wollt ihr mal lachen :-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

34 Antworten

Man könnte auch noch einen Schlauch vom Frischluftgebläse auf den Lader klemmen... das bringt mindestens .... also... miiiiiiindestens 5 PS...

Ein anderer höchst interessanter Artikel des Verkäufers:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

...wenn der Motor dann bissiger am Gas hängt, muss
man bestimmt aufpassen, das man beim Fahren nicht den Fuss abgefressen bekommt.

besonders interessant ist natürlich auch die Bewertung des guten mannes!!!! Also Augen auf beim ebay kauf.

MFG Sebastian

... ist ja echt lustig bei Euch hier 🙂

Habt ihr übrigens schon mal die Bewertungen von dem drolligen Anbieter angekuckt?

Da scheinen ja alle recht zufrieden zu sein 😉

Zufrieden ist sogar derjenige, der gut 200 Euros für den Turbolader hingeblättert hat. Ob er ihn schon eingebaut hat 😁?

Aber mal unter uns: Wieso haben das Wunderding eigentlich nicht alle Autos eingebaut? Das wäre doch super. Mit kleinem geld hätten wir alle turbos!

Nun mal Spaß beiseite.

Ne etwas aufwändige Art und Weise mehr Leistung rauszuholen ist, den Motor einfach mit der Zylinderkopfdichtung nach unten einzubauen. Dadurch müssen die Kolben im Arbeitstakt nicht mehr gegen die Schwerkraft arbeiten sondern mit der Schwerkraft. Dadurch entsteht weniger spezifischer Widerstand im Zylinder. Diese Maßnahme bringt ca. 45 PS mehr und das Beste daran ist, in jedem Auto!!! Ist das nicht Hammer?!

Ich lach mich schlapp! So viel ich weiß hab ich auch noch irgendwo ein paar alte Haarföns rumliegen .. vielleicht krieg ich da auch noch 200 Euros dafür... aber wer für irgendwelche Kanallien im australischen Dschungelstudio votet, der glaubt auch solchen Mist

Gepuk

Es gibt auch bei uns in der Schweiz lustige auktionen 🙂

Guckt mal das ding da an 🙂 (vor allem die beschreibung dazu)

http://www.ricardo.ch/.../auk?...

Zum glück hab ich auch nicht geboten🙂

Was ist denn das für eine Marke? Vielleicht "Sensationel"?

Aber der Junge ist dafür grundehrlich und hat alles gute bewertungen. Das ist ja das wichtigste, dass alle dabei zufrieden sind 😁

@gaertni: Du, wenn dich der Motor wegen des bissigen anzugs am linken Fuss gebissen hat, kannst dir hier auch ne preiswerte Verbandsmaterial-Kiste besorgen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der Glaube soll ja Berge versetzten... Mir tuen nur die Leute leid die darauf reinfallen.

Für den Turbo brauch man keine TÜV Eintragung??? Wers glaubt 🙂 Hab so ein Ding aber schonmal in der VW-Speed gesehn!!!

Zitat:

Original geschrieben von Generation_Golf


Nun mal Spaß beiseite.

Ne etwas aufwändige Art und Weise mehr Leistung rauszuholen ist, den Motor einfach mit der Zylinderkopfdichtung nach unten einzubauen. Dadurch müssen die Kolben im Arbeitstakt nicht mehr gegen die Schwerkraft arbeiten sondern mit der Schwerkraft. Dadurch entsteht weniger spezifischer Widerstand im Zylinder. Diese Maßnahme bringt ca. 45 PS mehr und das Beste daran ist, in jedem Auto!!! Ist das nicht Hammer?!

Dann muss der Kolben nachher aber wieder nach oben wandern (gegen die Schwerkraft). Das zieht ja wieder was ab.

Gruß WarLord

Zitat:

Original geschrieben von Generation_Golf
Nun mal Spaß beiseite.


Ne etwas aufwändige Art und Weise mehr Leistung rauszuholen ist, den Motor einfach mit der Zylinderkopfdichtung nach unten einzubauen. Dadurch müssen die Kolben im Arbeitstakt nicht mehr gegen die Schwerkraft arbeiten sondern mit der Schwerkraft. Dadurch entsteht weniger spezifischer Widerstand im Zylinder. Diese Maßnahme bringt ca. 45 PS mehr und das Beste daran ist, in jedem Auto!!! Ist das nicht Hammer?!

Original geschrieben von the_WarLord

Dann muss der Kolben nachher aber wieder nach oben wandern (gegen die Schwerkraft). Das zieht ja wieder was ab.

Gruß WarLord

Ich glaube das beste wäre eine Kompromisslösung. Ich würde den Motor quer zur Fahrtrichtung mit den Zylindern in waagrechter Lage nach vorne einbauen. Das hat die folgenden Vorteile:

1. Die Zylinder haben kein Problem mit der Schwerkraft.

2. Zusätzliche Tunig Methode wird möglich:
Man bohre ein Loch pro Zylinder in den Zylinderkopf zwischen den Ventilen direkt in den Brennraum hinein. Dann setze man einen Trichter mit der öffnung nach vorne in das entstandene Loch. Dann entferne man den Kühler, damit der Fahrtwind direkt in den trichter kommt und in die Brennräume gelangen kann. Dank dem derart gesammelten Fahrtwind wird der Kolben beim Arbeitstakt zusätzlich durch nach hinten gedrückt. Das ergibt bei 100 km/h schon eine beträchtliche Leistungssteigerung.
Man kann auch für noch mehr Leistungssteigerung einen Fön pro Zylinder kaufen (bei ebay als Turbolader angeboten). Dann klebt man diese Föns mit Tesa Film vor die Trichter.

Zitat:

Original geschrieben von markCH


2. Zusätzliche Tunig Methode wird möglich:
Man bohre ein Loch pro Zylinder in den Zylinderkopf zwischen den Ventilen direkt in den Brennraum hinein. Dann setze man einen Trichter mit der öffnung nach vorne in das entstandene Loch. Dann entferne man den Kühler, damit der Fahrtwind direkt in den trichter kommt und in die Brennräume gelangen kann. Dank dem derart gesammelten Fahrtwind wird der Kolben beim Arbeitstakt zusätzlich durch nach hinten gedrückt. Das ergibt bei 100 km/h schon eine beträchtliche Leistungssteigerung.
Man kann auch für noch mehr Leistungssteigerung einen Fön pro Zylinder kaufen (bei ebay als Turbolader angeboten). Dann klebt man diese Föns mit Tesa Film vor die Trichter.

Ja aber dann hast du wieder das Problem dass wenn der Kolben vor kommt, der Fahrwind oder die Föns ihn wieder abbremsen... Dass könnte man dann vielleicht über ein Ventil regeln *LöL*

...stimmt. daran hatte ich gar nicht gedacht...

*grübel* *grübel*

ich habs! Man müsste einen Wankelmotor draus machen, wo der Kolben immer weiter dreht. Dann geht das wie mit einem Schaufelrad! Das wär doch cool! Es wird nur etwas schwierig sein, die Kolben dreieckig zu schleifen.

Was nicht passt wird passen gemacht *gg*

Deine Antwort