Wozu ist die Schraube?
Hallo Zusammen,
ich bin gestern mehrere Stunden auf der Autobahn, nachts unterwegs gewesen. Es war eine Tortur - das Abblendlicht reichte nur für ca. 25m und ich bin blind in die Dunkelheit gefahren. Wegen Gegenverkehr und Autos vor mir könnte ich nicht auf Fernlicht umschalten. Was übrigens sehr gut funktioniert.
Ich fahre einen S60, D5, 185PS, BJ 2007 mit Xenon. Irgendwas ist nach dem Update und Radwechsel verstellt worden und das Licht ist definitiv zu kurz.
Nun kann man bei Xenon nicht die Weite regulieren - es reguliert sich automatisch. Aber - es muss doch eine Möglichkeit geben die Einstellung zu verändern, oder?
Ich will morgen zum 🙂, habe aber heute kurz unter die Haube geschaut. Es ist eine 6-Kant schraube hinter dem Scheinwerfer zu sehen (siehe Bild) - ist das die Schraube mit der ich die Weite einstellen kann? Ich habe mit SuFu versucht die Antwort zu finden aber da habe ich nur irgendwas über 2 Schrauben gefunden die ich so bei mir nicht sehen kann. Die Beiträge waren von 2003 und älter. Hat sich da mit dem Modelljahr 2007 was verändert?
Kann jemand helfen - ich weiss solche Sachen gerne, auch wenn ich selbst da nichts machen soll....
LG Jaro62
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan-Marinus
Hallo,
bei Xenon Scheinwerfer muß zuerst das Steuergerät auf Einstellung aktiviert werden und dann kann man die Scheinwerfer neu einstellen...
Jan-Marinus
Sorry, aber das stimmt nicht. Bei mir hat der TÜV-Prüfer an der Schraube herumgedreht und danach waren die Lichtkegel für meinen Geschmack zu niedrig eingestellt. Unser Zweitwagen (VW) leuchtete wesentlich weiter. Ich habe dann den Elch vor das Garagentor gestellt und mit Hilfe der Schrauben die Einstellungen selbst korrigiert.
Das ging wunderbar und bis jetzt hat sich noch keine Entgegenkommer über eine Blendung beschwert.
Gruß aus dem Norden
da die xenons heller sind
ist die zerstreuung anders um die blendwirkung zu minimieren
dadurch wird die hell dunkelgrenze deutlicher, was auf den größeren streulicht anteil bei h4 hindeutet. das verwirrt einige.
das auge, vom hellen leuchtbereich des xenonlichts eingestellt, nimmt hinter dem leuchtkegel weniger wahr.
ein bekanntes phänomen ...
dass die xenons so "konservativ" eingestellt werden liegt auch am alarmismus der ersten stunden, als die neidhammelfraktion aufheulte ob der bösen blendung durch xenons.
So, ich war gestern beim 🙂 - zu spät, kein Meister mehr da, aber ich habe noch einen Techniker gefragt und er hat bestätigt, dass die Schraube die Tiefe der Scheinwerfer reguliert. Habe gleich ausprobiert - eine Drehung gegen US und alles ist wieder gut. Ich sehe die Abgrenzung noch, so dass ich niemandem damit blende, kann aber weit genug sehen.
Nächste Woche mache ich noch Lichttest und schaue was die Geräte dazu sagen.
Grüß
Jaro