Woran erkenne ich GT Federn
hi! ich wollte mir jetzt demnächst Neue dämpfer + plus die GT federn einbauen doch jetzt mal ne frage woran erkenne ich ob das GT federn sind??
die haben so farbige Punkte drauf hab mal gehört das das was zu bedeuten hat!
und noch ne frage neben bei? die federn muss ich ja nicht eintragen oder?? in meine fahrzeugschein steht was davon das die höhe varieren kann!
37 Antworten
ha also sind es doch die federn?? und die GT modele haben halt alle kürzere federn im gegesantz zu den anderen modellen oder??
nein
der GT mit 90PS und ohne Klima hat die selben federn wie der 90PS GL ohne Klima und mit vergleichbarer ausstattung (servo usw.)
was hast du denn für ne ausstattung? klima? servo? ach ja automatikgetriebe fällt auch dadrunter, denn es ist schwerer als ein schaltgetriebe, also alles was gewicht bringen könnte. und dann holst du dir die federn, die für golfs ohne jegliche ausstattung ist, mit 60PS motor ohne servo klima oder sonstiges gelump. kann ich dir ja raussuchen, welche nummer die haben, oder du nimmst gleich GTI federn, die sind 100%ig tiefer als alle anderen
also ich hab die federn von einem GT ohne spezille ausstattung 2 türig bekommen! 90 PS
dürfte ja dann tiefer sein oder?? wenn ich die reinbaue oder?
nein, les durch was ich geschrieben hab, mein letzter und vorletzter post
Ähnliche Themen
ja ok!! aber warum ist der GT den tiefer finde das leider nirgendwo anders als in dem buch " tunning Golf 3"
da steht das der gt 1415 mm hoch ist und der GTI 16V und VR& 1405
die normalen sind 1425mm
und in meinem "jetzt helfe ich mir selbst "
steht auch das der GT 10mm tiefer ist
komisch das bei mir im fahrzeugschein unter höhe 1425mm angegeben ist und ich hab n GTI, bzw es war so angegeben, mit dem neuen fahrwerk wurde das geändert
Hmm..., in meinem Schein steht 1405 (ganz normaler 1,6l 100PS). Dann machen wohl meine Klimaanlage und Servolenkung einiges klar an Straßenlage! :-)
Also ich hab ein GTI und in den Papieren steht im original Zustand 1425 mm.
Ich hab auch das Buch "Tuning Golf 3" und da steht wörtlich:
"...Höhe 1425 mm (GT und 100 PS: 1415 mm, GTI, 16V und VR6: 1405 mm)
Das mit der Höhe von 1425 mm in den Papieren könnte sich damit erklären lassen, das vielleicht nur der 20 Jahre GTI ein tieferes Fahrwerk hatte und nicht die anderen GTI Modelle.
ich frag jetzt mal anderes herum wäre es den schlimm wenn ich die federn aus einem G3 GT 2 türer einbauen würde in meinem g3 CL 4 türer automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Also ich hab ein GTI und in den Papieren steht im original Zustand 1425 mm.
Ich hab auch das Buch "Tuning Golf 3" und da steht wörtlich:
"...Höhe 1425 mm (GT und 100 PS: 1415 mm, GTI, 16V und VR6: 1405 mm)
Das mit der Höhe von 1425 mm in den Papieren könnte sich damit erklären lassen, das vielleicht nur der 20 Jahre GTI ein tieferes Fahrwerk hatte und nicht die anderen GTI Modelle.
die anderen GTI modelle haben def. ein tiefergelegtes fahrwerk, hatte das fahrwerk damals ausgebaut und gegen 30er federn und dämpfer von vogtland getaucht und er war am ende so hoch wie vorher, hab gemessen zwischen radmitte und kotflügelkante
Zitat:
Original geschrieben von pest
ich frag jetzt mal anderes herum wäre es den schlimm wenn ich die federn aus einem G3 GT 2 türer einbauen würde in meinem g3 CL 4 türer automatik?
nö,solang die passen ists ok und die werden passen, ist ja ein golf und die neuen federn sind ja auch vom golf 😉
kotflügelkante -> radmitte interessiert, das ist ein ehrliches maß, weil das genau der federweg ist und wenn du das eingebaut hast fahr erst zur achsvermessung und mess dann, weil sonst das maß leicht abweichen könnte, wegen dem sturz