Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Worauf achten beim Kauf eines BMW 218i Coupé?

Worauf achten beim Kauf eines BMW 218i Coupé?

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich beabsichtige bald einen Kauf des o.g. Modells. Ich selber kenne mich nur mäßig mit Autos aus. Ich habe mich etwas schlau gelesen und ein Paar Punkte gesammelt, auf die ich achten werde. Auch wird eine Dekra Prüfstelle aufgesucht zwecks Gebrauchtwagencheck. Aktuell habe ich einen Wagen gefunden, der mir erst Mal gut zusagt. Leider kein Navi und keine Parksensoren vorhanden..

https://suchen.mobile.de/.../364620775.html?...

Kennt sich hier vllt. jemand besonders gut mit den BMW 218i Modellen aus und kann mir sagen, worauf ich genau achten sollte und hat den einen oder anderen guten Tipp für mich? Gern auch eine Einschätzung zum eingefügten Link.

Bin dankbar über jede Antwort!!

Liebe Grüße

Asya

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 6. Mai 2023 um 19:39:31 Uhr:

Die Problematik des Halbschalen-Lagers betraf Fahrzeuge mit Quermotor.

Umso besser.

Zitat:

@ck444 schrieb am 6. Mai 2023 um 11:40:41 Uhr:

Ich würde auch mindestens zu einem model mit Vierzylinder greifen. Sorry ein Dreizylinder ist was für Kleinstwagen und selbst da für mich nicht akzeptabel. Aber muss schlußendlich jeder selber entscheiden ob er mit so einem Krüppelmotor in der Klasse rum fahren will.

Wahrscheinlich hast Du noch keinen gefahren.

Mein 218i hat Leergewicht 1365 kg, Balance 50:50.

Der Motor läuft nicht so rau (Scheiße) wie die Dieselmodelle

Durch die Valvetronik wird das Dremoment schon bei 1500 U/min erreicht und im oberen

Drehzalbereich läuft er wie eine Turbine.

Ich habe jetzt 100000 km drauf, hauptsächlich Autobahn nach Nürnberg zur Arbeit.

Immer Shell 95 getankt und schnurrt wie Kätzchen.

Zitat:

@chico100 schrieb am 8. Mai 2023 um 18:42:08 Uhr:

Zitat:

@ck444 schrieb am 6. Mai 2023 um 11:40:41 Uhr:

Ich würde auch mindestens zu einem model mit Vierzylinder greifen. Sorry ein Dreizylinder ist was für Kleinstwagen und selbst da für mich nicht akzeptabel. Aber muss schlußendlich jeder selber entscheiden ob er mit so einem Krüppelmotor in der Klasse rum fahren will.

Wahrscheinlich hast Du noch keinen gefahren.

Mein 218i hat Leergewicht 1365 kg, Balance 50:50.

Der Motor läuft nicht so rau (Scheiße) wie die Dieselmodelle

Durch die Valvetronik wird das Dremoment schon bei 1500 U/min erreicht und im oberen

Drehzalbereich läuft er wie eine Turbine.

Ich habe jetzt 100000 km drauf, hauptsächlich Autobahn nach Nürnberg zur Arbeit.

Immer Shell 95 getankt und schnurrt wie Kätzchen.

Hi Chico, sorry das ist hauptsächlich kopfsache mit einem Dreizylinder kann ich mich nicht anfreunden.

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 16:49

Hallo zusammen,

ich habe den Wagen Probegefahren und bei der Dekra einen Gebrauchtwagencheck gemacht, es ist nichts auffällig, 1-2 Kleinigkeiten wir z.B. die Lichteinstellung welche nochmal eigestellt werden muss und ein Gurt der nicht so schnell aufrollt.

Ich habe mir die Argumente mit dem 3Zylinder auch durch den Kopf gehen lassen. Tatsächlich reicht mir das aber aus. Ich setzte mehr auf die sportliche Optik und kann ggf. nachrüsten, sollte mir was fehlen, was ich nicht denke. Ich habe nicht vor zu brettern und fahre auch nicht häufig auf der Autobahn. Zudem sind die Haltungskosten bei höher motorisierten zzgl. zum höheren Kaufpreis noch zu bedenken und das spürt man dann im Geld. Möchte noch in den Urlaub fahren können und ein Leben leben ohne aufs Geld achten zu müssen, gerade wo eh alles teurer wird.

Konnte den Preis noch etwas runter handeln, eine Garantie vereinbaren und den TÜV bekomme ich auch gemacht, bin soweit echt happy. Hole den wagen in 1-2 Wochen ca. ab, wenn ich mein Leasingfahrzeug zurück gegeben habe.

Ich habe vor, den Wagen in den nächsten Jahren optisch etwas zu tunen (folieren, Auspuffanlage, Heckspoiler u.a). Ich bin neu auf dem Gebiet. Sollte jemand Tipps oder Empfehlung hierfür haben, gerade Werkstätte in NRW, freu ich mich wenn ihr mir die schreibt :) als Frau ist das etwas schwer auf dem Gebiet, habe ich das Gefühl :D

LG

Glückwunsch und viel Spaß mit dem Auto!

 

Beim Thema optisches Tuning bin ich raus, da ich BMW Fahrzeuge im Serienzustand am schönsten finde.

Gute Entscheidung. Verhuntz das schöne Auto nicht mit irgendwelchen absurden Anbauten. Und wenn du unbedingt was anbauen willst, dann nimm bitte original BMW Performance Teile. Die sind geschmackssicher. Ich würde vllt den Innenraum etwas pimpen, wenn überhaupt. Drive safely.

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 18:53

Vielen Dank euch!! :) auch fürs reagieren auf den Beitrag!

Ich werde darauf achten, dass nur hochwertige Teile verwendet werden und er in jedem Fall seine Klasse behält!

Verhunzt oder nicht, da hat jeder einen eigenen Geschmack. Es ist dein Wagen und du hast ihn bezahlt. Tune ihn so wie er dir gefällt.

Ob du jetzt einen M-Performance Diffusor für 500€, oder einen von Ali Express für 100€ verwendest spielt doch keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. Worauf achten beim Kauf eines BMW 218i Coupé?