Wozu will UBER jetzt auch noch Kredite aufnehmen ?
Seit einiger Zeit schaut die ganze Welt auf das startup aus den USA, das mit seiner Fahrten-Vermittlungsplattform-App (UBER) an der Börse bereits mit rd 60 Milliarden taxiert wird, bisher rd. 10 Milliarden Wagniskapital erhalten hat und dieses Geld wohl auch noch nicht alles ausgegeben ist. Wozu benötigt nun CEO/Mr Uber weiteres Geld neuerdings auf dem Kreditwege, zumal UBER doch
frische 3,5 Milliarden aus S.Arabien gerade erst erhalten hat ?
Oder wird das Geld so schnell bereits wieder knapp bei UBER ? Ein solcher anvisierter "Leveraged Loans" Kredit erscheint mir wenig komfortabel für Uber im Ansehen der Finanzwelt. Bekommt er etwa sonst kein Geld mehr aus der großen Finanzwelt ? Komisch. Oder wollen gewisse Banken die Kreditrisiken aus Uber weiterverkaufen ?
Aber wenn Mr Uber solche Kredite real bekommt, geben ihm auch andere wieder Geld ?
---
Leveraged Loans:
Besicherte Darlehn an Unternehmen mit einem Rating unterhalb der Anlage-Qualität
( unter-BBB-Rating). Entsprechend des höheren Risikos müssen solche Darlehn auch besser verzinst werden; Dazu werden dem Unternehmen Beschränkungen auferlegt; je schlechter der Schuldner, desto strenger sind diese. Werden diese nicht eingehalten, so kann die Bank das Darlehn sofort fällig stellen.
Beste Antwort im Thema
Gestern ist in China ein Sack Reis umgefallen. Weiß hier jemand näheres darüber? Kann man schon einen Schuldigen benennen? Gibt es Informationen über die politischen Konsequenzen oder die Auswirkungen auf den europäischen Binnenmarkt??
35 Antworten
1) UBER ist NICHT an der Börse gelistet!
2) UBER ist KEINE 60 Mrd. EUR wert. Dieser Wert wird nur hochgerechnet mittels Multiples etc bzw anhand irgendwelcher Beteiligungen. Was UBER wert ist, ist zudem schwer zu beziffern...ggf. ist UBER hochgerechnet einzelnen Investoren soviel wert.
3) Wofür UBER das Geld braucht? Schau dir doch einfach mal die Geschäftsunterlagen an 😉
Zitat:
@afis schrieb am 17. Juni 2016 um 20:42:17 Uhr:
1) UBER ist NICHT an der Börse gelistet!
Richtig, da will Uber ja auch erst hin oder jemand aderes zahlt für alle bisherigen Kosten ++
Irgendwann bei minus 20-30 Milliarden gibt es soviel Geld eher nur noch an der Börse.
Jedoch müsste Uber bis dahin profitabel arbeiten, ohne neues Geld zu benötigen.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 17. Juni 2016 um 19:09:13 Uhr:
...
Ich kann mir schon denken was du von Flüchtlingen hältst...
Sag mal? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? 😕
Verstehe doch du zunächst einmal den Kontext:
Mein Beitrag war eine Antwort auf den von Lagebernd, womit ich zum Ausdruck bringen wollte, dass man mit jedem Fahrer und jedem Wagen Pech haben kann. Das hat mit der Farbe wenig zu tun, was dann wohl nicht nur für Autos, sondern auch für Menschen gilt, wenn du schon unbedingt auf der Schiene fahren willst.
Aber gut, wenn ich es wage meine Erfahrung einer kurzen Taxiheimfahrt zu schildern, dann darfst du mich auch sonstwie darstellen. Und ja, natürlich bin ich froh, wenn ich ein Taxi brauche und auch eines zur Stelle ist. Ansonsten habe ich auch kein Problem mit der U-Bahn zu fahren, unter fremden Menschen und ja, auch "Zugereisten".
Zitat:
@ichliebees schrieb am 17. Juni 2016 um 22:37:56 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 17. Juni 2016 um 20:42:17 Uhr:
1) UBER ist NICHT an der Börse gelistet!
Richtig, da will Uber ja auch erst hin oder jemand aderes zahlt für alle bisherigen Kosten ++
Irgendwann bei minus 20-30 Milliarden gibt es soviel Geld eher nur noch an der Börse.
Jedoch müsste Uber bis dahin profitabel arbeiten, ohne neues Geld zu benötigen.
Wollen sie hin, aber es ist alles eine Frage, ob ich entweder ein zukunftsfähiges Konzept habe, was wirtschaftlich ist und/oder einfach genug Idioten finde, die an eine Idee glauben.
Facebook hat mich beispielsweise überrascht, dass man es geschafft hat, nach dem IPO entsprechend wirtschaftlich zu arbeiten. Tesla ist das Gegenstück: Viele glauben an ein Unternehmen und dessen Produkt(e), aber das Unternehmen lebt nur noch aufgrund der Tatsache, dass viele in den Visionär Elon Musk investieren...alles nach dem Motto, der hat mal was gerissen und weiß, was er macht. Er könnte aber auch genauso gut ein Nachfolger von Elizabeth Holmes werden, wobei Musk ja immerhin mit Paypal und einigen anderen Dingen schon einiges gerissen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@afis schrieb am 17. Juni 2016 um 23:18:08 Uhr:
......Konzept habe, was wirtschaftlich ist und/oder einfach genug Idioten finde, die an eine Idee glauben.
UBer ist eben ein Blender und die Investoren suchen jetzt ihre Sonnenbrille. 😎
Wieder mal so ein Unternehmen bei dem es nix gibt als eine Idee, kein Betriebsvermögen, kein Eigenkapital, nix ausser geliehenem Vermögen, nur einen Börsen"wert". (Reiche)Leute steigen ein und hoffen für jeden Dollar den sie investiert haben zwei rauszubekommen. Magere 100 Prozent.
So macht man Geld mit Geld. aber wehe du gehst zur Bank und willlst gerne einen Kredit für ein Auto, oder für eine neue Küche... tjaaa, her Müller... ihre monatlichen Kontobewegungen.. das geht knap zu Null aus... das tut uns leid....Jaa, sie sind seit 20 Jahren Kunde.. schon... aber sie verstehen....
Zitat:
@buggeliger schrieb am 18. Juni 2016 um 20:36:25 Uhr:
Wieder mal so ein Unternehmen bei dem es nix gibt als eine Idee, kein Betriebsvermögen, kein Eigenkapital, nix ausser geliehenem Vermögen, nur einen Börsen"wert". (...)
So macht man Geld mit Geld. aber wehe du gehst zur Bank und willlst gerne einen Kredit für ein Auto, oder für eine neue Küche... tjaaa, her Müller... ihre monatlichen Kontobewegungen.. das geht knap zu Null aus... das tut uns leid....Jaa, sie sind seit 20 Jahren Kunde.. schon... aber sie verstehen...
Naja. Wenn Herr Uber zur Deutschen Bank geht und um einen Kredit für sein Unternehmen bittet, dann muss der auch Einblick in die Bücher gewähren und einen "Business Plan" glaubhaft verkaufen.
Wenn das an der Börse anders läuft, dann ist das auch den Erwartungen und Praktiken der Menschen geschuldet, also den Aktionären (das sind ja auch wieder wir alle). Da wird eben Rendite gewittert.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:46:30 Uhr:
Zitat:
@buggeliger schrieb am 18. Juni 2016 um 20:36:25 Uhr:
Wieder mal so ein Unternehmen bei dem es nix gibt als eine Idee, kein Betriebsvermögen, kein Eigenkapital, nix ausser geliehenem Vermögen, nur einen Börsen"wert". (...)
So macht man Geld mit Geld. aber wehe du gehst zur Bank und willlst gerne einen Kredit für ein Auto, oder für eine neue Küche... tjaaa, her Müller... ihre monatlichen Kontobewegungen.. das geht knap zu Null aus... das tut uns leid....Jaa, sie sind seit 20 Jahren Kunde.. schon... aber sie verstehen...
Naja. Wenn Herr Uber zur Deutschen Bank geht und um einen Kredit für sein Unternehmen bittet, dann muss der auch Einblick in die Bücher gewähren und einen "Business Plan" glaubhaft verkaufen.
Wenn das an der Börse anders läuft, dann ist das auch den Erwartungen und Praktiken der Menschen geschuldet, also den Aktionären (das sind ja auch wieder wir alle). Da wird eben Rendite gewittert.
Das läuft auch an der Börse nicht anders oder sogar noch etwas härter. Da führt das Unternehmen laufend Hintergrundgespräche mit Analysten und Investoren. Selbst wenn das Unternehmen gute Zahlen liefert, der Analyst oder Investor sich aber bessere vorgestellt hat, isr "der Markt" enttäuscht, Aktien werden verkauft, der Kurs fällt. Die Uber Truppe, allen voran Herr Kalanick, versteht es seit Jahren spannende Geschichten mit großer Aussicht auf das große Geld zu erzählen. Das reicht derzeit. Glaubt die Geschichte keiner mehr und kommt auch das große Geld nicht, platzt der Laden wie ein Luftballon. Wie immer ist das investierte Geld dann nicht weg, sondern nur woanders. Ein schöner Batzen davon dürfte dann immer noch bei Herrn Kalanick verbleiben. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Juni 2016 um 20:58:40 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 18. Juni 2016 um 20:46:30 Uhr:
Naja. Wenn Herr Uber zur Deutschen Bank geht und um einen Kredit für sein Unternehmen bittet, dann muss der auch Einblick in die Bücher gewähren und einen "Business Plan" glaubhaft verkaufen.
Wenn das an der Börse anders läuft, dann ist das auch den Erwartungen und Praktiken der Menschen geschuldet, also den Aktionären (das sind ja auch wieder wir alle). Da wird eben Rendite gewittert.
Das läuft auch an der Börse nicht anders oder sogar noch etwas härter. Da führt das Unternehmen laufend Hintergrundgespräche mit Analysten und Investoren. Selbst wenn das Unternehmen gute Zahlen liefert, der Analyst oder Investor sich aber bessere vorgestellt hat, isr "der Markt" enttäuscht, Aktien werden verkauft, der Kurs fällt. Die Uber Truppe, allen voran Herr Kalanick, versteht es seit Jahren spannende Geschichten mit großer Aussicht auf das große Geld zu erzählen. Das reicht derzeit.
Ja, was denn nun 😁? Bring doch die Welt an den MT- Stammtischen nicht mit Differenzierungen durcheinander 😉 - Uber soll doch praktisch die Lizenz zum selber Geld drucken haben.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 18. Juni 2016 um 21:08:37 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Juni 2016 um 20:58:40 Uhr:
Das läuft auch an der Börse nicht anders oder sogar noch etwas härter. Da führt das Unternehmen laufend Hintergrundgespräche mit Analysten und Investoren. Selbst wenn das Unternehmen gute Zahlen liefert, der Analyst oder Investor sich aber bessere vorgestellt hat, isr "der Markt" enttäuscht, Aktien werden verkauft, der Kurs fällt. Die Uber Truppe, allen voran Herr Kalanick, versteht es seit Jahren spannende Geschichten mit großer Aussicht auf das große Geld zu erzählen. Das reicht derzeit.
Ja, was denn nun 😁? Bring doch die Welt an den MT- Stammtischen nicht mit Differenzierungen durcheinander 😉 - Uber soll doch praktisch die Lizenz zum selber Geld drucken haben.
Könnte man ja auch glauben, aber die glaubte ein Herr namens Schneider auch mal zu haben. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Juni 2016 um 20:58:40 Uhr:
Das läuft auch an der Börse nicht anders oder sogar noch etwas härter. Da führt das Unternehmen laufend Hintergrundgespräche mit Analysten und Investoren. Selbst wenn das Unternehmen gute Zahlen liefert, der Analyst oder Investor sich aber bessere vorgestellt hat, isr "der Markt" enttäuscht, Aktien werden verkauft, der Kurs fällt.
Vorausgesetzt der Herr Uber wäre schon an der Börse, könnte ihm das Gerede eigentlich auch egal sein. Denn Geld wäre bei "Gläubigen" ja bereits eingesammelt.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 18. Juni 2016 um 20:58:40 Uhr:
...seit Jahren spannende Geschichten mit großer Aussicht auf das große Geld zu erzählen. Das reicht derzeit. Glaubt die Geschichte keiner mehr ......
...und auch Zahlen diese Geschichte nicht stützen, dann bleibt das Tor zum "Geldrückeinsammeln" überhaupt versperrt, der Zugang zur Börse ist weniger nur mit Worten zu erreichen - so wird gesagt.
Der Titel dieses Themas hätte heißen müssen: Uber verhandelt angeblich über Milliarden Kredite ....
http://www.spiegel.de/.../...eck-will-milliarden-kredit-a-1035087.html
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 19. Juni 2016 um 13:52:38 Uhr:
Der Titel dieses Themas hätte heißen müssen: Uber verhandelt angeblich über Milliarden Kredite ....http://www.spiegel.de/.../...eck-will-milliarden-kredit-a-1035087.html
Wobei der Artikel nun auch schon über ein Jahr alt ist. Mit dem Kauf von Here durch Uber ist es ja nun nichts geworden und seitdem hat Uber auch weitere Investoren aus China und Saudi-Arabien bezirzen können.
Grüße vom Ostelch
Die Strategie von Uber ist noch die gleiche, hinzugekommen ist der Versuch, sich bei großen Autobauern "anzubiedern".
Kann man nur hoffen, dass es nichts wird. Für mich ist das kein Thema.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 19. Juni 2016 um 14:20:35 Uhr:
Die Strategie von Uber ist noch die gleiche, hinzugekommen ist der Versuch, sich bei großen Autobauern "anzubiedern".
Kann man nur hoffen, dass es nichts wird. Für mich ist das kein Thema.
Früher oder später wird es ein Thema werden. Spätestens wenn ein Fahrer nicht mehr zwingend erforderlich ist (und darauf arbeitet Uber ja offensichtlich auch intensiv hin) - oder gern auch anders verpackt: Wenns ums Anbieten von Mobilität an sich geht und nicht zwingend ums Verkaufen von Autos.