Wohnwagenspiegel Tiguan

28 Antworten
VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Abend,

ich wollte in 3 wochen in urlaub fahren und habe mir letzte woche einen Tiguan gekauft nun brauche ich nur anständige Spiegel,könnt ihr mir etwas empfehlen,finde so nämlich keine!!

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bohne85


Guten Abend,

ich wollte in 3 wochen in urlaub fahren und habe mir letzte woche einen Tiguan gekauft nun brauche ich nur anständige Spiegel,könnt ihr mir etwas empfehlen,finde so nämlich keine!!

Danke

Hallo Bohne 85

der EMUK- Spezialspiegel ist nun lieferbar. Ich habe ihn heute gekauft und bei meinem Freundlichen am Vorführwagen probemontiert.

Es ist genial gelöst, der Blinker sehr gut sichtbar, der Halter elegant um das Gehäuse geschwungen. Sitz ist bombenfest wie von Emuk gewohnt.

Artikelnummer : Typ Spezial für VW TIGUAN

EMUK ARt. NR. 100158           Preis in der CH 180 CHF

ich kann den Spiegel nur weiterempfehlen, denn ich kenne nichts Besseres, das so einfach und so schlicht im Design gelöst ist. Montage mit nur einer Handschraube.
Also tolle Ferien mit angenehmer Reise
charlybenetti

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

hier eine Antwort auf die Frage, was geschieht, wenn ein EMUK-Wohnwagenspiegel, der am Tiguanaussenspiegel sitzt gewalttätig umgeklappt wird:

Letzten Herbst wurde unser Gespann bergauf in einer San Bernardino-Kehre von einem schweizer PKW-Rowdy in atemberaubendem Tempo überholt, obwohl gerade ein abwärtsfahrender Bus auf unserer Höhe angekommen war: Ein heftiger Knall und krachendes Schaben und dann raste der Kerl ohne anzuhalten davon. Noch unter Schock konnten weder ich noch meine Frau das KFZ-Kennzeichen des Rowdys erkennen.

Als wir den angerichteten Schaden bei nächster sich bietender Gelegenheit inspizierten, waren wir verblüfft, am linken Tiguan-Kotflügel lediglich wenige schwache Kratzer zu sehen. Der Tiguan-Spiegel war nach vorne geklappt, aber völlig intakt. Der Haltestab des EMUK-Spiegels war durch die Wucht des Aufschlags, vermutlich verursacht vom Spiegel des Überholenden, nach vorne verbogen. Der eigentlich EMUK-Spiegel aber intakt. Nach dem Knall zu urteilen, hatten wir viel Schlimmeres erwartet.

Anbei sind zwei Fotos des verbogenen EMUK-Spiegels.

Gruß vwtiger

Ich wollte im Mai 2008 auch die Emuks kaufen, die ich bis dahin auch immer toll fand und gerne an meinen T4´s benutzt habe, aber leider waren die Liefertermine zu dieser Zeit noch viel zu lang und wir wollten in Urlaub fahren. Also musste ich die "Oppis" nehmen. Anfänglich hatte ich wegen der Alu- Leichtbauweise schon erhebliche Zweifel, aber unterdessen bin ich im Laufe der Jahre doch zufrieden. Zugegeben- die Emuks waren immer eine Klasse für sich, aber viel schlechter sind die Oppis auch nicht.
Schon bei der ersten Fahrt in Frankreich hatte ich in einer engen Ortsdurchfahrt ein "Zusammentreffen" mit einem entgegenkommenden LKW. Das Gestell des Oppi- Spiegels blieb heil, der Spiegel selber wurde abgerissen und flog gegen den Wohnwagen. Dort ist auf dem Dach jetzt eine kleine Beule. Ersatzspiegel, die man für relativ kleines Geld kaufen kann, habe ich nun immer dabei. Seitdem ist auch nichts mehr passiert.
Die Spiegel vibrieren auch nicht wesentlich mehr als die Emuks und halten auch bei Feuchtigkeit wirklich gut, was in einem anderen Thread angezweifelt wurde. Ich denke nach 10000km mit Wowa kann man da schon mitreden...
Alles in Allem: Sie sind auch in Ordnung!

Gruß
Tiguani

Ich habe die Emuk-Spiegel und absolut keine Probleme damit.
Schön finde ich, daß sie nur einmal eingestellt werden müssen und dann immer wieder passen.

Hallo zusammen,

fahre seit letztem Jahr auch mit den Emuk-Spiegeln und bin sehr zufrieden. Bei der Breite meines Wohnwagens von 230 cm ist der Ausleger der Zusatzspiegel genau richtig, um auch auf der Autobahn vor dem Überholen den von hinten "anfliegenden" Verkehr richtig zu überblicken. Dies ist sogar in leichten Rechtskurven möglich.

Gruß
Birrly

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Birrly


Hallo zusammen,

fahre seit letztem Jahr auch mit den Emuk-Spiegeln und bin sehr zufrieden. Bei der Breite meines Wohnwagens von 230 cm ist der Ausleger der Zusatzspiegel genau richtig, um auch auf der Autobahn vor dem Überholen den von hinten "anfliegenden" Verkehr richtig zu überblicken. Dies ist sogar in leichten Rechtskurven möglich.

Gruß
Birrly

-dito-

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Auch ich habe mir (noch vor der Lieferung unseres neuen Bootes im letzten Jahr) die Emuk-Spiegel zugelegt und bin vollauf zufrieden. Unser Boot hat eine Breite von 2,49 Meter und die Spiegel reichen super gut aus um (wie vom Vorredner geschrieben) an den Seiten den nachfolgenden Verkehr richtig im Spiegel sehen zu können. Ich bin hochgradig zufrieden damit. Da wackelt und zittert nichts... ist eine tolle perfekte Lösung, möchte keine anderen haben.

Gruß Ferdi

Danke für die Antworten, besonders an EXURSUS. Das macht mir Mut, nun auch die Ausleger zu kürzen. Das Gespann ist übrigens nicht neu, den Tiguan habe ich schon ein Jahr, den WW noch länger. Neu und gewöhnungsbedürftig ist für mich nur die Verwendung der Spiegel. Und da ist es wohl doch besser, zu kürzen anstatt ganz darauf zu verzichten.
Gruß, Martin

Hallo, an alle Emuk-Spiegel-Besitzer.
Seit einer Woche habe ich auch Emuk-Spiegel für den Tiguan. Bin mit Montage, Handhabung und Sicht sehr zufrieden.
Die Spiegel sind in der vergangenen Woche 2 x nass geworden. Das Ergebnis ist, die äußeren Schrauben rosten und hinterlassen braune Spuren auf der schwarzen Farbe.
Bei einem Produkt eines renomierten Hertellers für das ich immerhin 99.- € bezahlt habe ist das nicht akzeptabel.
Habe heute beim Herstelle reklamiert. Wenn ich eine Antwort habe werde ich berichten.

Hallo,
das Problem kenne ich. Nach dem ersten Urlaub hatten die Schrauben Rost angesetzt. Bin sonst eigentlich sehr zufrieden damit, habe sie allerdings gekürzt so dass sie jetzt dicht am Autospiegel sind. Das irritiert mich weniger und reicht gerade noch für die Sicht auf die Hinterkanten des WWs.
Gruß

Hallo,

ich hatte mir auch die EMUK-Spiegel für den Tiguan bestellt, die ich vor ca. 1 Monat auch bekommen habe. Ich habe sie zwar noch nicht im Regen benutzt, aber da ist meiner Meinung nach nichts was rosten kann. Der Schraubkopf ist nicht sichtbar (Plastikkappe) und über die Einstellmutter wird ebenfalls eine Plastikkappe gesteckt. Die Flügelmutter zum anschrauben ist ebenfalls aus Kunststoff und das Innengewinde ist aus Messing.

Nirgendwo ist also blankes Metall zu sehen, das rosten könnte. Gibt's denn da verschiedene Ausführungen? 😕

Also ich finde die super! Kinderleicht zu montieren, keine Gefahr von Kratzern am Spiegelgehäuse, sitzen bombenfest und Vibrationen sind auch so gut wie nicht vorhanden. 😛

Gruß Hans

Einmal EMUK, immer EMUK.

Auch bei 2,50 m Wohnwagenbreite bieten die immer noch ordentliche Übersicht und vor allen Dingen sitze sie nahezu vibrationsfrei.

Gruß

Carsten

Ähnliche Themen