Womo-Aufbruch Carcassonne
Liebe Gemeinde,
Sicher insgesamt nichts Neues...
Auf unserer Rückreise wurde unser Kurzbesuch in la cite, dem weltkulturerbe, ein teurer Spass.
Wohnmobilaufbruch innerhalb 1 std. Abwesenheit.
2 weitere Geschädigte trafen wir auf der polizeiwache.
Alle fzg. Standen in der gleichen vielbefahrenen strasse nahe la cite.
Es waren wohl Profis am Werk.
A n unserem ducato 244 sind keinerlei
Spuren erkennbar.
Fzg. wurde fachgerecht durchsucht..
Wohlgemerkt: Wir sorechen von einem
Donnerstag in der absoluten Low-saison.
Gruss jazzer 2004
18 Antworten
Irgendwo las ich mal, man solle einen Hundenapf und eine Hundeleine mitnehmen. Napf vor's Wohnmobil stellen, Hundeleine irgendwo anbinden.
Gute Idee, machen wir auch immer. Aber Tagsüber wird wohl keiner seinen Hund im Womo haben, wenn man nicht da ist. Nachts wird es vielleicht helfen.
Wie ärgerlich! Es mag sein, dass so ein Vorfall nicht mit dem Einbruch in den eigenen 4 Wänden vergleichbar ist aber ich möchte mir die Situation nicht vorstellen zurück zum Fahrzeug zu kommen und festzustellen, dass es ausgeräumt wurde.
Was den Einbruch angeht:
Ich denke da braucht man keinen Master-Key. Habe mich mal ausgesperrt. Der ADAC hat bei meinem Crafter genau 2 Minuten gebraucht. Vollkommen ohne Krach, ohne Spuren, sehr unauffällig. Die Diebe wissen doch genau was sie tun...
Natürlich kann man sich zu einem gewissen Grad durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen schützen aber wirklich verhindern kann ich den Einbruch nicht. Im Gegenteil: Man sollte nicht vergessen, dass man mit jeder zusätzlichen Maßnahme dafür sorgt, dass die Schäden am Fahrzeug unter Umständen nur noch größer werden, was dann doppelt schmerzt, wenn der Einbruch schlussendlich trotzdem nicht verhindert worden wäre. Natürlich kann es aber auch sein, dass die Maßnahmen einen Einbruch erfolgreich verhindern. Das kann man halt im Vorfeld nicht sagen.
Habe zum Beispiel neulich ein Video von einem YouTube-Blogger gesehen:
Dessen Seitenscheibe wurde fein säuberlich heraus genommen und neben das Fahrzeug gestellt. Die Scheibe war 100% i.O. und konnte wieder eingebaut werden. Was will man da machen?
Ich persönlich sehe es so:
Je touristischer eine Destination, desto wahrscheinlicher ist ein Einbruch. Da mir solche Orte tendenziell eher nicht gefallen, gerate ich seltener in die Situation an solchen Orten nach sicheren Stellplätzen suchen zu müssen.
Wenn doch, suche ich eher kleine, bewachte Stellplätze. Zum Beispiel kleinere Campingplätze mit persönlichem Kontakt zu den Betreibern, die ihre Gäste kennen. Natürlich ist man auch da nicht 100% geschützt aber ich halte das Risiko auf solchen Plätzen für deutlich geringer, da fremde Personen auf solchen Grundstücken einfach schneller auffallen. Und warum sollten Langfinger sich dem Risiko auf solchen Plätzen aussetzen, wenn es in der Nähe große Parkplätze mit hunderten interessanten Fahrzeuge gibt.
Zusätzlich habe ich Kameras und Bewegungssensoren. Aber das bringt mir nichts, wenn ich nicht sofort am Fahrzeug zurück sein kann
Leider müssen wir aber alle mit einem gewissen Restrisiko leben.
Schlußupdate vom Themenstarter
Liebe Beteiligte,.
inzwischen sind wir wieder zu Hause.
Hinsichtlich Fzg. Schaden ist der Kostenaufwand überschaubar.
(Interessant war die mir bisher so nicht bekannte Abgrenzung zwischen Teil- und Vollkaskoschaden.
Die Versicherung hat es als versuchten Fzg. Diebstahl eingestuft = Teilkasko.
Ansonsten wäre es ein Vandalismusschaden = Vollkasko mit entsprechend höherem Eigenbehalt)
Entscheidend ist wohl, ob mit dem Auto fest verbundende Teile entwendet wurden.
Leider ist bei unserem Ducato 244 der Schließzylindersatz nur komplett lieferbar !
Bzw. war es ! D.h. Fiat liefert gar nichts im Bereich Schlüssel für unser Fzg.
Nach einiger Recherche konnte ich einen Fiat-Teilehändler finden, der mit einem Schlüsseldienst zusammenarbeitet und einzelne Zylinder nachliefert.
Wenn das Teil paßt, habe ich das Schlimmste überstanden.
Aufs Reisen verzichten werden trotzdem nicht !
Verglichen mit dem, war hier tw. berichtet wurde, sind wir mit zwei blauen Augen davon gekommen !
Die Welt ist wie sie ist - wir werden dies nicht ändern !
Ich wünsche Allen weitere erlebnisreiche und interessante Reisen -oder größere Probleme !
Gruss nochmals
Jazzer2004