WR keine Reifendrucksensoren!
Habe mir winterreifen gekauft ohne Reifendrucksensoren is das ein problem weil meine sommer haben die sensoren drin und die winter keine is das ein problem? Kommt fehlermeldung oder so?
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich geht es ja nicht um die 200,-€ (bei mir zumindest nicht), sondern um Sinn und Unsinn eines solchen Systems.
Wie bereits erwähnt wurde, gab es ja schon ein funktionerendes System !
Aber nein, man muss natürlich EU weit ein System haben, das idiotensicher ist und auch noch den Wert anzeigt.
So einen Scheiß hätte es wirklich nicht gebraucht und macht den Räderkauf unnötig komplizert und teurer.
Gruß,
Speedy
29 Antworten
Soweit ich weiß, darfst du das Auto mit Rädern ohne Sensoren einfach nicht fahren, da die ABE erlischt. Die Sensoren sind numal jetzt Pflicht. Daher habe ich außer Reifen und Felgen nun auch noch Sensoren geholt, damit mein kommender 430d GC neben der serienmäßigen M-Räder auch ordentliche Winterschlappen hat.
Zitat:
@Askin1989 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:50:06 Uhr:
Ja die felgen sind orginal BMW felgen warum erlischt die abe?
Weil die ABE unter der Bedingung ausgestellt ist, dass du Reifendrucksensoren hast. Etwas überspitzt formuliert: Du darfst deinen BMW ja auch nicht nur auf 3 Rädern fahren 😉
Wenn dein Auto seine Erstzulassung nach dem November 2014 hatte, dann MUSST du die RDKS einbauen. Wenn dein Auto älter ist, dann gab es die Pflicht noch nicht, und sie wurden freiwillig eingebaut. In dem Fall dürftest du auch ohne RDKS in den Winterreifen legal fahren.
Ob die ABE erlischt oder es überhaupt eine Bestrafung gibt außer dem erhobenen Zeigefinger, ist nach meinem Wissen nicht geklärt, ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Meine Informationen stammen von hier.
Zitat:
@Wumba schrieb am 31. Oktober 2016 um 07:46:53 Uhr:
Wenn dein Auto seine Erstzulassung nach dem November 2014 hatte, dann MUSST du die RDKS einbauen. Wenn dein Auto älter ist, dann gab es die Pflicht noch nicht, und sie wurden freiwillig eingebaut. In dem Fall dürftest du auch ohne RDKS in den Winterreifen legal fahren.Ob die ABE erlischt oder es überhaupt eine Bestrafung gibt außer dem erhobenen Zeigefinger, ist nach meinem Wissen nicht geklärt, ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Meine Informationen stammen von hier.
die ABE erlischt defintiv, da das KFZ verändert wurde. Auskunft TÜV Süd bei meiner letzten Abnahme.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 31. Oktober 2016 um 08:10:37 Uhr:
Zitat:
@Wumba schrieb am 31. Oktober 2016 um 07:46:53 Uhr:
Wenn dein Auto seine Erstzulassung nach dem November 2014 hatte, dann MUSST du die RDKS einbauen. Wenn dein Auto älter ist, dann gab es die Pflicht noch nicht, und sie wurden freiwillig eingebaut. In dem Fall dürftest du auch ohne RDKS in den Winterreifen legal fahren.Ob die ABE erlischt oder es überhaupt eine Bestrafung gibt außer dem erhobenen Zeigefinger, ist nach meinem Wissen nicht geklärt, ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Meine Informationen stammen von hier.
die ABE erlischt defintiv, da das KFZ verändert wurde. Auskunft TÜV Süd bei meiner letzten Abnahme.
stimmt !!
Das ist doch immer nur wichtig, wenn z.B. bei einem Unfall dieses System ausschlaggebend war.
Ansonsten interessiert es doch niemanden.
Den TÜV bei der Abnahme vielleicht noch, weil man dann keine Plakette bekommt.
Mich würde nur die permanente Warnung auf Fehlfunktion stören.
Gruß,
Speedy
Edit
Ansonsten habt ihr natürlich recht mit euren Aussagen 😉
Ich finde das alles völlig überzogen und Geldmacherei. Das passive System kostet nichts und ist eigentlich ausreichend. Ich könnte verstehen, wenn einer der sowieso im Sommer zum TÜV muss, sich dann die 200€ im Winter spart. No Risk no fun!
Sorry Leute, ich verstehe das Ganze nicht. Ein Auto von mindestens 40.000€ Neuwert fahren (eher wahrscheinlich noch mehr) und wegen 200€ diskutieren. Für mich passt sowas nicht zusammen - meine Meinung.
Grundsätzlich geht es ja nicht um die 200,-€ (bei mir zumindest nicht), sondern um Sinn und Unsinn eines solchen Systems.
Wie bereits erwähnt wurde, gab es ja schon ein funktionerendes System !
Aber nein, man muss natürlich EU weit ein System haben, das idiotensicher ist und auch noch den Wert anzeigt.
So einen Scheiß hätte es wirklich nicht gebraucht und macht den Räderkauf unnötig komplizert und teurer.
Gruß,
Speedy