Woofer
Hallo,
wollte mal fragen wie sich so 20er woffer anhören, ohne Gehäuse, praktisch hinten auf der hutablage ?
Ab wei viel watt könnt ihr den empfehlen? (will keine rollende disco 😉)
mfg
19 Antworten
lass das ding ausser HUT(!!!!!!!!!!!!)ablage!
Da gehören hüte drauf oder ne klorolle mit häckelüberzug, aber mehr auch nich!
Kannst dir sicherlich denken was mit nem 20er woofer passiert wenn du nen unfall hast oder?
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
Hallo,Habe einen GOlf 3 1.8 GT und bla bla .....
Also unbedingt keine Heckablage !!
Gehäusesub mit Frontsystem ist das beste !!
Falls kein extremer Pegel gefragt ist (sagtest du ja ?!) , reicht ein Gehäusesub mit 20er !
Was für Verstärker/Radio/sonstige Sachen hast du denn bereits ???
Ähnliche Themen
Hallo,
1. ich bin unterfranke
2. ich weiß was passiert nur wenn da orginal welche drinnen sind dann wird da auch nix passieren sonst wären da ja keine ab werk drinnen!
Mercedes C-KLasse W202 limo hat in der hutablage sowieso lautsprecher drinnen also je seite 2 einbauplätze wollte sie vergrößern also aus 2 mach 1großen 😉
mfg 😉
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also unbedingt keine Heckablage !!Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
Hallo,Habe einen GOlf 3 1.8 GT und bla bla .....
Gehäusesub mit Frontsystem ist das beste !!
Was für Verstärker/Radio/sonstige Sachen hast du denn bereits ???
der golf is meiner !
aber der w202 is ein anderes auto ! Das auto von meinem cousin !
ja radio hat er nen clarion...
und ja verstärker glaube ich einen hifonics oder so ka sorry ;(
er wollte eigentlich nur wissen ob die sich gut anhören würden !
weil wenn er sich ne kiste in den kofferraum stellt bringts ja auchnix trotz das er ne umklappbare rückbank hat!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
......... ich bin unterfranke
Oh, es macht mir nichts aus.......😉
Aber was willst du uns damit sagen ???😕😕
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
der bayer war auf dein bild im avatar bezogen😉 sry, da kann ich leider nicht helfen
achso 😉
hm...
Also zum Thema : ich denke wenn kein besonders großer BAssdruck gewünscht wird, kann man in der Ablage schon zwei kleinere Freeair-Subs unterbringen. Man müßte allerdings mal schauen, wie robust das Material der Ablage ist.........solll ja nicht mitschwingen !!
Ansonsten : hat das Fahrzeug die Skisacköffnung ??
ja hat ne skisacköggnung 😉
Nuja wir haben mal geschaut wegen dne löschern und so und es ist eisen, mehr so blech also dünner!
Wenn ich recht überlege wird es bestimmt mitschwingne aber des kann ich doch durch die Dämmmatte nausgleichen oder ?
mfg
Also man müßte mal wissen, wieviel ausgegeben werden soll und wie groß die Öffnungen in der Heckablage sind.
Holzringe für die Woofer und noch (von unten ?!) Dämmmatten wären schon nötig !
Ich würde das vor allem dann machen, wenn auf ein Gehäusesub verzichtet werden soll !
Erkundige dich mal noch wegen dem vorhandenen Verstärker !!