Würden diese felgen passen?
Ich fahre einen golf 3 bj 95 mit 75 ps. Nun wuerde ich mir gerne fuer denn sommer neue felgen kaufen, nur moechte ich nicht börteln muessen.
jetzt habe ich im internet felgen gefunden die Keskin KT5N Block Light 195/45
und ich habe dort die frage gestellt gehabt ob es moeglich ist 2 verschiede einpresstiefen zu bekommen(Das die felge hinten tiefer ist)
Der verkäufer meinte zu mir das es kein kombigutachten gibt und das ich dann zum gutachter fahren muesste um sie mir eintragen zu lassen.
Meine frage ist nun bis welche breite duerfte ich gehen ohne das der gutachter was zu bemängeln hat. Wie gesgat moechte nicht börteln.
das sind 15 zoll felgen und sie sollten maximal 205 sein und mindest 195. Würde nun gern wissen bis zu welcher einpresstiefe koennte ich gehen damit ich sie auf meinen golf 3 raufziehen kann.Der verkäufer meinte zu mir ET37 und ET25.
Koennte da der gutachter probleme machen?
danke im vorraus
MFG Pilleman
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pilleman
Ich fahre einen golf 3 bj 95 mit 75 ps. Nun wuerde ich mir gerne fuer denn sommer neue felgen kaufen, nur moechte ich nicht börteln muessen.jetzt habe ich im internet felgen gefunden die Keskin KT5N Block Light 195/45
und ich habe dort die frage gestellt gehabt ob es moeglich ist 2 verschiede einpresstiefen zu bekommen(Das die felge hinten tiefer ist)
Der verkäufer meinte zu mir das es kein kombigutachten gibt und das ich dann zum gutachter fahren muesste um sie mir eintragen zu lassen.
Meine frage ist nun bis welche breite duerfte ich gehen ohne das der gutachter was zu bemängeln hat. Wie gesgat moechte nicht börteln.das sind 15 zoll felgen und sie sollten maximal 205 sein und mindest 195. Würde nun gern wissen bis zu welcher einpresstiefe koennte ich gehen damit ich sie auf meinen golf 3 raufziehen kann.Der verkäufer meinte zu mir ET37 und ET25.
Koennte da der gutachter probleme machen?danke im vorraus
MFG Pilleman
Wenn geht sowas nur über eine Einzelabnahme. Aber was genau meinst
du mit: "Das die felge hinten tiefer ist" ? Eine kleinere ET als vorne, damit die Reifen weiter rauskommen?
genau so meine ich das das sie hinten weiter rauskommen. bloss welche einpresstiefe währe da ratsam? wie gesagt moechte nicht boerteln
Zitat:
Original geschrieben von Pilleman
genau so meine ich das das sie hinten weiter rauskommen. bloss welche einpresstiefe währe da ratsam? wie gesagt moechte nicht boerteln
Nimm für vorne und hinten die gleiche Einpresstiefe! Dein Fahrverhalten wird es dir Danken!
Einen Fronttriebler macht man hinten eher schmaler als vorne, vorrausgesetzt man will schnell fahren 🙂
Wenn nicht, dann würde ich nicht unter ET 25 gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Pilleman
Ich fahre einen golf 3 bj 95 mit 75 ps...
Das heißt du hast hinten Trommelbremsen!
Zitat:
Original geschrieben von Pilleman
Der verkäufer meinte zu mir ET37 und ET25.
Koennte da der gutachter probleme machen?
Ja der Gutachter kann Probleme machen und ich behaupte, dass der Tipp deines Verkäufers(speziell die ET 25 hinten) der Knackpunkt sind.
Bei Scheibenbremse auf der Hinterachse sähe die Sache schon wieder anders aus, aber mit Trommel wirds eng.
Ähnliche Themen
Also was wuerdet ihr mir raten welceh groessen? ich bin nicht so der schnell fahrer.
Es sollt halt hinten nur ein wenig bulliger wirken. alos nicht uebertrieben
Kauf vorne und hinten die gleiche ET und pack dir lieber auf die Hinterachse noch 10 oder 20mm Distanzscheiben pro Seite, dann kommste auch weiter raus, ohne unterschiedliche Felgen zu haben. Dann kannste wenigstens nach ein oder zwei Sommern auch mal die Felgen von hinten nach vorne packen (wegen Reifenabnutzung).
Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
Kauf vorne und hinten die gleiche ET und pack dir lieber auf die Hinterachse noch 10 oder 20mm Distanzscheiben pro Seite, dann kommste auch weiter raus, ohne unterschiedliche Felgen zu haben. Dann kannste wenigstens nach ein oder zwei Sommern auch mal die Felgen von hinten nach vorne packen (wegen Reifenabnutzung).
warum die reifen von hinten nach vorne packen????
Zitat:
Original geschrieben von mgolf88
warum die reifen von hinten nach vorne packen????Zitat:
Original geschrieben von drummer2003
Kauf vorne und hinten die gleiche ET und pack dir lieber auf die Hinterachse noch 10 oder 20mm Distanzscheiben pro Seite, dann kommste auch weiter raus, ohne unterschiedliche Felgen zu haben. Dann kannste wenigstens nach ein oder zwei Sommern auch mal die Felgen von hinten nach vorne packen (wegen Reifenabnutzung).
Hat er doch geschrieben warum! Oder nutzen sich bei dir die Hinterräder schneller ab als die vorderen? 🙄
Man kann sich natürlich auch alle zwei Jahre neue Vorderreifen kaufen wenn man unbedingt will....
Zitat:
Man kann sich natürlich auch alle zwei Jahre neue Vorderreifen kaufen wenn man unbedingt will....
Genau um das zu vermeiden...danke für's Erklären! 🙂
Hallo,
ich fahre auf meinem Golf 3 75PS mit 60/40 fahrwerk RSL Felgen ,vorne 7,5 x 15 ET 25 mit 195/45/15 und hinten 8,5 x 15 ET 25 mit 215/40/15. Komplett ohne distanzscheiben, vorne brauchten keine kanten oder so gelegt werden und hinten wurden die kanten gelegt aber nicht gezogen. Der Tüv Nord hat die ohne probleme eingetragen. Ich pack mal noch zwei bilder dazu.