Wozu will UBER jetzt auch noch Kredite aufnehmen ?

35 Antworten

Seit einiger Zeit schaut die ganze Welt auf das startup aus den USA, das mit seiner Fahrten-Vermittlungsplattform-App (UBER) an der Börse bereits mit rd 60 Milliarden taxiert wird, bisher rd. 10 Milliarden Wagniskapital erhalten hat und dieses Geld wohl auch noch nicht alles ausgegeben ist. Wozu benötigt nun CEO/Mr Uber weiteres Geld neuerdings auf dem Kreditwege, zumal UBER doch
frische 3,5 Milliarden aus S.Arabien gerade erst erhalten hat ?
Oder wird das Geld so schnell bereits wieder knapp bei UBER ? Ein solcher anvisierter "Leveraged Loans" Kredit erscheint mir wenig komfortabel für Uber im Ansehen der Finanzwelt. Bekommt er etwa sonst kein Geld mehr aus der großen Finanzwelt ? Komisch. Oder wollen gewisse Banken die Kreditrisiken aus Uber weiterverkaufen ?
Aber wenn Mr Uber solche Kredite real bekommt, geben ihm auch andere wieder Geld ?
---
Leveraged Loans:
Besicherte Darlehn an Unternehmen mit einem Rating unterhalb der Anlage-Qualität
( unter-BBB-Rating). Entsprechend des höheren Risikos müssen solche Darlehn auch besser verzinst werden; Dazu werden dem Unternehmen Beschränkungen auferlegt; je schlechter der Schuldner, desto strenger sind diese. Werden diese nicht eingehalten, so kann die Bank das Darlehn sofort fällig stellen.

Beste Antwort im Thema

Gestern ist in China ein Sack Reis umgefallen. Weiß hier jemand näheres darüber? Kann man schon einen Schuldigen benennen? Gibt es Informationen über die politischen Konsequenzen oder die Auswirkungen auf den europäischen Binnenmarkt??

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was war doch gleich die Frage ? Was willst du hier genau diskutieren?

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 17. Juni 2016 um 12:28:19 Uhr:


Was war doch gleich die Frage ? Was willst du hier genau diskutieren?

Ob das Geld so schnell bereits wieder knapp bei UBER wird,

zumal doch frische 3,5 Milliarden aus S.Arabien gerade erst erhalten.

Zitat:

@zukunftmobil schrieb am 17. Juni 2016 um 12:44:42 Uhr:



Zitat:

@Scoundrel schrieb am 17. Juni 2016 um 12:28:19 Uhr:


Was war doch gleich die Frage ? Was willst du hier genau diskutieren?

Ob das Geld so schnell bereits wieder knapp bei UBER wird,
zumal doch frische 3,5 Milliarden aus S.Arabien gerade erst erhalten.

Am besten stellst du deine Frage direkt per Mail an UBER.
Vielleicht bekommst du von denen eine Anwort.
Oder auch nicht. 😁

Zitat:

@klamann15 schrieb am 17. Juni 2016 um 13:01:34 Uhr:


Am besten stellst du deine Frage direkt per Mail an UBER.

Ich nehme mal an, auch die genannten beiden Banken "Barclays + Morgan Stanley" wird diese Frage beschäftigen, aber die werden mir sicherlich nicht antworten und der CEO von UBER ohnehin nicht. 🙄
Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Erklärung ? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@zukunftmobil schrieb am 17. Juni 2016 um 13:08:04 Uhr:



Zitat:

@klamann15 schrieb am 17. Juni 2016 um 13:01:34 Uhr:


Am besten stellst du deine Frage direkt per Mail an UBER.

Ich nehme mal an, auch die genannten beiden Banken "Barclays + Morgan Stanley" wird diese Frage beschäftigen, aber die werden mir sicherlich nicht antworten und der CEO von UBER ohnehin nicht. 🙄
Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Erklärung ? 🙂

Meinst du wirklich das die User hier mehr wissen oder sagen können?
Das sind doch dann alles nur Vermutungen oder Hirngespinnste.
Bemühe doch mal Tante Google, vielleicht erfährst du dort mehr darüber.

Zitat:

@klamann15 schrieb am 17. Juni 2016 um 13:47:40 Uhr:


Meinst du wirklich das die User hier mehr wissen oder sagen können?

Warum schreibst Du solche Kommentare ? Du mußt doch gar nicht mitlesen/-diskutieren hier.

Viele User haben verschiedenste Informationskanäle, in denen sie so unterwegs sind und können aufgrund dieser und eigener Bewertung solcher und evtl. mit weiterem Wissen hier Beiträge schreiben. Das macht eine Diskussion in einem Forum doch auch für alle interessant und spannender.

Zitat:

@zukunftmobil schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:22 Uhr:


Viele User haben verschiedenste Informationskanäle, in denen sie so unterwegs sind und können aufgrund dieser und eigener Bewertung solcher und evtl. mit weiterem Wissen hier Beiträge schreiben. Das macht eine Diskussion in einem Forum doch auch für alle interessant und spannender.

Und du bist dir sicher, dass du hier, in einem pro-Taxi-Forum, die richtige antwort findest? Du bist neben Ostelch einer der wenigen, die sich überhaupt für Uber interessieren. Stell die Frage besser in einem Forum, dass sich mit Wirtschaftsfragen befasst.

Gestern ist in China ein Sack Reis umgefallen. Weiß hier jemand näheres darüber? Kann man schon einen Schuldigen benennen? Gibt es Informationen über die politischen Konsequenzen oder die Auswirkungen auf den europäischen Binnenmarkt??

Zitat:

@buggeliger schrieb am 17. Juni 2016 um 14:38:35 Uhr:


Gestern ist in China ein Sack Reis umgefallen.

Stimmt, China ist an den ganzen Beförderungsideen sicherlich mit von Bedeutung und wird sogar von der Redaktion hier im Forum gepostet:

http://www.motor-talk.de/.../...auf-dem-fahrdienst-markt-t5725340.html

Es könnte auch ein Sicherheitsproblem werden, wenn solche UBER mit ungehemmten Geldzustrom entgegen bei uns geltenden Regeln auf der Straße beliebig spielen. Nun erscheint es jedoch, als könnte UBER mit dem torsuchenden Geldspielball ins Abseits geraten.

Zitat:

@zukunftmobil schrieb am 17. Juni 2016 um 15:42:14 Uhr:


Es könnte auch ein Sicherheitsproblem werden, wenn solche UBER mit ungehemmten Geldzustrom entgegen bei uns geltenden Regeln auf der Straße beliebig spielen.

Wie stellst du dir

konkret

ein solches Sicherheitsproblem vor?

Ich könnte mir vorstellen, dass dann Leute für Uber fahren die es besser nicht sollten. Oder sie fahren mit Kisten, die besser dafür nicht genommen werden sollten (privat...)

Das wäre und ist der Grund, dass ich damit nix zu tun haben will und lieber die cremefarbenen mit gelbem Licht auf dem Dach nutze.

Weder die Fahrer noch deren "cremefarbenen" Autos finde ich in irgendeiner Form vertrauenswürdig. Der erste hat die Beifahrerin belästigt, nach dem Taxitausch war´s dann einer, der mit 70 km/h durch die 30-Zone fuhr...

Gut, vertrauenswürdiger als schwarze Limousinen, vielleicht, aber nicht viel. Wofür das Geld? Darf hier spekuliert werden? Dann mal meine Meinung, eine Idee, so völlig ohne Ahnung, aber wenn ich so einen Laden hätte...

Da gibt´s doch noch so eine "Ex-Milliardärin" aus dem Gesundheitswesen... und diesen "Hamburger Reiseveranstalter" aus dem Fernsehen... also bevor´s einem so geht, sollte man mal schauen, dass man noch etwas beiseite schafft und je mehr Quellen man hat, umso einfacher vielleicht das Beiseite-Schaffen. Hier mal was abzweigen, dort mal was abzweigen... also ich würd´s ganz sicher so machen, ohne das jetzt einem anderen zu unterstellen. Das Unternehmen ist nämlich so schnell pleite... und dann gibt´s da auch nichts mehr zu holen!

Uber wird hier kein Fuß fassen. das widerspricht den hiesigen Gesetzen. Da gibts sterenge Regeln, Da kann nicht einer Taxi spielen.
Und er wird keinen Versicherungsschutz haben denn das ist gewerblich und da gelten andere als die privaten vVersicherungs-Tarife. Zudem iste s eine Ausbeutung, denn Uber hat kaum Kosten und die Trottel, die Fahrten machen, stellen ihre teuren Autos fürn Keks zur Verfügung: kostenloser Fahrzeugpool. Sie sehen nur das schnelle Geld. Und dann kommt das Finanzamt.. Die Sozialversicherungen.. da bist du schnell kriminell.

Noch eins zum Niveau : @einsdreivier: Sone typen wie dich liebe ich. Schliessen von EINEM auf ALLE.

Ein Taxifahrer benimmt sich daneben: Frauen sollen kein Taxi fahren.
Einer fährt zu schnell: Alle Taxifahrer sind Raser.
Aber wehe du brauchst mal einen und der ist nicht in 5 minuten da...
Als differenziertes Weltbild würde ich sowas nicht bezeichnen.
Ich kann mir schon denken was du von Flüchtlingen hältst...

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 17. Juni 2016 um 18:41:35 Uhr:


Da gibt´s doch noch so ........... umso einfacher vielleicht das Beiseite-Schaffen. Hier mal was abzweigen, dort mal was abzweigen... also ich würd´s ganz sicher so machen, ohne das jetzt einem anderen zu unterstellen. Das Unternehmen ist nämlich so schnell pleite... und dann gibt´s da auch nichts mehr zu holen!

Vielen Dank für Deine Einschätzung und dass Du zum (Thread-) Thema zurückgefunden hast.

Dass Der CEO (UBER) kürzlich nochmal ganze 3,5 Milliarden auf einen Schlag erhalten hat, fand ich erstaunlich viel für einen Betrieb, der nach Jahren vermutlich immer dickere rote Zahlen schreibt und zudem in "aller Welt" vor Gericht steht. Vielleicht ist es mittlerweile doch schwer geworden an neues Geld zu kommen und die 3,5 Milliarden von den Saudis war einfach ein Glücksfall für UBER. Dieses ganze bisher rd 10. Milliarden Wagniskapital bräuchte CEO UBER niemanden zurückgeben und war/ist mit vollmundigen Worten viel leichter zu bekommen, als es sich von einer Bank zu leihen. Vielleicht fehlt CEO UBER mittlerweile ausreichend guter Text / Worte, um diesen Geldzustrom aufrecht zu erhalten. Dass CEO UBER nun überhaupt von einem Kredit nur spricht, wird ihn deutlich unter "Zugszwang" setzen. Ganz besonders, wenn er diesen sogar bekommen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen