nein, diesen Wagen würde ich nicht mehr kaufen!!!!!!

Vom F32 nach F45 alles prima .Dann 2022 den U06 neu gekauft. Eigentlich ein schönes Auto und macht auch Spaß. Aber es regen mich einige Sachen auf . Jetzt nach 30 Monaten und 14800km will er zur ersten Inspektion, keine 36 Monate.
Was fehlt ist der iDrive Controller, das Mäusekino (GM Z4) kann schön nerven. Während der Fahrt zu suchen kann ganz schön gefährlich werden weil man doch ganz schön abgelenkt wird, vor allen wenn man schon etwas verkehrtes angeklickt hat. Dann die Verkehrsschilder Erkennung laufend falsch. Seit 3Jahren ist eine Baustelle auf der Königsallee mit vielen 30km/h Verkehrsschilder aber er erkennt nur 50km/h Schilder. Auf Straßen mit erlaubten 50 km/h darf nebenan keine Autobahn sein, sonst erkennt er die dortigen 100km/h. Als nächstes das BMW Radio, wenn man Musik von USB-Stick hört und bekommt vom CGM-Sensor einen Alarm, schaltet das Radio in den Android Modus um. Abhilfe nur durch Ausschalten von Auto-Android. Dann die nervigen Mitteilungen vom Remote Updates. Kann nicht installiert werden weil Batterie zu schwach. Das letzte Remote Update Version 11/2024.30 wurde nach 2 Monaten abgebrochen, weil meine Batterie nur leer ist? Ich fahre fast nur Stadtverkehr, aber nach zweimal tanken müsste man auch im Stadtverkehr die Batterie geladen haben. Der rechte Spiegelblinker musste ausgetauscht werden weil innen alles grün von Algen war.
Eigentlich Schade um das Auto. Es ist groß genug und man kann gemütlich fahren. Abes es stört zu viel. Der Verbrauch auf Autobahn mit Tempo 120km/h und Effizient Modus ca. 5,4 Liter ist Prima, im Stadtverkehr im Effizient Modus ca 9Liter könnte etwas weniger sein, mein alter F45 hatte da 7,5 bis 8Liter.

20250125

Ja - ich würde den 2er active tourer wieder kaufen.
Bislang macht das Auto mir Freude und stimmt die Qualität.
Kleine Einschränkung: Mein 218i ist erst 4 Monate alt und hat erst ca. 6.000 km gelaufen. Ob ich mit einem Auto zufrieden bin, weiß ich erst, wenn es auch auf Dauer zuverlässig ist.
Meine bisherigen Erfahrungen habe ich unter "was mir am U06 gefällt" gepostet.

Ich sag deutlich jaaaa! Hab ihn als Werkswagen 11 Monate alt mit 16000km als Zweitwagen gekauft(220i), da ich sehr viel fahre und nicht 45000km im Jahr auf meinen IX3 schrubben wollte. Jetzt hat er 42000km auf der Uhr und ich bin wirklich sehr zufrieden! Verbrauch mega (Sommer 5,1l / Winter 5,9 Liter) Top ausgestattet (Liste 59k) das einzige was ist und bald behoben wird ist das der Innenhimmel etwas knarzt bei Kälte. Sonst passt auch die Qualität. Flink isser auch. Fahrwerk natürlich nicht ganz so souverän wie im IX3 der hat aber auch das adaptive M-Sportfahrwerk! Ich bereue nix. Updates werden zuverlässig installiert und mit Apple CarPlay gibts auch nix. Android Auto soll wohl etwas unzuverlässig im BMW sein, kann ich aber Nix zu sagen

Ich würde niemals mehr einen BMW kaufen. Wer durch geistesgestörte Einsparmaßnahmen eine ehemalige Premiummarke so in den qualitativen Bankrott fährt, der hat nichts anderes verdient, als so schnell wie möglich vom Markt zu verschwinden. Die Weisswurstfraktion in München lebt im Moment noch von ein paar deutschen Kunden, die sich jeden Schrott zu jedem Preis andrehen lassen. Aber zB. In China ist deren Markt nicht umsonst zu 80% eingebrochen.
Es geht hier auch nicht um »Fehler«, von denen die Karren serienmäßig genug eingebaut haben. Es geht um VERANTWORTUNG. Dafür einzustehen wenn ein Produkt, ein Bauteil, eine Software oder ein Prozess einfach Scheisse ist. Sich dafür zu entschuldigen. Den Kunden nicht damit sitzen lassen. Den Kunden durch den eigenen Fail nicht noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. BMW besitzt KEINE Kompetenz, um diese Verantwortung adäquat zu übernehmen. Mir ist dabei auch egal wenn es andere Marken gibt, die ähnlich schlecht performen. Denn wenn eine Firma die Benchmark bei den Schrottperformern ansetzt, dann ist das nur noch mehr ein Grund, solche Marken für immer zu meiden. Premium verkaufen aber Schrott liefern ist halt nicht nur schlecht, sondern immer hart an der Grenze des Betrugs.

So langsam reicht es du wiederholst dich

Zitat:

@Nilsey schrieb am 17. Februar 2025 um 22:00:22 Uhr:


Ich würde niemals mehr einen BMW kaufen. Wer durch geistesgestörte Einsparmaßnahmen eine ehemalige Premiummarke so in den qualitativen Bankrott fährt, der hat nichts anderes verdient, als so schnell wie möglich vom Markt zu verschwinden. Die Weisswurstfraktion in München lebt im Moment noch von ein paar deutschen Kunden, die sich jeden Schrott zu jedem Preis andrehen lassen. Aber zB. In China ist deren Markt nicht umsonst zu 80% eingebrochen.
Es geht hier auch nicht um »Fehler«, von denen die Karren serienmäßig genug eingebaut haben. Es geht um VERANTWORTUNG. Dafür einzustehen wenn ein Produkt, ein Bauteil, eine Software oder ein Prozess einfach Scheisse ist. Sich dafür zu entschuldigen. Den Kunden nicht damit sitzen lassen. Den Kunden durch den eigenen Fail nicht noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. BMW besitzt KEINE Kompetenz, um diese Verantwortung adäquat zu übernehmen. Mir ist dabei auch egal wenn es andere Marken gibt, die ähnlich schlecht performen. Denn wenn eine Firma die Benchmark bei den Schrottperformern ansetzt, dann ist das nur noch mehr ein Grund, solche Marken für immer zu meiden. Premium verkaufen aber Schrott liefern ist halt nicht nur schlecht, sondern immer hart an der Grenze des Betrugs.

Einen Haufen Zeichen tippen und nichts damit sagen….. geschweige denn belastbare Fakten liefern….(80%????)

Zitat:

@Nilsey schrieb am 17. Februar 2025 um 22:00:22 Uhr:


Ich würde niemals mehr einen BMW kaufen. Wer durch geistesgestörte Einsparmaßnahmen eine ehemalige Premiummarke so in den qualitativen Bankrott fährt, der hat nichts anderes verdient, als so schnell wie möglich vom Markt zu verschwinden. Die Weisswurstfraktion in München lebt im Moment noch von ein paar deutschen Kunden, die sich jeden Schrott zu jedem Preis andrehen lassen. Aber zB. In China ist deren Markt nicht umsonst zu 80% eingebrochen.
Es geht hier auch nicht um »Fehler«, von denen die Karren serienmäßig genug eingebaut haben. Es geht um VERANTWORTUNG. Dafür einzustehen wenn ein Produkt, ein Bauteil, eine Software oder ein Prozess einfach Scheisse ist. Sich dafür zu entschuldigen. Den Kunden nicht damit sitzen lassen. Den Kunden durch den eigenen Fail nicht noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. BMW besitzt KEINE Kompetenz, um diese Verantwortung adäquat zu übernehmen. Mir ist dabei auch egal wenn es andere Marken gibt, die ähnlich schlecht performen. Denn wenn eine Firma die Benchmark bei den Schrottperformern ansetzt, dann ist das nur noch mehr ein Grund, solche Marken für immer zu meiden. Premium verkaufen aber Schrott liefern ist halt nicht nur schlecht, sondern immer hart an der Grenze des Betrugs.

vielleicht solltest Du doch mal jemanden aufsuchen der Dir helfen kann Deine Probleme in den Griff zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen