Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Worauf beim 156 Diesel achten?

Worauf beim 156 Diesel achten?

Hallo,

Ich schaue zurzeit nach einem günstigen Diesel, der mein erstes Auto sein soll.

Da ist mir der Alfa 146, und ein bisschen teurer, der 156 aufgefallen.

Den gibts anscheinend mittlerweile auch ziemlich günstig.

Woaruf sollte ich bei einem gebrauchten 156 achten?

Unterboden, Motor, irgendwelche Geräusche, Ventile...?

Ab wieviel km machen die Dinger Probleme?

Wie sind die Motoren/Autos im Allgemeinen?

Das Übliche halt...^^

Danke schonmal für die Antworten ;)

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 2. April 2010 um 18:48

Also zahnriemenwecksel alle 120 TKM das ist war und dies besdenkenlos nicht wie bei den ts.

Hatte ein 145 jtd und hat mittlerweile meine schwägerin und hat jetzt 260 tkm.

ich selbst fahre einen 156 2.4 jtd 10 V Bj. 2001 und habe 298 tkm drauf.

Persönlich kann ich sagen das der 145 jtd wesentlich besser verarbeitet ist (zb. rost)und auch robuster was verschleisteile angeht.

Ich würde mir diese autos auch wieder kaufen.

am 4. April 2010 um 18:27

Also das mit de AW Prämie wie folgt. Ich kenne meinen Alf Händler sehr gut. Der wußte das ich einen 2,4 Diesel 154 haben wollte. Als er einen Kunden hatte der einen Mito kaufen wollte und die AW Prämie kassieren wollte hat er mich angerufen und ich hab Ihm das Auto für 2500 Abgekauft! So einfach!

Der Querlenker war wirklich gebrochen, aber ich weiß natürlich nicht wie der vor mir gefahren ist. Randstein rauf und runter und nach Jahren passiert das. Da steckts du nicht drin wenn du ein gebrauchtes Fahrzeug kaufst. Und die verkaufen sind natürlich immer schonend gefahren "sagen Sie". Drum wenigstens Scheckheft.

Rainer

am 4. April 2010 um 18:31

verschrieben sollte natürlich 156 heißen, aber das war ja klar oder. Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen